Anlasser tauschen ist kein Hexenwerk, einfach hitzeschutzbleche am krümmer alle entfernen und übers beifahrerradhaus die schrauben vom anlasser lösen, batterie abklemmen nicht vergessen sonst feuerwerk
Beiträge von Chrisswl
-
-
-
Nach ein wenig rumprobieren hab ich erste Erfolge zu verkünden.
pasted-from-clipboard.jpg
Wie ich schon in einer meiner vorherigen Nachrichten hier im Thread mitgeteilt habe, kommt jetzt ein Update zum aktuellen Stand. Ich hatte mir aus xxx einen Programmer bestellt, denn mit diesem soll man den µC auf den Mini Kombiinstrumenten lesen und beschreiben können.
pasted-from-clipboard.jpg
Ich hatte glücklicherweise Dateien mit welchen ich mein Navi Kombiinstrument beschreiben kann wodurch ich damit erstmal rumspielen konnte. Da die HW Versionen der Dateien mit der von meinem Navi KI übereinstimmten hab ich das ding einfach damit mal beschrieben. Nach Einbau ins Auto zeigt das KI auf einmal 252Km als Wegstrecke an, scheint also geklappt zu haben. Dadurch das der KM Stand so niedrig ist lässt das ding sich auch wie ein neues Steuergerät beschreiben. Also hab ich per xxx mal den xxx und die VIN eingegeben, Zündung aus Zündung ein und Zack war mein alter KM Stand wieder da.
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Sprich 184900 Km und das obwohl ich ca. 350km mit dem fremdtacho gefahren bin. Ebenfalls auch im Fehlerspeicher keine KM Stand relevanten Fehlercodes mehr vorhanden
pasted-from-clipboard.jpg
So scheint erstmal alles zu Funktionieren mit meinem alten KI, einziges Manko ist die VIN die man in xxx angezeigt kriegt, denn anstatt der vollen richtigen VIN steht da nur WBAAA00000TD44974, also sind nur die letzten 7 scheinbar übernommen worden, tut aber nix zur Sache denn, das reicht ja erstmal und mein eigentliches Ziel war ja sowieso den KM Stand angepasst zu kriegen. Das mit der VIN kriegt nach bisschen rumspielerei mit dem Programmieren sicherlich auch noch hin. Nun bleibt nur noch die Challenge im Standard KI den KM stand zu nullen und zu schauen was dann passiert. Leider hab ich entdecken müssen das dieses einen anderen µC verwendet welcher aber mit dem xxx den ich habe kompatibel ist, also mal schauen was sich dahingehend entwickelt. -
Theoretisch hab ich noch einen MK4 Rechner bei mir rumliegen den ich auf verdacht getauscht hatte, bei mir war jedoch das display selber hin. Gegen versand könnte ich dir das zukommen lassen und wenn es funktionieren sollte kannste es gegen kleines geld haben wenn nicht kannst das ding dann behalten, schreib mir einfach eine PN
-
Check mal eventuell die sicherungen im Fahrerfussraum, müssten 2 Stück sein. Eine nur fürs Navi und eine fürs Radio und Navi
-
-
Komfortöffnen und Komfortschließen ist bei den Fässern NUR und AUSSCHLIESSLICH über den Schlüssel vorgesehen!
Du meinst sicherlich das Zündschloss, ansonsten was ist mit NUR über den Schlüssel gemeint, würde das denn noch anders gehen?
-
Wenn ich mich nicht täusche braucht man auch eine andere Luftführung der Hutze
-
Als Option gibt es ja das gedimmte Fernlicht als TFL aber in deutschland nicht legal. Fahre trotzdem damit aktuell rum und noch hat sich keiner beschwert, definitiv besser als die brenner arbeiten zu lassen oder ohne licht zu fahren.
-
Heißt immer was du mit Plug & Play meinst, Steuergeräte mit fertiger Software und ohne Wegfahrsperre gibt es, die sind somit theoretisch Plug & Play nur dann braucht man immer auch Hardware Mods, ist nun mal leider der Natur des Kompressors und den Hardwarevoraussetzung der Software geschuldet. Eine Simple Stage 1 wie bei einem Turbomotor gibt es hier leider nicht.
-
Dann wurde das bei Dir nachträglich auscodiert.
Dann wäre das lustiger Zufall, weil dann wäre das bei mir auch auscodiert denn folgende Ausstattung steht auch in meiner Liste. Zumal bei mir die Option noch als aktiv gesetzt ist in den Codierdaten. Ich meine mich zu erinnern dass die "tagfahrlichtsteuerung" es einem erlaubt den lenkstockschalter auf abblendlicht zu lassen und den schlüssel zu ziehen ohne das irgendein licht an bleibt.
-
Mich wunderte was FlyingArt generell meinte per „an der checksumme wird es scheitern“ Laut dem fremden forum thread haben einige es scheinbar geschafft ein navi bzw ein chrono auf null zu flashen und vollfunktionsfähig zum laufen zu bringen sodass man VIN und Km stand vom bc1 übernehmen kann und das Kombi dann funktioniert wie es sollte (von checksummen problematiken lese ICH da nix, vielleicht übersehe ich ja was) , nur leider gehe ich ja die route von navi zum stinknormalen Kombi.
Am ende des Tages will ich eigentlich nur den richtigen KM stand aufm tacho stehen haben und das ohne großartige fehler. Der rest wäre eigentlich nur die kirsche oben drauf, dieses wissen erlernt zu haben.
-
Bis zur CheckSum
Kannst du mir das eventuell ein wenig genauer erläutern? Wissen hilft bekanntlich mehr als unwissen 😅
-
Dachte statt von vorne rein gesagt zu bekommen nein das geht nicht, gibt es hier immerhin einen austausch ob das doch vielleicht möglich ist oder ansätze aber ich kriege hier leider nur zu hören das ich es sein lassen soll etc.
Wenn ich wüsste dass dieses Thema direkt bei jedem so einen miesen beigeschmack auslöst hätte ich es gleich sein gelassen, aber fragen kostet ja nix.
edit: Damit möchte ich auch keinen angreifen oder was auch immer, ich hatte mir nur hilfe erhofft, wenn keiner eine möglichkeit sieht ist das auch ok, ich werde mich trotzdem ausprobieren und wenn ich das doch entgegen aller erwartung schaffen sollte, werde ich das teilen und wenn nich ebenso. Ich finds mega das mir auf meine thread überhaupt geantwortet wird, also kein böses blut.
-
Deswegen appelliere ich an die netten Codierer 😅, vielleicht hat ja irgendwer noch einen Tipp übrig für mich