Servus!
Moin
Du hattest mal geschrieben das du mitbekommen hast wie die vmaxx BBK versagt hat,war das der Unfall?
Gruß
Jup!,Genau der war es auf dem SBR.
Sascha
Servus!
Moin
Du hattest mal geschrieben das du mitbekommen hast wie die vmaxx BBK versagt hat,war das der Unfall?
Gruß
Jup!,Genau der war es auf dem SBR.
Sascha
Servus!
Zumal der MINI vom Capo nicht unfallfrei ist!
Hatte damals einen Einschlag auf dem SBR, auch wenn leicht,
was definitiv aber als Unfall zu deklarieren ist.
Sascha
Servus!
Wo steht was von längerer Antriebswelle?
Weiter benötigt man keine Distanzen, wenn die Antriebswellen länger wären
und was passiert, wenn dann auch noch tiefergelegt wird?
Sehe jetzt keinen Sinn für die Distanzen, wenn das Kugelgelenk geändert wird.
(muss mir das mal direkt am MINI anschauen.)
Die AVS haben eine Dicke von 5mm, um noch auf deine Frage zu antworten!
Sascha
Servus!
Ahhh! Fingerweg von dem China scheiß!
Da sind selbst die 2xx € viel zu viel?
Sascha
Servus!
verwende und vertraue seit Jahren den Spurplatten von SCC.
Dort findest du dann auch alles was du benötigtst von:
- 3mm (6mm/Achse)
- 5mm (10mm/Achse)
- 7mm (14mm/Achse)
- xxx
natürlich alles mit Teilegutachten, wo hier aber die Kombi
speziell mit der Bremse und den Felgen eingetragen werden müssen.
Sascha
Servus!
Wie ist das gemeint wie bei mir?
Wer vertreibt die Teile sonnst noch?
Da ich auf die AVS einen Gebrauchsmusterschuth habe und ....
Sascha
Servus!
Koppelstange kann es nicht sein!
Wenn die Geräusche macht, dann poltert
Witzigerweise habe ich das zum ersten mal bemerkt als ich das erste mal bei Sascha war und gerade um 2 Ecken weit gefahren bin.
Ich bins nicht gewesen!
Wir schaun uns das demnächst mal an!
Hast ja noch einiges an Material bei mir liegen!
Ähh! Jann aber nicht sein, das dass blöde Blech im Bereich der Bremsscheibe schleift?
Sturmflamme das hatten wir doch erst!
Sascha
Servus!
Hier wie es genau gemacht wird:
1. Minuspol für ca. 5-10 von der Batterie abklemmen und den Stecker von der Drosselklappe ebenfalls. Danach wieder beide anklemmen.
2. Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. wer hören will wie sich die Drosselklappe einstellt, kann wieder zur offenen Motorhaube gehen. Ist sehr gut zu hören. Wichtig! 5 Min. warten.
3. Wagen starten, aber ohne Gas zu geben !!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sicher der ganze Vorgang erledigt. 5. Min. im standgas laufen lassen.
4. Dann mit dem Wagen eine "Lernfahrt" machen. Nicht erschrecken wenn er was ruckelt oder vermeintlich weniger Leistung hat. Das kommt nach und nach.
5. Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke. In dieser Zeit möglichst alle Fahrvörgänge durchspielen. Mal bis Höchstdrehzahl, mal untertourig fahren. Klima an/aus
Nach den 50 KM ca. ist die Drosselklappe justiert und die Grundeinstellung erfolgt.
Zur Nachkontrolle kann man ja nochmal die Fehlerspeicher auslesen lassen, aber es dürfte dann theoretisch nichts mehr auftauchen.
Falls doch LÖSCHEN
Dennoch darf man nicht vernachlässigen, dass es auch der Kabelbaum sein kann.
Hier gab es auch schon den ein oder anderen Kabelbruch (Wackelkontakt)
wo die Drosselklappe nichg der Fehler war.
Hier muss dann der Kabelbaum getauscht werden oder man maht sich auf die Suche
um den Kabelbruch zu fixen. Viel Spaß!
Sascha
Servus!
Man könnte es auch Justieren angleichen, ... nennen!
Die Drosselklappe nimmt es einem sehr übel, wenn die Flügel beim Ausbau
hin und her bewegt werden.
Wenn durch das reinigen dennoch die Klappe (Flügel) bewegt werden,
ist die Justage jedenfalls kein Fehler.
Sascha
Servus!
Nimm einen original Öl Deckel, bohre ein Loch und schneide dort
ein NPT Gewinde ein und den entsprechenden Temp.-Fühler.
(sind normalerweise NPT 3/8")
Dann hast du alles was du benötigst und musst keine 2xx € für nen Alu Deckel
ausgeben.
NPT-Gewinde Gewinde-Tabelle Amerikanische Gewinde-Norm
Sascha
Servus!
Alles anzeigenIch habe bereits eine "Anleitung" im Netz gefunden.
Batterie Weg
Zündung an 5min warten
motor an ohne gas 5min warten
lernfahrt ausführen ca50km
was sagt ihr da dazu?
Ich sage dazu, das es genau rihtjg ist!
Eventuell kann Peter noch genauer etwas dazu schreiben bzw. bestätigen!
Sascha
Servus!
Das ist eine Frage, so alt wie "Was war erst da? Huhn oder Ei"
BMW/MINI hat mit ihrer Anzeige die Temp. abfrage über die Ölwanne verbaut
Andere nehmen die Temp. über den Ölfilterdeckel
(wie hier in deinem Bild, was von Thomas Lambert alias the real Krumm kommt)
Ich bin der Meinung das beides geht da die Unterschiede minimalst sein sollten.
Ich hatte die Temp. Abfrage im Ölkühlerdeckel und für die Anzeige hat es gereicht.
Sascha
Servus!
Ich hab jetzt in gut 30 Jahren schrauben noch nie einen abgerissenen Bolzen
am Krümmer gehabt!
Nur bei den Schrauben beim MINI Krümmer ist es wie Lotto spielen.
Da diese in den Krümmer geschraubt werden und das teilweise mit einer Gewalt,
das es einem graust und du Angst haben musst, den Zylinderkopf, der ist aus Alu,
fritte geht.
Zur Info! Max 40Nm -> das isg bei mir Handfest.
Bei Bolzen gibt es das nicht!
Sascha