anbei ein paar Bilder "auf die Schnelle" - hatte heute leider keine Zeit dafür, besser unter's Auto zu krabbeln.
Wie man sieht, ist anhand der Schraubverbindungen mit den Federn (dafür gibt es bestimmt einen Fachausdruck...?) Bewegungsmöglichkeit gegeben.
Ziwschen Krümmer und Kat ist ein zwar dichtes aber dennoch zwischen den Teilen eben auch Bewegung-ermöglichendes Verbindungsstück (auch hier: Fachausdruck?
) drin. Dreh- und Flexbewegungen vom Krümmer/Motor können hier also schon abgefangen werden und es ist nicht alles komplett steif! 
Weiter kann ich nur sagen, dass nach inzwischen bald 20.000km durchaus auch beherzter Fahrt und auch mehrmaliger Demontage (mal mit VSD, mal ohne, etc...) alles schön hält und dicht ist.
Kat ist ein 200 Zeller. Mit VSD ist er gar nicht mal so laut (auf jeden Fall weniger laut als jeder andere R53 mit dem "Prekat Mod" und einer JCW Anlage ohne VSD!)
Über Kosten, sinnvoll oder sinnlos möchte ich hier gar nicht debattieren - dies ist nur zur Info. Ich für meinen Part bin happy damit
DSC_1189.JPGDSC_1197.JPGDSC_1186.JPG