> Folien Freak, Daniel Engelmann aus 37181 Hardegsen - Daniel ist selbst ein "Mini Freak"
grenznähe ist alles eine definitionsfrage
> Folien Freak, Daniel Engelmann aus 37181 Hardegsen - Daniel ist selbst ein "Mini Freak"
grenznähe ist alles eine definitionsfrage
hast du denn die massnahmen die bereits genannt wurden abgearbeitet?
Was auch verwirrt. Am anfang schreibst du, dass der fehler beim dahingleiten im stadtverkehr ohbe drehzahl auftritt. Nun sagst du quasi das gegenteil
*edit
Ist das beipassventil angeschlossen? Schlauch dorthin in ordnung? Schmeiss mal probehalber das originale wieder rein.
kenne mich da nicht mehr wirklich aus. Die zeiten sind vorbei.
Aber bei bekannten seh ich immer wieder verlinkungen zu Dip your ride.
Ist zwar sprühfolie, aber vielleicht ja trotzdem sowas wie du suchst
ich bin ja gar nicht derjenige der sich mit musik auskennt, schon gar nicht wenn etwas grade durch die decke geht. Das geht ziemlich an mir vorbei.
Zumal ich bei meinem musikgeschmack eher in den 90ern und 2000ern bin (jugend halt). Ein paar ausnahmen gibt es dann doch. ( queen beispielsweise, oder pipes&drums)
Aber "the wellermen" ( immerhin über 200 jahre alt) hats mir grade ziemlich angetan.
Bei uns ist es auch erst seit 1.märz wieder möglich. Allerdings nur outdoor. Indoor ist noch geschlossen.
konnte gestern das erste mal seit dezember mal wieder fliegen lassen. War zwar kühl, aber dank reifenwärmer hattr ich ab sekunde eins vollen gripp.
Und am nachmittag kam sogar noch die sonne raus und es war nicht mehr gefühlte 0 grad sondern eher 10. Auch wenn nur 7.
Dafür hatten wir eine unruhige nacht. Der kleine hat geweint und kam zu uns ins bett. Plötzlich schoss er hoch und hat gewürgt und dann gebrochen.
Heute morgen musste er wieder brechen. Hat auch fieber. Hat aber etwas gegessen und getrunken und jetzt schläft er.
Gibts wohl einen tag vorm tv.
die scheinen ihre ladas echt zu lieben. Design ähnelt zumindest sehr.
Über geschmack lässt sich streiten.
Scheint aber echt gut gemacht zu sein
Nur Flugschulen die dieses Zubehör vor Ort anbieten
Wären das in dem fall nicht fallschulen?
Wenn es eine Möglichkeit gibt zu dir zu gelangen ohne sich so ein Bebber auf die Scheibe zu kleben würd ich dich mal besuchen.
den brauchts nur auf der autobahn
Alles anzeigenach erkennt man einen Schweizer am schreiben ? cool
Wo kommst du her .... schreib mal was
Das da die Kabel schon abfallen ist natürlich ärgerlich. Danke fürs Lob. Überhaupt ist das Forum hier nur mit netten, hilfreichen Leuten bestückt.
Beleidigungen hab ich jetzt noch keine gelesen. Vielleicht liegt das auch am Alter der User das doch (wie die Autos) eher um die 50 liegt und das Gehirn noch vor den Finger tätig wird.
Günter
Ist wie in deutschland, wenn einer bayrisch schreibt ist die chance grosss, dass er nicht von der nordsee stammt
Die "doofen" werden ja auch gnadenlos aussortiert
jup, seeland
bitte gärn gschee