Von RFT kann ich nur abraten, zumindest in Sachen Komfort und Fahrspaß. Ja der RFT Reifen ist steifer und entsprechen präziese beim Einlenken, das wars dann aber auch schon mit den Vorteilen, ich bezeichne das Fahrverhalten gerne als "unrund"
Wenn man konkret nach Empfehlungen fragt kommt kommt meistens 50 mal "Ich fahre XYZ und bin zufrieden", untem Strich hast du also nachher 50 verschiedene Reifen empfohlen bekommen- und das in den meisten Fällen von Leuten die alle 4 Jahre einen neuen Satz kaufen, im Grunde also nicht viel vergleichen Können.
Die besten Aussagen bekommt man eigentlich immernoch vom Reifentests, da gibts nur das Problem mit der Größe bzw den getesteten Modellen- der ADAC hat das letzte mal 2020 einen Reifentest für sportlichere Reifen durchgeführt- in der Zeit hats sich ja auch wieder einiges getan- zumal in 18 Zoll. Damlas lagen diese Reifen vorne.
Wobei das bei 12 getesteten Modellen sicherlich nur ein Auszug ist.
Mein persönlicher Favorit ist der Michelin Pilot Sport 4, habe den jetzt schon auf einigen Autos, sowohl eigene als auch von Freunden, gefahren und war immer sehr angetan. Inzwischen gibt es aber bereits die 5. Generation auf dem Markt- zu der werde ich wohl als nächstes greifen. Zumindest für ein Alltagsauto sicherlich keine schlechte Wahl.
Wenn es Günstiger sein soll- Ich Rate immer dazu auch mal nach gebrauchten zu suchen. Gerade vom PS4 gab es in der angesprochenen Größe immer wieder Reifen mit sehr geringen Laufleistungen aus Umrüstungen auf Ganzjahresreifen zu kaufen, da die Reifen bei einigen Ford Modellen Serienausstattung waren. Man sollte nur vorher abklären was das Aufziehen beim Reifendienst kostet wenn man den Reifen selbst mitbringt.