Hi,
Heißt das jetzt, dass die Radlager vom R56 am R53 laufen? Auch was den ABS Sensorring betrifft?
Hi,
Heißt das jetzt, dass die Radlager vom R56 am R53 laufen? Auch was den ABS Sensorring betrifft?
Sehe ich das richtig,
Dass der Alta Dämpfer gar kein Dämpfer ist? Sondern dass damit der Riemen starr gespannt wird und keine Schwingungsdämpfung mehr vorhanden ist?
Dann könnte man die Feder aber auch gleich weglassen. Wie gleicht Mann denn da die Wärmeausdehnung aus, im kalten Zustand ziemlich doll straff machen?
Manche machen da wohl noch ein Einweg Ventil (mir fällt grad nicht die richtige Bezeichnung ein) in die Unterdruckleitung, bringt angeblich auch noch bissel was...
Krass,
genau die wollte ich auch, bei mir hatteraber mein Angebot für 400,- abgelehnt.
Solltest Du Dich doch nochmal anderst entscheiden... weiste Bescheid!
Chris
Oha,
Auf die Idee nach englischsprachigen Auskünften zu suchen bin ich jetzt auch nicht gekommen...
Vor allem, weil da dieser TÜV Rheinland Aufkleber drauf ist.
Trotzdem wird man wohl Papiere dafür brauchen, um es eintragen zu lassen, nehme ich an. Ich Google dann jetzt nochmal...
Danke Sascha!
Es sind einstellbare Domlager. Kann man auf einem anderen Bild sehen. Steht auch Ideal drauf.
Was meinst Du mit „ganz normale Gewinde Dämpfer“?
Verstehe Deinen Post irgendwie nicht, sorry...!
Kennt das Jemand? Ist mit einstellbaren Domlagern vorn...
A3A93301-8BAC-4EAB-AA60-06045A9208EC.jpeg532CC307-83EF-4FA7-A542-545298844B50.jpeg
Hey Ho,
ich kenne da einen, der fährt mit Getriebefließfett auf der Wasserpumpenseite herum, seit einigen 1000 Kilometern ohne Probleme...
Wäre das evtl. eine Alternative?
Hi,
Hast Du eigentlich beim Spur- und Sturz- Einstellen lassen andere Werte als Original genommen bzw. bekommen.
Hab da was von gelesen, dass bei Tieferlegung andere Werte zu verwenden seien....
Da häng ich mich mal mit rein:
Mein 04er Cooper S hat weder diesen Widerstand an der Zarge noch den Kabelbaum dafür.
Mein 02er Schlachter hat Widerstand und Kabelbaum.
Aber für beide Modelle ist dieser Zusatz -wie heißt das noch gleich- zweite Kühlerstufe oder so angegeben???
PS: ich hab ev. so nen Widerstand über oder darf ich das hier nicht schreiben
Robmaster:
so wie Du hab ich mir das auch vorgestellt, hab da welche gefunden, ob die gut sind?
Kann nochmal jemand den Unterschied mit den versch. langen Einzelrohren erklären?
Rookie vielleicht?
Zumindest soll ein 4-2-1 ein breiteres Drehmomentband als ein 4-1 bringen, laut Wiki.
Und die Rohrlängen sollten auf den Motor abgestimmt sein, ist klar.
Aber wie ist der Unterschied grad beim R53 mit kurzen zu langen Rohren?
Uiuiuiui....
Da wird meiner wohl nicht viel leiser sein, und meiner hing an einer FOX Anlage ohne Vorschalldämpfer dran (also nur die beiden hinten)...
Ich glaub dann mach ich da noch den Vorschalldämpfer mit dran bei mir!
Danke für das Bild, Axel!
Axel & Olli,
meint Ihr beide so einen wie bei mir, einen 4-2-1-mit sooo langen Rohren?
Meiner war in einem Unfaller, der ein 240 PS Kit von TTP drin hatte...
Habe bei Dähler gesehen, dass der da auch noch im Katalog steht.