Servus dein Widerstand ist ok?
Der vorne am Lüfter unter dem Deckel
Servus dein Widerstand ist ok?
Der vorne am Lüfter unter dem Deckel
Daran lags nun auch nicht. Problem besteht weiterhin. Heute mal beim Fiat gewesen und gefragt was ich denn noch vergessen habe zu schauen. Hochdruckpumpe war dann die Empfehlung
Hat aber 300 bar beim fehlstart das sollte dann reichen wenn nur 120 nötig sind 🤦♂️
Heute wie gesagt die Plusleitung am Anlasser nochmal angeschaut.
War doch leicht vergammelt. Also gereinigt und noch eine neue Flanschmutter zum befestigen genommen.
Bisher startet er gut jedoch hab ich das schon paar mal gedacht 🤣
Gestern mal die Sensoren Druckregelventil Commonrail und Raildruck getauscht.
Nach letzterem lief er kurzfristig gar nicht mehr. Denke war die Luft die im Railrohr drin war schuld. Ging dann nach paar mal starten wieder an.
Allerlei Livedaten angeschaut und nichts auffälliges gefunden.
Den KW Sensor nochmal raus gemacht und gereinigt/Kabel geprüft. Drehzahl zeigt er aber auch am Tester problemlos an.
Raildruck ist bei 480-500 Bar
Da muß ich mal nach Kabel schauen. Eigentlich hab ich schon fast alle Stecker in der Hand gehabt in der Hoffnung dass ein Wackler mal zum aussetzer wird
oder irgendwie besser wird...... Pustekuchen
Heute werd ich mal noch die fetten Pluskabel kontrollieren, wobei die verzinnt sind und da eigentlich kein Wasser rein läuft. Kontakte hab ich alle schon längst mal kontrolliert und gereinigt.
Danke für die Anteilnahme
Günter
Der R56 Cooper hat vorne 280mm Bremsscheibe
Der R56 S hat 294mm
Ich glaub jetzt nicht dass das nur am Träger / Halter liegt. Kann ja sein aber dann lieber S kaufen
Ok müsste ich mal schauen ob der tester das kann, danke
Das AGR möchte ich mal noch abbauen und reinigen. Hab ich vor Jahren mal erneuert weil er qualmte beim beschleunigen.
Das fängt jetzt auch langsam wieder an. Das sitzt beim 3,0 in Fahrtrichtung rechts hinten.
Gestern mal die Drosselklappe in Verdacht gehabt. die arbeitet aber normal. Allerdings startet der Motor nach abziehn des Steckers genau gleich gut oder schlecht. Er geht halt schlechter aus aber läuft.
Im Fehlerspeicher hatte ich dann natürlich die Drosselklappe und den Drehzahlsensor.
Der ist zwar neu aber eventuell sind die Kabel nicht mehr so der Hit. Das muß ich mal als nächstes kontrollieren.
Mein Junior hat den damals getauscht weil er noch gelenkiger ist als ich
Er meinte die Kabel sahen auch nicht so gut aus.
Werde berichten.
Ich glaub einen Anlasser zu tauschen ist so ziemlich das be....te was man am Mini machen muß.
Bisher hatte ich Glück und mußte das nie machen. War immer mit am Motor dran..... da gehts einfach.
Die Kabel kann man von unten ganz gut entfernen. Vom Radhaus brauchts da schon sehr lange Arme für.
Die Bleche bzw das Blech ist am Ölfiltergehäuse befestigt. Die Schraube wird durch den Krümmer mit ganz langer Verlängerung
entfernt. Blech Richtung Ölfilter ziehn und Richtung Auspfuff schieben und da lassen. Das geht nicht so einfach raus.
Achte auf Kabel der Lambdasonde die am Blech befestigt sind. Diese entfernen.
Schrauben vom Getriebe lösen und herausnehmen
Öhm motor laufen lassen???
Da der antrieb vom verdeck elektrisch ist glaube ich dass es jetzt nicht sooo viel bringt wenn der Motor läuft. Kaputt gehn tut aber auch nix also egal 😁
Hi Micha,
Raildruck beim Start sollte stimmen. Die Injektoren wurden ausgebaut und zum prüfen zum Boschdienst geschickt.
Einer war defekt und wurde erneuert. Hat an der Sache nix verändert. Läuft zwar besser - Startet aber immer noch wie gehabt
Das kann auch 20x gut sein dann halt 1-2 x schlecht
Hi,
Im Blauen R52 hab ich die W5W in LED drin
Passt tiptop zum Xenon
Gibst du w5w in Google ein findest du das easy
Das Verdeck nicht zu lange so stehen lassen ! Dachte ich mir auch mal so und hat danach die Endpunkte verloren.
Also so öffnen schnell die Punkte abarbeiten dann runter oder hoch sonst wirds aufwändig
nee geht aus. Hatte ich auch mal in Verdacht
Pumpe im Tank ist neu. Von da gehts zum neuen Filter dann in den Motor
Relais im Motorraum mal abgezogen und auf Grünspan kontrolliert und Anschlüsse gereinigt. War aber alles soweit ok