Beiträge von samurai_79

    nochmal um auf deine Frage zu kommen, oder den Grund für die Erstellung. Wie hier schon erwähnt, beinahe alle Anfragen landen beim Doc Krumm T.L. persönlich. Steht zwar alles auf der Website da, passieren tut im Bereich R53 bei den Jungs direkt und AFAIK nicht mehr viel...

    schon dran!:D

    So wie der auf den Bildern in diesem Link:inLove::inLove:


    Dieser hier um den es geht wird immer noch in AUT angeboten.(müsste demnach der selbe sein?)
    Ja, um 4.000,- weniger würde ich mich aber SOFORT in den Zug nach Tirol setzen und die Kiste morgen kaufen!8o

    Also ganz so human finde ich den Preis nicht - finde das überteuert.

    Ist ein sehr geiles Auto - allemal. An dem würde ich aber auch nichts verbasteln (wäre für mich persönlich ein ähnlicher Frevel wie einen GP zu verbasteln, bzw. dafür gibt es viel zu viele "normale" R53 am Markt mit denen man das machen kann)

    Stutzig macht mich, dass keinerlei Bilder von Motorraum, Unterboden, Bremsen, FW, Naben, etc. zu sehen sind - aber vielleicht bin ich da nur zu fordernd, was die Informationsbereitstellung solcher Anzeigen angeht

    Wenn du DAS (Modifizierung der Maps auf die jeweiligen Gegebenheiten) als Service anbieten würdest, kann ich mir gut vorstellen, dass einige hier im Forum sofort dabei und auch bereit was dafür zu zahlen wären!????


    Standgas haste angepasst weil scharfe Nocke?(also ruhiger im Stand?)

    Gewagtes Design - würde ich mir jetzt nicht auf mein Kackfass folieren - aber das ist mein persönlicher Geschmack. Grundsätzlich finde es aber stark, gut gelungen und v.a. auch recht sauber umgesetzt:thumbsup:

    Lese ich das falsch, oder betrifft das sowieso nur Minis ab der R56er Serie und der neueren F-Serie? Somit relativ wumpe für uns, oder??(

    Vipec ist ne Alternative.

    Und der Doc hat schon Files für den 53.

    Fü Dein geplantes Projekt ne Überlegung wert.

    AFAIK ist doch LINK = ViPEC?
    Der Eibau einer Link ECU mit spezifischer Anpassung auf mein Kackfass + TVS900 mit 60er Pulley + 550er Düsen ist Mitte Mai schon bei 1320 in UK gebucht:D

    Ja, es ist relativ sinnfrei, gebe ich zu - das streite ich nicht ab und brauchen tut man das auch nicht... aber über "braucht man das" war ja nie die Rede bei meinem Projekt...:l4ch3n:


    Aber erst muss das Dingen eingebaut werden und mit dem 70er Pulley mal ohne Eingriff laufen - das ist der erste Schritt im April

    ömmm... wie stellst du dir das vor? Da müssen ja auch Leder und Carbon + Logo mit drauf. Der 3D Drucker kann vieles, aber sicher nicht einen JCW Knauf drucken?(

    Absolut d'accord! Das mit der Bewegung wie die Lüftungsdüsen war vielleicht etwas überzogen.
    Eine leichte Neigbarkeit über die horizontale Achse wäre ggf. sinnvoll (unterschiedlich große Fahrer / Sitzhöhen?)? Wenn über die vertikale Achse ein halbwegs vernünftiger Winkel in Richtung Fahrer gegeben ist (wovon ja auszugehen ist), würde das absolut reichen. Aber auch da: das wäre eher ein sog. "nice-to-have" und kein "must-have":thumbup:

    Manuel - OT! :gelb:(Er schreibt doch oben, dass er das selbst aufschneiden möchte und ein Gitter reinmachen möchte und er hat nicht nach geschmacklich zweifelhaft anmutenden Front-Optionen gefragt.)


    Zur Frage: ich weiß es definitiv nicht mit Sicherheit, kann mir aber vorstellen, dass es beinahe vernachlässigbar ist, ob du das tatsächlich aufschneidest oder "nur" mit einem Gitter verblendest.

    Was Manuel allerdings schon zum Thema ganz richtig geäußert hat war, dass da direkt dahinter direkt der Alu-Träger der Stossstange ist - somit strömt da ohnehin nicht viel durch/rein.