Angeblich 5 Minuten, sind aber anhand der Ablagerungen auf Kolben mehr als 5 Minuten gewesen.
Beiträge von Sportmeme
-
-
vermutlich auch falsche Zylinderkopf dichtung. 0,6-er war verbaut, denke aber das Kopf geplant wurde
-
Zylinderkopf wird auch zerlegt da überall Sand drin
ja, alles im eile gemacht, so wie es aussieht
Ventilschrauben und Röhrchen habe ich ein Satz da.
-
So makellos auch nicht.
Schraube von Führungsshienen an Zylinderkopf verbaut, die von Zylinderkopf an Führungsschienen.
Alte Dichtung an Ölfiltergehäuse wieder verbaut.
Schraube in Ansaugrohr abgebrochen( nicht so wichtig)
Kolben kommen morgen raus, ebenso Kurbelwelle.
Wird alles überprüft.
-
Ja, Ursache warum kein Öldruck habe ich gefunden.
Schau dir die Bilder an und sag mir was fehlt😅😅😅20220808_210015.jpg
-
Würde aber trotzdem gerne wissen ob jemand Erfahrung damit gemacht hat, und welche.
Es steht drauf 33G/37G
-
Jup, kapiert.
Den größere weg der den Kipphebel macht in Grundkreis ist der weitere weg der den Ventil öffnet im Hub, wenn Hydro noch mitmacht.
-
jedoch dadurch habe ich nicht mehr Hub an Ventil, und in Grundkreis ist der Ventil eh geschlossen. Wennn ich an Serien Noche abschleife, wird der ventil schneller schließen und später öffnen ( wenn Nocke spitziger geschliffen wird). Oder sehe ich das falsch?
-
was eine Seruen Nockewelle umzuschleifen betrifft bin ich voll bei dir, man kann nur abschleifen und nicht aufschleifen😅
-
Mir ist mal beim entlüften die Kunststoff Schraube abgebrochen direkt bei dem O-ring. Da es Samstag war und ich die Karre starten wollte habe ich aus 10x1 Schraube stahl verzinkt eine neue Entlüftingsschraube gebastelt, die bis heute eingebaut ist und ihre Funktion voll erfüllt. Ersatz aus Kunststoff habe ich schon lange da, jedoch die aus stahl gefällt mir besser😅
-
Habe den Motor noch nicht zerlegt. Die Nockenwelle ist mir aber sofort in Auge gesprungen, auf eine Seite Seriennummer original und andere Seite mit Dremel eingraviert db und paar Kennzahlen.
Was mir aber sofort aufgefallen ist, die Kipphebeln die entlastet sind, sind fast komplett ausgefahren, damit kann ich mir vorstellen das es bei Drehzahlen schön Rasseln könnte. Sind nicht mal neue Kipphebeln verbaut, sonder Ultraschallgereinigt, was ich als Unsinn finde.
Werde die anschreiben, hoffte aber das jemand die Nockenwelle verbaut hat und über Erfahrungen damit berichten kann.
-
Habe rumliegen ein Kopf mit eine Serien Nockenwelle, die von dbilas umgeschliffen wurde (162-er). Kann mir jemand Details/ Erfahrungen darüber mitteilen?
Habe im Netz fast keine Details/Erfahrungen gefunden.
Gruß, Jo
-
Oben ist doch der Stück Adapter mit die Entlüftungsschraube an den Wasserschlauch, gerade so ein Teil unten anbauen wenn Platz erlaubt und beim ablassen, die Schraube ausdrehen.
Nur so spontan als Idee.
-
Voraussetzung man lässt es in einem entsprechend großes Behältnis rein laufen lassen und nicht in ein kleines Eimerle.
Wasserbehälter Deckel abmachen, dann blubbert es nicht so dolle.
Gruß, Jo
-
Hi, ich fahre den DTS mit ET48 17-er Felgen ohne Spurverbreiterung, Höhe etwas tiefer als in Gutachter eingestellt und streift nix. Dazu noch mit Nankang semislicks, die bekanntlich etwas breiter in Flanken sind wie normale Straßen Reifen.
Gruß, Jo