Für sowas schwör ich auf „Assembly Lube“, z.B. von Lucas. Bleibt auch über Jahre haften für eingelagerte Teile...
Nichts gegen Dich, Jazzman, soll nur eine weitere Anregung sein...
Für sowas schwör ich auf „Assembly Lube“, z.B. von Lucas. Bleibt auch über Jahre haften für eingelagerte Teile...
Nichts gegen Dich, Jazzman, soll nur eine weitere Anregung sein...
klar gibt's die 200ps jcw Software für PFL, die hätte ich vorher auf meinem PFL. Jetzt die 211er auf PFL, deswegen warte ich noch ne Weile bis "Jan" das rundum Paket anbietet. Heisst FL Motorsteuergerät + direkt Software drauf, da isser wohl gerade am tüffteln.
Schitte, ich meinte die 200er JCW auf das „FL“ ECU, nicht PFL, sorry...!
Alles anzeigenHey Chris,
wenn es die Möglichkeit gibt zum umrüsten, wäre mir die "alte" Software egal.
Überlege Dir mal was das bringen soll?
Woher kommt das Mehr an Leistung bei unseren Motoren her?
Letztlich über die Drehzahl.
Wenn Du alles mechanische für die zusätzliche Drehzahl umgesetzt hast, bist Du mit der alten Software leider immernoch drehzahltechnisch abgeregelt.
Und die zusätzliche Drehzahl bekommst mit der GP-Soft bei Sascha "freigeschalten".
Außerdem ist der programmierte "Bauteilschutz" in der PFL-ECU enger programmiert. Das heißt, das Steuergerät regelt viel früher ab. Die MKL kommt viel früher.
Wenn ich daran denke, wie mein "Miststück" bei 6k nochmal anfängt loszusprinten, mit noch zusätzlichem Potential nach oben, und wird dann ab 6,8k langsam abgeregelt, könnte ich jedes Mal
Die Aufgabenstellung bei mir ist klar.
Gruß
Dominik
Bei mir ist das so:
Habe eine Unfalleagen gekauft der von TTP (Turbo Technik Pietz) getunt wurde (Nocke, Dähler Fächerkrümmer mit Einzelrohren bis unter den Fahrzeugboden, 57er Pulley und WLLK). Da wurde auch eine Software aufgespielt. Dieser Wagen ist ein PFL.
Ich baue jetzt alles in meinen FL ein und würde dementsprechend nur die Software benötigen. Ich habe keine Ahnung was damals aufgespielt wurde, vermute aber mal, dass es eine Software von Franz Hölzl ist, weil Dähler damals wohl auch in Zusammenarbeit mit Ihm war.
Ich möchte also nicht die alte PFL Original Software, sondern das Tuningfile. Oder kam man dieses nicht auf ein FL Steuergerät übertragen?
TTP würde mir ja die Soft aufspielen, ich müsste dann aber erst mal zu denen hin (weit weg von mir).
Oder ich lasse erstmal nur die 200 PS Soft aufspielen, aber gibt es die für FL? In dem TTP Umbau sind nur die normalen Düsen vorgesehen....
Also,
Wenn es „Jan“ auch möglich wäre, die Tunersoftware meines PFL Steuergeräts auf mein aktuelles FL Steuergerät rüber zu kopieren (und nichts weiter), dann würde ich mich anschließen!!!
Oder ist das wieder nen ganz anderen Schnack...
LG Chris
Ohja, mir schwirren ständig die Endyn Kolben für mehr Verdichtung im Kopf rum..
Was kostet das denn beim Wahl so ca. für einen Satz Kolben plus Ringe?
Nur noch ganz kurz zur Folie, da die Frage noch nicht beantwortet wurde:
Reinigen mit Brennspiritus und im Anschluss ein hochwertiges Carnaubawachs auftragen. Auspolieren, fertig.
Interessant, mit Brennspiritus, krass... danke!
Alles anzeigenAproppos "Wahl". Wenn Du Dir was gutes tun möchtest, schick Deine Kolben zum Wahl.
Der modifiziert die Dir nochmal und passt Dir die richtigen Ringe rein.
Dann ist das Thema Ölverbrauch ad acta.
Gruß
Dominik
Macht der die Bohrungen unterhalb der Abstreifringe?
Wäre halt schön, wenn Leute schreiben, die was wissen,
Und nicht Leute, die nichts wissen, aber glauben etwas zu wissen...
Müllt halt nur den Thread zu und schafft Verwirrung!
Bei denen gibt es Haupt- und Pleuellager für 140,- vielleicht nehme ich die einfach wird schon kein Schrott sein...
Ja, einfache Frage, da mittlerweile einiges auch für Mini angeboten wird,
z.B. Motor Haupt- und Pleuellager...
Frage mich grade, ob die für einen Alltagseinsatz völlig ausreichend wären...
Das kann ich Dir leider so nicht sagen, habe ihn so gekauft. Es ist eine schwarze Folie mit Glitzer drin.image.jpg
Hallo Chris-rs,
Mein Minchen ist foliert und schimmert schon etwas matt. Könntest Du da etwas empfehlen?
Ich habe schon ein Produkt von 3M empfohlen bekommen, genaue Bezeichnung müsste ich nochmal nachsehen.
Gruß Chris
John Cooper Works Tuning Kit. 154 kW tuning kit for the MINI Cooper S.
Einfach anklicken, leider auf Englisch aber immerhin...
Wie ernst ist das eigentlich mit der Vorgabe der Bremsbeläge, werden ja vorn nur Jurid und Galfer verlangt im Gutachten, das ist doch nicht ernst zu nehmen, oder?