Ich hab die Milltek drunter und die passt super.
Beiträge von Balu
-
-
Fox oder Milltek
-
Jemand ne Empfehlung was für ein Schlauch da am besten zu verwenden ist (mit Maßen am besten)?
-
Ich denke das eher das Flexrohr im Eimer ist, nicht der Krümmer an sich. Ist auch eine nicht unbekannte Schwachstelle.
-
Dann würde ich sagen das Schwungrad ist Fritten. Kannst du das von Hand drehen?
Das sich die Schaltung wie ein Rührwerk anfühlt liegt eher an den Schaltseilen, bzw ausgelutschten Gleitlagerbuchsen im Schaltbock.
-
Was meinst du das lässt sich ein Stück weit drehen? An dem Schwungrad sollte sich überhaupt nichts drehen. Oder was genau meinst du?
-
Den Motor würde ich nicht warm laufen lassen, der Krümmer wird nämlich genauso heiß. Ist ziemlich unschön zum arbeiten. Die beiden Schrauben am unteren Flansch sind zu 90% fest gegammelt, damit wirst du zu kämpfen haben. Ein Schlagschrauber ist da ratsam. Vom ZK bekommt man den Krümmer von oben ab. Dazu muss vorher das Hitzeschutzblech oben ab. Unten muss, wie du richtig gesagt hast, einseitig das Hitzeschutzblech raus. Das geht am einfachsten wenn der Krümmer schon lose ist. Dann kann man den so "rausdrehen". Ist eng, aber passt.
-
An den zwei Säulen bin ich damals beim folieren verzweifelt, deshalb sind die bei mir auch noch silber
Bin gespannt wie das bei dir nachher ausschaut
-
Das klingt für mich nach den Getriebelagerbock. Den hab ich die Tage bei mir aus genau dem gleichen Grund erneuert (inkl. Drehmomentstütze). Seit dem ist ruhe.
Alternativ könnte ich mir auch die Domlager als Verdächtige vorstellen.
-
Der Geber wird es eher nicht sein, sonst wäre die Bremsflüssigkeit in deinem Fußraum und nicht unterm Auto.
Der Tausch dauert mit aufbocken keine 10 Minuten. Aber wie Günter schon sagt, das entlüften ist etwas frustrierend.
Zur Gewährleistung kann ich dir nichts sagen, ich bin kein Jurist und hab auch noch nie ein Auto mit Gewährleistung gekauft.
-
Das klingt definitiv nach Nehmerzylinder. Was du unterm Auto hast ist kein Hydrauliköl, sondern Bremsflüssigkeit.
-
Ich sag mal der Kreislauf ist undicht und voll mit Luft.
-
Das ist sehr interessant, ich hab nämlich auch so Knackgeräusche bei volleinschlag. Ich kontrolliere das bei mir auch mal demnächst
-
Das kommt drauf an was im Gutachten der Remus-Anlage steht.
-
Das gleichzeitige halten und genug Kraft aufbringen. Ist etwas kompliziert zu erklären aber so hoch wie ich die Kiste bekomme stehen Drehmomentschlüssen und der Maulschlüssel in nem kack Winkel zueinander.