Laut ETK ist es eine Klebefolie, schau mal beim Leebmann24 rein.
Beiträge von Micha157
-
-
In unserem Fuhrpark als Daily ein Subaru Legacy Kombi, VW T5 Transporter und der R52 Works für die schönen Sommertage. Motorrad nur ein reiner Crosser Kawasaki KX450F
-
Habe ich vom Kollegen bekommen, vielleicht hilft das weiter.
-
Mache mich morgen schlau, und gebe dann Bescheid.
-
Muss nicht unbedingt sein das da ein Kurzschluss entsteht müssen nur die zwei richtigen Kabel miteinander kontakt haben und schon ist das Problem da. Kann morgen Abend bei der Arbeit mal nachschauen wo das Relais im Seat verbaut ist.
Gruß
-
Hallo @Wahnsinnig
Hast Du schon mal den Kabelstrang für deine Heckklappe angeschaut ( in der Gummitülle), hatte schon oft das dort die Kabelisolierung gebrochen war oder auch komplette
Kabelbrüche vielleicht liegt ja die Signalleitung für den Wischermotor blank.
Gruß Micha
-
Hallo @Abovuekt
so wie Du alles gemessen hast bleibt nur die Magnetkupplung als Übeltäter übrig.
Gruß Micha
-
Hi Abovuekt
Die Magnetkupplung von eienem Klimakompressor kannst Du so tauschen, da kommt kein Kältemittel raus, aber das bei einem neuen Kompressor die Kupplung schon defekt ist
ist eigentlich mehr wie selten, schau mal vorsichtshalber mal nach ob die Magnetkupplung vom Kompressor überhaupt angesteuert wird.
Gruss Micha
-
tw21 den Bußgeldbescheid bekommst dann innerhalb 2 Wochen die sind schneller wie hier in Deutschland, hatte schon das Vergnügen, waren 146 Euro mit Bearbeitungsgebühr bei 12 km/h, aber kannst dann an die Postbank Berlin zahlen kommen dann keine Gebühren für die Auslandsüberweisung dazu. Dumm gelaufen sind halt die Spielregeln in der Schweiz.
Gruß Micha
-
Jay_ Herzlichen Glückwunsch
-
Hallo Jay_
wie gut kennst Du dich mit der Elektrik aus, Du könntest auch das Relais von der Magnetkupplung kurz überbrücken dann hörst Du das klacken von der Kupplung auch bei abgestelltem Motor.
Die Aussagen von der Werkstatt mit den Drücken ist ein Widerspruch in sich, lass das nächstes mal lieber in einer anderen Werkstatt machen.
Gruss Micha
-
da hast Du recht, deswegen auch ca. Angabe, sind mal so die Erfahrungswerte wenn ich Klimaanlagen befülle.
Gruß Micha
-
Hallo @Jay_
wie wurde der Drucktest denn gemacht, Klimaanlage ausgeschaltet sollten ca. 5 bis 7 bar auf der Nieder und Hochdruckseite anliegen, wenn der Klimakompressor eingeschalten ist sollte die Niederdruckseite auf ca. 2 bar runter und Hochdruck auf ca. 15 bar hoch dann kannst Du davon ausgehen das der Klimakompressor in Ordnung ist. Ändert sich nichts am Druck dann schau mal nach ob die Magnetkupplung am Klimakompressor mitläuft wenn nicht ist es vielleicht auch nur die Sicherung für die Magnetkupplung oder auch das Relais selber.
Gruß Micha
-
Hallo Kuhpa
Das würde heißen das bei deinen vorderen Stoßdämpfern nicht mehr genug oder auch gar kein Gasdruck vorhanden ist, das Gas (Stickstoff) im Stoßdämpfer hat die Funktion das sich Stoßdämpferöl unter Druck befindet damit es nicht zum aufschäumen beginnt. Im normalen Gebrauch wird man kaum einen Unterschied feststellen ob mit Gas oder ohne, bei sportliche oder auf dem Track wird sich das schon bemerkbar machen.
Gruß Micha
-
auf deinem Video sieht es so aus als ob sich die Spannrolle nicht mit dreht, kann mich aber auch täuschen.
Gruß Micha