Beiträge von samurai_79

    Super vielen Dank.

    Jetzt weiß ich das zb. 18Zoll nicht ohne Probleme verbaut werden können (Lenkanschlag).

    Das kann auch schon bei deiner Kombi (7,5x17 und 215/45er Reifen) Stress geben!

    Ich hatte genau die Kombi, allerdings in ET 35 + 5mm Distanzen vorne (de facto ET 30), und die stand ohne Lenkeinschlagsbegrenzer gnadenlos an im Radkasten (innen)
    M.E. ist eine 45er Profilhöhe bei 215er meist schwierig bei unseren Kackfässern.

    Die zusätzliche Frage an der Stelle ist natürlich auch, ob du eine Fahrwerk verbaut hast und du dir durch die Teiferlegung quasi selbst im Weg stehst. Ich habe z.B. ein Bilstein B16 mit 30mm Tieferlegung drin, das musste gleich mal hoch um überhaupt Platz zu schaffen...)

    Das Ende vom Lied war bei mir, dass ich auf 205/45 zurück ging und nun eine ET 32 habe (ET42+10mm Distanzen - dies auch nur, um Platz für meine Bremse zu schaffen)

    bekommen wohl demnächst eine Hunter für ACHTUNG! 36.000€... zum Reifen montieren...


    Heut kamen endlich meine restlichen Elektronikteile aus fernost an, jetzt gehts bissl ans ausmessen / Gehäuse zeichnen und dann ans löten! Wird ein voll programmierbares und dimmbares Shiftlight...

    Hut ab - das ist mal ne Reifenmontiermaschine... da muss man viiiiel Reifen montieren bis die sich amortisiert hat:xD:


    Das Shiftlight klingt interessant!! Ich möchte mehr wissen/sehen!

    Manuel, es ist dein gutes Recht die eine etwas schwerere 18er Felge zu fahren.
    Irgendwo hier im Forum hattest du dazu auch mal geschrieben, dass es ohnehin eine reine Show-Felge sein wird und du auch noch einen anderen Satz hast. Also alles halb so wild.:thumbup:

    Aber eine schwere Felge wird nie irgendeinen Vorteil haben - damit könnte man diese Diskussion direkt beenden.
    Und zum Thema Helium, etc... Das löst bei mir nur Kopfschütteln aus... :nea:Das liest sich ja wie etwas aus der Alu-Hut-Aufsetzer-Fraktion - als nächstes erzählst du uns hier noch was von Chemtrails & Co... sorry, aber der musste jetzt sein :alien2:

    Ist ja gut jetzt, ich glaube Manuel hat es verstanden. (wobei ich allen o.g. Kommentaren leider zustimmen muss Manuel...):xD:
    Vielleicht möchte er ja nur Burnouts damit machen - dann wäre es eine top Reifenwahl!:thumbup:

    Bin leider wieder raus, da ich eine Firmenveranstaltung habe an dem WE, zu der ich schon seit letztem Jahr fix zugesagt habe:ugly:
    Aber es kommen bestimmt noch weitere Möglichkeiten! (Mit Sascha hatten wir gestern eine Idee, welche noch etwas reifen muss und noch den Willen von ein/zwei anderen Leuten benötigt, die nicht hier im Forum sind... Mehr sagen wir jetzt nicht dazu, gell Sascha:saint:)

    absolut - Interesse wäre da und fände es eine super Sache!

    So....

    Vielen vielen Dank nochmal an Kuno für den Imasaf mittelschalldämpfer! Hab das Teil gestern montiert, musste die Durchmesser etwas adaptieren (Imasaf ist 3mm kleiner...), ging aber dann recht fix! Bin positiv überrascht zwecks Lautstärke, ist DEUTLICH leiser! Vor allem beim rollen im unteren Drehzahlband ohne große Last ist der Mini bedeutend leiser! Werd aber auch rein aus Interesse nochmal eine dB-Messung durchführen!

    Servus!
    Ich kann dem nur zustimmen. Hatte eine JCW Anlage ohne VSD drin - war wirklich sehr nett, vom Sound her, aber es wäre auch nur eine Frage der Zeit gewesen, bis mich mal jemand kontrolliert hätte. Daher kam der VSD wieder drauf. Blubbert immer noch schön (klar, nicht mehr so laut wie vorher), oben raus ist er auch gut laut, wenn es sein muss, aber eben nicht extrem. Bin absolut zufrieden mit der JCW AGA + MSD :thumbsup:

    glaube, da hast nen Zahlendreher drin ?

    16,2kg klingt wesentlich plausibler.


    Ein Gesamtgewicht (Reifen + Felge) von 12,6 ist mit normalen Reifen - selbst mit der Alleggerita- nicht zu schaffen. (ein Reifen in 205/45 17 wiegt meist so um die 8-9,5kg)

    Die Reifen fahren sich bestimmt interessant. Wie viel haben die Allegeritas gewogen? Nur, das ich mich schonmal auf ne schöne Nummer für nächste Woche einstellen kann. Wobei die Toyos bestimmt nicht soo leicht sind. ;)

    Alleggeritas waren bei 6,7KG pro Felge 7x17

    Die ATS DTC als Vgl dazu, haben 7,6KG

    Felgen: ATS DTC 7.5x17 ET 42 mit 10mm Distanzen vorn wegen Brembo GT Bremse (320x28mm 2-teilig)
    Reifen: Yokohama a052 205/45

    IMG_20190213_155142_482.jpg

    Bei mir sind inzwischen auch neue Felgen drauf. Meine Alleggeritas waren zwar vom Gewicht her die Wucht aber irgendwie hat was gefehlt. Kontrastprogramm dazu sind jetzt die ATS DTCs in schwarz. Daran musste ich mich optisch auch erst gewöhnen, aber inzwischen finde ich sie ganz gut. Und sie wiegen grade mal 1kg mehr - also noch vertretbar?


    Und noch ein Bild, welches mir gerade unterkam. Die DTCs von ATS gefallen mir besonders gut!:love:

    LRM_EXPORT_381233000867013_20190213_125622178.jpg


    Und ja, ich stehe auf normale Seitenwände (Niedrigprofile sind nichts für mich)

    Wenn meine Bremse an der VA es hergeben würde, würde ich am liebsten noch auf 16 Zoll runter gehen... auch wenn das Kackfass dann irgendwann zur Asphaltfräse werden würde8) (gell Sascha :xD:)

    Interessantes Teil!
    Verm. blöde Frage: aber da strömt schon dir Luft DURCH, korrekt? (sprich: er ist nach hinten auch offen) Wenn ja, wäre meine laienhafte Einschätzung zu so einem LLK, welcher je "frontal" und direkt angeströmt wird, dass es ggf. sinnvoll wäre, an der Kühlerhaube "hinter" dem LLK eine weitere Öffnung zu haben - quasi als "Abzug".. oder befinde ich mich mit der Idee eher auf dem Holzweg? Was sagen unsere Experten dazu?:D