Ok, die Halter können wir hier ja allein. Ich werd meine Micky Mäuse einfach im CAD anpassen und drucken so dass das X60 da rein passt.
Evtl. Kann man das Licht mit etwas Plexiglas von oben holen. Quasi als Lichtleiter
Ok, die Halter können wir hier ja allein. Ich werd meine Micky Mäuse einfach im CAD anpassen und drucken so dass das X60 da rein passt.
Evtl. Kann man das Licht mit etwas Plexiglas von oben holen. Quasi als Lichtleiter
Danke für deine Infos. Wenn du jetzt noch auflisten könntest was genau an welcher Stelle anzuzeigen geht wäre das super. Aber ich werd son Ding mal bestellen, dann kann ich’s auch testen. Das neben dem Drehzahlmesser gefällt mir gut.
Bezüglich Helligkeit:DasX60 hat doch einen Lichtsensor auf der Rückseite. Der sollte doch Licht von der Frontscheibe bekommen und entsprechend das Display heller machen. Funzt das? Ist das vielleicht durch den Halter bei dir verdeckt?
du hattest sicher die Nockenwelle lose. Bei mir hatte sich mal ein Druckstück vom Kipphebel verabschiedet. Vermutlich wegen nicht beachten der Anziehreihenfolge und Drehmomente. Ist ja was das schnell zu checken geht.
Das hat richtig schön genagelt. Immer und permanent. Vom Ton her etwas feiner als ein alter Diesel. Also eher so „tickern“.
Siehe hier: Druckstück vom Kipphebel in Ölwanne
Kann man beim X60 nur den großen blau angezeigten Wert ändern? Also Ladedruck, Zümdwinkel usw? Oder kann man auch unten die klein angezeigten Sachen ändern?
Der Balken ist vermutlich Drehzahl. Ist dort auch eh. Anderer Wert machbar?
Was hast du für Reifen drauf? Ich denke das ist eh das erste was in die Knie geht. Alles andere Killern eigentlich Licht nur die Leute die alle Regelsysteme laufen lassen und den Hilfeschrei der Reifen ignorieren.
Hau rein, bei 130..140 grad Öl oder Bremsenfading fährst du einfach ruhig weiter damit alles abkühlen kann. Wenn du mach einer Knallrunde raus fährst, versuche ohne langen Stillstand auf der Landstaße ne abkühlrunde zu drehen. Wenn du mit heißen Bemsen anhalten musst, bleib nicht auf dem Pedal stehen. Dann backen die Beläge fest.
Die ganz harten machen Heizung an und Fenster auf.
Viel Spaß und lass alles heile.
Genau das hatte ich eigentlich im kopf. Und oben habe ich den link vergessen von dem billigen.
AUTOOL X60 Auto Hud Display Auto Head Up Display Smart Digital Meter&Alarm Fehlercode Wassertemperaturanzeige Digital Spannung Unterstützung 12V OBDII Diesel Benzin Fahrzeuge https://amzn.to/3JDeUGH [Anzeige]
für den Preis kann man das mal testen.
Es gibt auch ein Rundinstrument welches die Parameter über OBD ausliest und anzeigt. Funktionen ähnlich wie scangauge. Ich weiß grad den Namen, Hersteller nicht.
Edit: ich meine noch was anderes, aber dieses ganz preiswerte hab ich grad ergoogelt.
Alles was Sascha geschrieben hat erfüllt mein Vorfaclift S mit nachträglich verbautem 210 PS JCW Kit auch.
Der einzige echte Unterscheidung sind wie von Dr. Strom geschrieben die Typschlüsselnummern. Diese ist bei mir geblieben wie beim S. Nur die Leistung wurde geändert und die ganzen Umbauteile sind in den Bemerkungen eingetragen.
ich glaube das was du beim K-Sport Fahrwerk als hintere Querlenkerarme interpretierst, sind die verstellbaren Stabikoppelstangen
Das hat nichts mit dem Unfall von samurai_79 zu tun. Ich fahre solche Reifen (Federal, Toyos, Kumhos) seit über 7 Jahren auf dem Mini. Über 10 Sätze verheizt und habe diverse Situationen auf der AB gehabt, die gefährlich waren Sobald Gischt zu sehen ist suche ich mir einen LKW dem ich folge. Bzw. wenn regen angesagt ist, wechsle ich dir Räder und nehme die Semis im Kofferraum mit zur Veranstaltung. Warte mal ab bis deine Reifen halb verschlissen sind. Dann merkst du was das fürn Unterschied zu nem abgefahren Sport Maxx oder Supersport ist, falls du die mal gefahren bist.
Also entweder hast du zu viel Vorspur oder du brauchst deutlich negativeren Sturz für deinen Fahrstil. ?
Dem Erfahrungsbericht von FlyingArt kann ich zustimmen, allerdings in Bezug auf den älteren RSR. Damit habe ich auch schon 3 mal ne Woche Alpentouren gemacht inkl. regen und Schnee. Allerdings sind die Federals auch keine Semislicks sondern nur Sportreifen. Und das Nassverhalten verschlimmert sich drastisch wenn die Dinger unter 5 mm Profil kommen.
Ein Semislick wie der Kumho V70A oder Toyo R888 haben am Anfang nur 5,5 mm Profil. Die sind also direkt noch empfindlicher bei Wasser auf der Straße.
Da es hier auch um den Nankang AR1 ging. Den hatte ich noch nicht, aber so wenig Negativprofil wie der hat, schätze ich den auch sehr giftig bei Nässe ein.
Kannst du noch Fehler auslesen? Du hast den neben dem Motor abgezogen, dann bleibt der Fehler weg? Das könnte trotzdem darauf hin deuten dass der vordere im Ansaugkrümmer defekt ist. Deine Fehlerbeschreibung mit der Gasannahme passt jedenfalls dazu.
Mapsensor kaputt. Vermutlich der vorn im Ansaugkrümmer.
Aero ist meines Wissens nach immer Zubehör bzw. Sonderausstattung.