So nen ring könnte ich auch gebrauchen, ich wäre auch interessiert 👋
Beiträge von Chrisswl
-
-
Auch wieder ohne steuerleitung?
-
Also entweder gibt es ein Relais für den Anlasser und das klemmt bei dir oder die leitung für KL. 50 sprich die Anlasseransteuerung hat einen Plusschluss. Wenn du mit dem Multimeter begabt ist muss doch einfach mal das abgeklemmte ansteuerungskabel gegen masse und schau ob du 12 Volt hast, wenn ja dann motor stg ab und widerstandsmessung zwischen besagter leitung und Batterie + (dafür kannst du auch das dicke anlasser kabel oder den überbrückungspol nehmen)
-
Hatte eben im Chat von John und mir gestöbert und die liste aus seinem gutachten gefunden. Scheinbar ist der GP auch mit in der Liste genau so wie der sehr seltene 1,4er One Benziner274d8c24-7436-474d-ac01-95614d3d21df.jpeg
-
Ich fand andere sachen wie Kupplung mit eingebautem Motor deutlich schlimmer, das ekeligste bei mir beim anlasser tausch war der kochend heiße krümmer und das hitzeschutzblech wieder drauf zu kriegen was um den anlasser gesteckt ist, da bin ich auch total ausgerastet und mein vater hatte das für mich gemacht weil mich in dem moment die geduld verlassen hatte 😅, schrauben waren jedoch übers beifahrerradhaus für mich mit vielen verlängerungen echt gut erreichbar genau so wie die verschraubungen der kabel.
-
Wie kommst Du bitte darauf?
218er-GP Software...
hatte danach gesucht und hab nur in dem „Über mich“ Tab normal R53 gelesen, mein fehler.
Jedwede (!) andere Sport-Anlage kannst Du bei der Leistung direkt vergessen, sind nicht zugelassen. JCW oder original, that's it.
Tatsächlich steht im Gutachten der Friedrich Motorsport Anlge der JCW mit drin, wäre mir aber die einzig bekannte, John hat die ja evtl. kann der mal eine genaue liste posten.
-
Ersteres ist wahr aber zum glück hat LEO-R53 nen normalen R53 und somit sind die meisten zubehör anlagen kein problem 😉. Aber wichtiger zusatz mit der works anlage, hatte ich nicht mehr ganz aufm schirm.
-
Wenn du bereit bist 360€ für wieder original auszugeben, dann behalt ein wenig mehr geduld und lass den geschmolzenen heckansatz noch etwas dran und such doch auf KA nach gebrauchten edelstahl zubehör anlagen, die meisten sind sowieso legal fahrbar und die gammeln dir nicht unterm arsch weg und der bessere klang ist dann noch die kirsche oben auf der sahnetorte.
Manchmal erhascht man gute angebote für ca. 500€ von marke JCW, Fox oder ähnliches.
-
Airbag hin oder her, glaube hier ging es primär ob sie augenscheinlich passen. Wen aber sicherheit am herzen liegt der baut in ein cabrio dann auch nur sitze die aus nem cabrio stammen, wird ja wohl einen grund haben wieso die airbagentfaltung anders ist.
-
Den Lüfter hörst du??
Das habe ich mir auch gedacht 😅. Vermutlich bei nur zündung an, denn spätestens wenn der motor läuft ist da doch eh sowas nicht mehr zu hören, aber ja gut wenn der eine lüfter vermeintlich einen lagerschaden hat dann ist das eh für die katz.
-
Sofern mir bekannt ist die länge der koppelstangen prinzipiell sch*ißegal, jedoch würde ich mich einfach an dem orientieren was bei dir verbaut war bzw. noch ist. Deshalb entweder 300mm suchen oder dann eben das kleinste was du finden kannst, nicht dass die da irgendetwas berühren was die nicht berühren sollen (Also der stabi versteht sich)
-
Halogen NSW bringen auch mehr, da durch die wellenlänge des gelben lichts, dieses besser durch den nebel scheint als kälteres licht sprich led
-
Zusätzlich zu der sicherung gibt es noch ein relais für die pumpe, das war bei mir bei kauf zb einfach abgesteckt. nach anstecken funktioniert die SRA bei mir zwar immer noch nicht aber habe bei mir die pumpe im verdacht, musste fahrerseitige radhausschale hinten wegklappen dann kannst du die pumpe tauschen. (Sicherung als auch Relais sitzen beide im fahrerfussraum)
-
Es reicht dass dort die ECE Nummer deines scheinwerfers drauf steht auf dem
Dokument, denn genau diese steht nochmal auf dem scheinwerfer. Das sollte dann reichen
-
Die philips sind auch für den R52 zugelassen, vergleich einfach mal die ECE nummer auf deinem Scheinwerfer. Die sind ja zum Hatch identisch also sollte man die auch im Cabrio fahren können