🎉🎁🎊💰🍀
Alles Gute für dich und immer eine warme Suppe!!!!
🎉🎁🎊💰🍀
Alles Gute für dich und immer eine warme Suppe!!!!
Moin,
Das funktioniert gut mit dem Backofen, glaub 50 Grad reicht schon aus.
Aber:
Die Milchigkeit kommt meist von außen, da hilft eher so ein Set zum Bedampfen von außen…
Also wenn es sich gut schalten lässt, dann würde ich das auch so wie du schreibst machen und gut!
Man weiß halt nicht wann die Dinger fritte gehn, aber scheint ja dann noch ganz ok zu sein.
Klar kommen die Späne nicht aus dem Nichts, aber was soll’s…
Bei den Spänen 🤢🤮, lief das Getriebe denn noch „normal“?
Normal sind die bei der Laufleistung längst fritte…
Aber vielleicht ist es ja auch nicht das erste…
Ich hab tatsächlich nach der zweiten, NEUEN, defekten Scheibe ne gebrauchte vom PFL drin und die hält wenigstens …
Hallo Andi,
Solltest du Erfolgreich das Navi gegen das Chrono getauscht bekommen, vielleicht könntest du da mal so ne kurze Beschreibung des ganzen Aufwands posten, das wäre super!
Grüße Chris
Alter, bei dir geht’s ja richtig rund!!!!
Passt aber zu meiner Erfahrung der letzten Zeit:
Man weiß kaum mehr von welchen Marken man noch Qualität bzw. überhaupt funktionierende Ersatzteile bekommt 🤮
Hui….
Mal wieder kleine Ursache, große Wirkung.
Krasser Chice 💩
Vorkat entfernt?
Hi Axel,
Joah, beim Hatch ist das so!
Beim Cabrio sollte dieser unter dem Beifahrersitz sein, weil hinten der Verdeckmechanismus ruht…
Wie gesagt, ich würde erstmal die Kerzen checken. Iewo muss man anfangen…
Ok, also schonmal ein „Mini One Cabrio“,
Bei Masseproblemen hat man idR mehr Probleme als die Tachonadel.
Wie gut ist der Wagen gewartet? Zündkerzen, Filter, Flüssigkeiten?
Ich würde mir mal als erstes die Kerzen ansehen, Elektrodenabstand, Brandbild…
Wieviel Kilometer runter?
Hallo Stephan,
Der Preis für die Kupplung ist normal, denn dazu muss die Motor-Getriebe-Einheit ausgebaut werden.
Zu den anderen Sachen ist es schwierig etwas zu sagen, ist jetzt bißchen wie Kaffesatzlesen.
Grundsätzlich sollte kein Wartungsstau vorhanden sein, gut zu wissen wäre auch ob Cooper/One oder Cooper S?
Im Zweifelsfall direkt bei BMW einfach die Bremsflüssigkeit tauschen lassen mit dem Hinweis dabei auch den Kupplungskreislauf neu zu befüllen, das ist gar nicht mal so teuer…
Die Hydros gibt’s zwar einzeln, aber die zu tauschen ist wohl ziemlich heikel!
In der Bucht gibt es komplette, bezahlbare Kipphebelsätze. Ob die Qualitativ gut sind kann ich nicht sagen, habe bisher immer gute gebrauchte genommen.
Typischer Schaden wäre defekter Hydro, dann „hüpft“ die Rolle auf der Nocke und macht Karies… das muss nicht an den fehlenden Kappen liegen, defekte Hydros erkennt man am besten im eingebauten Zustand und wenn der Motor grade abgekühlt ist, dann darf der Hebel kein zu großes Spiel haben, ansonsten füllt sich der Hydro nicht mehr richtig…