Beiträge von battlecore

    Ja also das Problem taucht einmal die Woche ungefähr nach dem Motorstart auf.

    152000km, 2006er


    Wenn ich den Motor laufen lasse geht es nach ein bis zwei Minuten von allein auf einmal vollständig weg. Es wird nicht erst leiser oder weniger, es ist plötzlich weg.


    Beim letzten Mal hab ich den Motor wieder ausgemacht, dann neu gestartet und dann war das Geräusch weg.


    Kettenspanner soll angeblich neu gemacht worden sein...irgendwann beim Vorbesitzer... Im Wartungsheft steht seit Jahren nix neues drin.


    Mein Verdacht ist momentan das der Öldruck zu spät kommt. Aus welchen Gründen auch immer. Öldruckleuchte geht aber nicht an.

    Als Ursache vermute ich son bisschen die Ventile im Ölfilter, Rücklaufsperre oder Bypassventil vielleicht.


    Erst dachte ich an Hydrostössel. Wenn das Baumarkt-Öl zu lang nicht gewechselt wurde kann sich da mehr Schlamm als nötig drin sammeln und bis das da mit Ölwechseln mal wieder raus ist dauerts ja auch.


    Aber da dies Geräusch selten auftritt kann es das ja nicht sein. Der Kettenspanner eigentlich auch nicht. Das sind ja halt keine Teile die sich überlegen das sie mal losrappeln und dann mal nicht.


    Im Video steigt an ein paar Stellen etwas Dampf auf. Das war zufällig direkt nach dem waschen.


    Video:

    Nebenbei mal das neue Ultraschallbad und Sandstrahlkabine gestresst


    Günter

    Was für ein Ultraschallreiniger hast du denn da? Ich hab Probeweise mal einen kleinen gekauft aber sooo superdolle ist der auch nicht an sich. In der Firma haben wir einen in grösser, naja...mal kann son bissel was damit reinigen...bissel.. Blanke neue Metallteile reinigen geht, dann ist da nach dem schweissen etwas weniger von dem verbrannten Stanzöl drauf. Aber


    Alte Motorteile werden damit in keinster Weise sauberer.

    gilt das auch für die Billig Sättel ? laut Beschreibung nein... https://www.atp-autoteile.de/d…bremssattel-hinten-rechts

    ehrlich gesagt lass ich meine Finger davon steht brandneu keine Überarbeiteten. Der Hersteller hat schon einen klangvollen Namen....

    #

    Bestprice ist kein Hersteller. Bestprice bedeutet nur das sie dir den Sattel schicken der grad da ist. Das kann dann ein ATE sein, Lucas, Brembo, Bendix, Budweg, whatever.


    Ich habe beim letzten Mal Originale Lancia-TRW bekommen. AT-Teile natürlich.


    Teile die da aber nicht ab Lager verfügbar sind, sind in der Regel aber auch nicht mehr lieferbar. Du kannst also warscheinlich sowieso nur die nehmen die es ab Lager gibt.


    Das Problem hatte ich auch mal mit hinteren Sätteln. Da wollte ich andere nehmen, nicht Lucas-Girling mit der scheiss Drehfeder am Hebel hinten. Sondern TRW mit seitlichem Hebel und Zugfeder. Sind unheimlich schwer zu bekommen, hat auch gedauert. Angeblich überall immer lieferbar, auch ab Lager, Pustekuchen. Nix is.


    Ich machs in der Regel so das ich, wenn ich neue Sättel brauche, die neuen einbaue und die alten dann überhole und gut weglege.

    Sollteste vielleicht auch machen. Was man hat das hat man.

    , Billig-Bremsen traue ich nicht die Bohne...


    Nur so bemerkt, Billigbremsen gibts an sich ja nicht. Das sind AT-Teile. Bestellst einen von NK und bekommst einen TRW. So als Beispiel. Oder einen ATE. Die sind überholt und neu verzinkt und angelassen.


    Von daher brauchste da keinerlei Bedenken haben.


    Was ich mir angewöhnt habe ist aber das ich Sättel grundsätzlich mit 2k EP grundiere und dann Lack draufmache. Silber, oder Schwarz, oder meinetwegen den Wrinkle Plus von VHT. Wichtig ist die Grundierung mit 2k EP. Zur Not auch 1K EP von Mipa aus der Sprühdose.


    Der Grund ist das dann genau sone Sachen wie bei dir auf dem Foto dann nicht mehr passieren können.


    Auch wenn ich Sättel überhole dann werf ich die immer in den Sandstrahler und mach die sauber. Natürlich den Kolben mit Gummis, Schlauch und Nippel erstmal drinlassen damit die Gewinde und die Nut nicht zerstrahlt werden.