Die Farbe von Colourlock passt bei mir 100 % (Malt Brown Sidewalk)!
Beiträge von Kuhpa
-
-
Moinsen,
Ich habe von Colourlock (Bucht) ein Set mit Farbe und bereits eingefärbtem Flüssigleder verwendet.
Das Ergebnis hat mich umgehauen!
Gruß Chris
-
Also was du noch prüfen kannst ist die Gummimanschette der Lenksäule und die Anschlüße vom Innenraum Wärmetauscher, die sind rechts neben dem Gaspedal, da sitzt eine Plastikblende die sich entfernen lässt…
-
Bzw. Spritzwasser von den Radhäusern!
Welcher Fußraum wird denn genau nass? Oder beide Seiten gleichmäßig?
-
Passiert das ganze auch wenn die Karre steht?
-
Ja, da ist Zufuhr für Frischluft.
Kannst ja mal Probehalber den Innenraumfilter begutachten oder tauschen, der sitzt im Beifahrerfußraum und ist von unten zugänglich…
-
Hast du die Ventilführungen gecheckt? Nocke auf Einlaufspuren an den Lagerstellen und Pitting auf den Nocken?
Man kann auch die Hydros testen, das aber nachdem der Motor grade gelaufen ist:
Entsprechenden Zylinder auf OT stellen im ZZP und dann die Hebel auf das Ventil drücken, wenn die dann nachgeben oder deutliches Spiel vorhanden ist, dann öffnen die das Ventil nicht mehr ganz, ergo Leistungsverlust…
-
Gewechselt heißt? Kopf schon wieder drauf?
Da der Motor eh schon raus ist würde ich da keine halben Sachen mehr machen und die Kolben auch noch ziehen, neue Ringe kosten jetzt auch nich so viel und Lagerschalen kannst so auch gleich mitmachen.
Dann noch neue Ventilschaftdichtungen und der läuft erstmal wieder!
Natürlich alles abhängig vom Verschleiß da sollte man schon ein Auge für haben.
-
Das mit der Spritzdüse ab beim Ausbau hab ich auch immer gedacht, bis ich das mal vergessen hatte und der Scheinwerfer ging auch so problemlos raus….
-
Hast du Bordcomputer? Da gibt’s ein Geheimmenü wo die Temperatur angezeigt wird.
Mußt mal in der Suche Bordcomputer Geheimmenü eingeben…
-
Das die Servo im Stand (Motor an) verhältnismäßig schwergängig ist hab ich bei allen Minis die ich bisher gefahren habe so empfunden.
Wenn genug Flüssigkeit vorhanden und die auch ab und zu entlüftet wird, kann man sonst nur mal die Steckkontakte reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
Ansonsten nehme ich die immer bei nächster Gelegenheit auseinander und puste den ganzen Dreck der Kohlestifte raus, das hilft der besseren Kühlung des Servomotors und verhindert Kriechströme…
-
Das is mal‘n Wagen, sollte euch das Minifieber packen und nicht mehr loslassen, dann kann man mit dem noch viele TÜV‘s durchziehen und die Ausstattung macht auch einfach Freude an so einem Auto und lecker Aussehen tut er auch!
Bis man ein 1.400,- € Auto so weit gehabt hätte wäre viel viel Zeit und Geld reingeflossen!!!!
-
Alter, der schwarze sieht auch auf den zweiten Blick richtig gut aus und TOP Ausstattung!
Wenn der hält was er verspricht ist er das Geld wert, aber ist schon reserviert…
-
Ventilführungen auf Risse prüfen…
-
Nur zur Richtigstellung:
Die 6-Gang Getriebe haben immer den gleichen Schaltbock am Getriebe.
Es passen VFL und FL Schaltseile an alle 6-Gang Getriebe.
Es passen aber nur FL Seile an den FL Schaltbock im Auto und VFL Schaltseile an VFL Schaltböcke im Auto.
Ob sich die Schaltseile und Schaltböcke im Auto von 5-Gang zu 6-Gang unterscheiden weiß ich aber nicht!