Danke ??
Beiträge von zeke
-
-
Moin Männers,
hab günstig einen gut erhaltenen JCW Endpott erworben, vom Pre Faclift also ohne die R52-Engstelle. Mein MINI ist allerdings ein Facelift Modell, d.h. die inneren Halter müssen um 90 Grad gedreht werden. Funktioniert das mit Biegen oder müssen die Halter umgeschweißt werden?
Danke und Grüße,
Jochen
-
Die Nebelscheinwerfer müssen versetzt werden, die entsprechenden Befestigungspunkte sind bereits vormarkiert und müssen aufgebohrt werden. Ich hab die entsprechende Passage aus der EBA für‘s Aero angehangen, da sind die Arbeitsschritte im Detail erklärt:
-
Nur die Oberseite ist aus Carbon. Die Nummer ist im Fuß, nach dem Verkleben nicht mehr sichtbar ?
-
Servus, hoffe das kommt nicht zu spät, aber Klipse brauchst du keine extra zu bestellen. Die Radläufe werden fertig mit Klipsen bestückt geliefert.
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen noch originalen R53 Facelift und möchte diesen tunen lassen.
Ich hatte mit Jürgen Schoppe ein tolles Telefonat wegen einem Krümmer.
Er hat mir dann angeboten, dass ich das Tuning bei ihm machen lassen könne.
Er bietet sogar eine Revision des Motors zu einem fairem Kurs an.
Hat von Euch schon wer Tuning von ihm machen lassen?
Wie seid ihr zufrieden?
Hier ich, Jürgen hat an meinem R53 den Motor und die Vorderachse revidiert, den Kompressor gewartet und die Kupplung inkl. ZMS erneuert.
Außerdem hat Jürgen den Kleinen zum JCW umgebaut und den Krümmer modifiziert.
Das Ergebnis begeistert mich jeden Tag aufs Neue, weshalb ich dir Jürgen uneingeschränkt empfehlen kann. An meinen MINI lasse ich niemand anderen mehr.
-
was ist denn von diesem hier zu halten, wäre das eventuell eine Alternative?
11437510798 ÖLPEILSTAB ÖLMESSSTAB Mini Cooper S R50 R52 R53 | eBay
Aber wenn ich mir das Führungsrohr anschaue, habe ich da irgendwie Bedenken, dass dieser Federstahl-Ölpeilstab die ganzen Biegungen mitmacht
Oder ist der nur für die normalen Cooper, habe gerade gesehen, bei denen ist das Führungsrohr nicht so stark gebogen.
Der ist für R50/52 One und Cooper gedacht.
Hab ich einige Zeit im Einsatz gehabt. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Kunstoffteil am Ende (die eigentliche Messeinheit) nicht mehr richtig fest sitzt. Seither ist wieder derOriginale aus Fieberglas drin.
-
Meiner ist aus Alu auf der CNC gefräst oder gelasert. Laschen gebogen, schwarz foliert, fertig. So oft guckt man ja nicht unter die Haube.würde mir auch völlig reichen. Hat jemand hier eine CNC Fräse und könnte mir eine Air Diverter Plate nach der von realdag hochgeladenen PDF fertigen?
-
Dann formt das doch ab.
Gute Idee, kann hier irgendwer sowas? Alternativ auch die aus Realdags Anleitung nachbauen?
Ich würde auf jeden Fall eine nehmen, muss auch nicht in Carbon sein, Hauptsache bezahlbar. Vielleicht finden sich ja auch genug Interessenten für eine kleine Serie
-
Heute kam auch mein Paket.
Also Leute mal ganz ehrlich, mittlerweile ist es mir Sch...egal ob das Teil was taugt, es sieht einfach nur geil aus ?
540FBE8E-64CA-4699-8797-E3CD1BAA3122.jpeg97F4D3D7-E041-481E-A244-A1915D424613.jpeg
Dimi
Harter Neid, dass Teil steht schon ewig auf meiner Wunschliste
Darf man fragen, wo du das feine Teil erworben hast, bei M7 ist es aktuell nicht mehr gelistet soviel ich weiß.
-
Bei MINI² setzten wir solche "Anfix-Kärtchen" seit 2005 ein und natürlich wurden auch einige davon achtlos entsorgt, aber die überwiegende Resonanz war eigentlich immer positiv. Dabei kommt es natürlich auf den Text an, wie Georgios bereits richtig angemerkt hat
-
Rost ist im Karosseriebereich außer an der Heckklappe auch noch im Bereich unterhalb der Rückleuchten (sehr häufig), an den Türunterkanten und unter den Türdichtungen zu finden.
Außerdem sind die Bremsleitungen (alle Modelle) und die Auspuffanlagen der S-Modelle rostanfällig.
Mittlerweile sind viele Teile aus dem Zubehör-Programm entfallen, z.B. sämtliche JCW Carbonteile, JCW Lenkäder, JCW Spolier, JCW Fussmatten, JCW Tuning-Kit, JCW Bremse, JCW Sitze (Sparco), aus dem normalen Programm Aero-Frontschürze, -Seitenschweller und -Heckschürze, weiße Rückleuchten, Dachfolien, Dekor-Folien, beleuchtete Einstiegsleisten, Becker Traffic Pro, Zusatzinstrumente Lenksäule, Zusatzinstrumente Mittelkonsole, Gear Shift Indicator uvm.
Auch bei den normalen Ersatzteilen tun sich immer mehr Lücken auf, insbesondere bei Teilen der Innenausstattung wie Sitzbezüge, Fußmatten, Recaro-Sitze und -Rückbank.
-
Somit ist dies hier KLICK wohl nur um die Kunden zu beruhigen und ein Gefühl von Sicherheit zu geben.
das würde ich so nicht sagen. Nachdem ich 2 Tage mit dem Verkäufer rumdiskutiert habe und er zu keiner Zeit bereit war, die Rückgabe der Düsen zu akzeptieren, habe ich Ebay gemeldet, dass es sich bei den Düsen meiner Meinung nach um Fälschungen handelt. Innerhalb weniger Minuten bekam ich Antwort, dass der Verkäufer die Rückgabe nun akzeptiert. Man wird ihn also mit meiner Meldung konfrontiert und vermutlich Reppressalien angedroht haben.
-
Kein Problem, es tauchen auch regelmäßig Teilnehmer mit A-Klassen, 3er BMWs und Volvos auf
-
Ja genau, der nächste Stammtisch findet am 05.04.19 statt: calendar.php?do=getinfo&day=2019-4-5&c=1