Das Fahrhilfen wie ASC oder DSC werden inaktiv sein. Und auch die Reifendruckkontrolle, weil Symbol leuchtet ja schon.
Beiträge von realdag
-
-
Dann klingt es nach defektem Sensor. Ansonsten kommt der Fehler erst nach längerem geradeaus fahren auf der AB zum Beispiel.
-
Ja, probier aus. So hab ich das damals auch gemacht. Merklich schlechter wird’s nicht. Ich habe jetzt nur wegen Lärm und drohendem Polizeistress zurück gebaut. Wird ja immer schlimmer.
-
Wenn die einmal an ist bleibt sie an. Aber was ist wenn du die Fehler löschst?
-
Ja da ist der Federal komisch. Beim montieren gibt er sich hart wie ein Slick beim fahren leider nicht
Zum AR1. Ein Kollege fährt den hier grad beim Slalom auf dem R56. Er ist letztes Jahr noch Kumho v70a gefahren. Unser beider Urteil ist dass der AR1 ziemlich identisch zum Kumho perfomt. Was wir allerdings bei kaltem Wetter bemerkt haben ist, dass man den AR1 etwas schlechter warm bekommt. Aber wir reden hier vom Clubslalom bei 5 Grad Außentemperatur Anfang der Saison. Fahrzeit unter 60s. Wer den AR1 auf nem Track mit mehreren Runden nicht warm bekommt hat das Gaspedal nicht gefunden.
-
Schwer zu sagen. Ich habe keine wirklichen Unterschied bemerkt zu einen modifizierten Serienkrümmer, außer Lärm. Ich habe jetzt wieder auf Modkrümmer von Schoppes und Mittelschaller zurück gebaut. Mal sehen ob man da was merkt. Bin noch nicht gefahren
Viele behaupten das drehmoment unten raus wird schlechter mit den langen Krümmern. Und dir Serienkrümmer ohne Vorkat sollen locker bis 250 Ps gut sein. Letzter Absatz ist Hörensagen.
-
Steht dein Lenkrad gerade? Wenn das Lenkrad beim Spureinstellen nicht vernünftig gerade gestellt wird. Schmeißt er bei längerer geradeausfahrt auch den Fehler Lenkwinkelsensor.
-
Nein, Ab Werk in der Heckklappe. Diese ist von nem One. Hatte ich gekauft für den GP-Style Spoiler.
Ich habe schon öfter welche mit Werksgetönten Scheiben gesehen. Also das gab es ziemlich sicher ab Werk.
-
Ich hatte ein par Jahre einen Krümmer von ich glaube direnza. Aber mit langen Primärrohren ähnlich dem Janspeed. Dazu einen Kat von Magnaflow (59955M) Und die JCW Anlage ohne Mittelschalldämpfer.
Fazit: -für Motorsport super
- aus heutiger Sicht etwas zu laut (man wird vernünftiger)
- der Klang ist ziemlich grell, also nix mit dumpf
-passgenau war der nicht ( ich habe den mit defektem flexrohr gekauft und dann wurde er angepasst mit dem Kat)
- Euro4 hat auch der billige 200 Zellen Kat mehrmals bestanden, das Geld für die E Nummer kann man sich sparen, weil ne Zulassung hat die Kombi so oder so nie.
-
Ja gibts, ne Heckscheibe habe ich drin. Seitenscheiben haben leider Folie.
-
Es kommt halt immer drauf an was du mit dem Auto machen willst. Ich mache alles selbst. Vermessung mit Lasern in der Garage und Radlaswaage kann ich vom Kumpel benutzen.
An den 65:35 wirst du nix ändern mit Einstellung. Kannst nur die Diagonalen angleichen falls du verstellbare Koppelstangen hast.
C8EB69FF-FE07-47A6-90C6-2EFCFE8270AC.jpeg
Spur ist nahe Null aber immer leicht Vorspur ist schön direkt zu bewegen.
Sturz kommt auf die Reifen an je mehr Grip desto mehr Sturz braucht. Als Faustregel passt beim Mini vorn 1 grad mehr Sturz als hinten ganz gut.
Wenn so einen guten Luftdruck rausfährt, bekommt man schon ein relativ neutrales Fahrverhalten.
-
Ja hier im verkaufsbereich sind meine Sparco Star sitze mit Laufschienen und Konsolen drin, also wie auf dem Foto mit den ca. 6 cm. Aber schon verkauft.
Aber die Konsole für 80€ und dann bearbeiten ist ne gute Lösung. Eintragung ist halt leicht mit dem Aufkleber von Wiechers.
Mein Profilbild ist noch mit originalen Konsolen. Also bearbeitet noch tiefer. Ist aber nötig um mit dem Helm am Käfig Platz zu haben.
-
Also meine Sparco Sitze (siehe Verkaufsanzeige) waren auch etwas hoch. Die Wiechers Konsole hat unten ein U profil, das nur Höhe generiert. Das habe ich abgeschnitten und die Löcher zum verschrauben neu gebohrt. Zack 4 cm runter. Gestern habe ich den halben Tag gebastelt um die neuen Sparco Rev Vollschalen auch so tief zu bekommen.
Diese hier
Sitzkonsolen : BMW Mini R53 - 345mm links starr (mit Lochwinkel) | Wiechers Sport
-
Also ich löse eigentlich immer nur den Nehmerzylinder. Verspanne den, also eindrücken. Und ihn so halten dass die entlüftungsschraube oben ist. Ich denke die ganze Leitung muss nicht hoch. Weil man die Blasen durch die dünnen Leitungen schiebt.
Aber, beim Kupllungswechsel, oder was auch immer öffne ich das System vorzugsweise nicht sondern lasse den Zylinder an der Leitung hängen.
-
Mach am besten mal die Verkleidung von innen ab, um zu sehen was an der Heckklappe gemacht wurde. Normal gibt es für den S Spoiler zwei Löcher im äußeren Bereich. Evtl. wurden die verschlossen. Ansonsten kannst du die Bohren wenn du einen Spoiler hast mit dem die die Position anzeichnen kannst.