Das artet langsam in eine Kaufberatung aus...
Mal schauen, vielleicht trenne ich den Bums später ab und mache da ein separates Thema draus.
Zum Getriebe:
Dafür brauchst Du keine Bühne. Getriebe raus bei Motor drin ist bei den Hütten gefühlt zehnmal aufwändiger als den Vorderwagen wegzubauen und Motor mitsamt Getriebe nach vorne rauszuholen.
Zum Rest:
Technisch spricht das Midland-Getriebe gegen einen Pre-LCI.
Technisch sprechen die Frontscheinwerfer gegen einen Pre-LCI, die taugen nur als besseres Teelicht (gilt für beide, Halogen und Xenon).
Technisch spricht die Schwierigkeit des Schlüsselanlernens gegen einen Pre-LCI (geht zwar, aber nicht ganz so einfach - man sollte dann also darauf achten, dass man in jedem Fall zwei vollkommen funktionsfähige Schlüssel zu dem Auto bekommt).
Optische Unterschiede der Scheinwerfer Halogen:
mini-cooper-r50-r52-r53-scheinwerfer-rechts-h7-h7-01-04-klarglas-inkl-motor-oem.jpg Frontscheinwerfer Halogen Pre-LCI
51W7ZwZ7wBL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg Frontscheinwerfer Halogen LCI
Optische Unterschiede der Scheinwerfer Xenon:
s-l1200.jpg Frontscheinwerfer Xenon Pre-LCI
s-l400.jpg Frontscheinwerfer Xenon LCI
Die Lichtausbeute bei den LCI ist generell besser.
Wenn Du die Halogenvariante hast, kannst Du noch auf H7-LED von Philips umrüsten (mit ABE). Haben wir bei unserem Kübelwagen auch gemacht, das Licht ist fast besser als bei unserem R53 mit LCI-Xenon.
Optische Unterschiede Heckbereich (Rückfahrlichter und NSL):
heck-ansatz-flaps-diffusor-passend-fuer-mini-r53-cooper-s-jcw-schwarz-hochglanzIAawIph1pvFaD_600x600.jpg Rücklichter Pre-LCI
Mini-Cooper-R50-R53-A2-Heckstossstange_picture_16055.jpg Rücklichter LCI
Beide Autos haben Nicht-Serienschürzen dran - das ist hier egal, mir geht es vor allem um die Rücklichter. Sind halt nur Beispielbilder auf die Schnelle...
Optische Unterschiede Armaturenbrett:
pzoxvvzyufjk1eugj1ozq3573ynxr6el.jpg Dashboard Pre-LCI mit fünfteiligen Verkleidungen
e5kaow9it8rmiwm292botqm62suweiah.jpg Dashboard LCI mit dreiteiligen Verkleidungen
OBACHT!!
Es kann immer passieren, dass jemand schon einzelne Sachen an seinem Wagen geändert hat. Wegen Unfall, weil es ihm besser gefällt oder warum auch immer. Scheinwerfer und Rückleuchten haben viele über die Jahre mal geändert. Armaturenbretter auch, aber nicht ganz so häufig.
Es gibt weitere Details, die einem die Unterscheidung leichter machen. Das wohl prägnanteste ist die Uhr.
Beim Pre-LCI ist die Uhr oben mittig im Dachhimmel über dem Innenspiegel.
Beim LCI ist da einfach gar nichts mehr - die Uhr ist in der Digitalanzeige im Drehzahlmesser.
Himmel und damit die Uhr wurden selten umgebaut.
Es gäbe noch mehr, aber da Du primär nach einem One oder Cooper suchst, wird Dich das nicht betreffen - das wird erst ab Cooper S interessant.
Ach ja - der One hat 90PS und der Cooper hat 115PS. Für den Cooper gab es dann von BMW direkt ein sogenanntes JCW-SoundKit mit geänderter Software, machte dann 125PS.
Es gibt Leute, so zB eocoding , die können Dir auf ein Steuergerät vom One die Cooper-SW und auf Wunsch auch die SW aus dem SoundKit drauf machen - macht dann im "Extremfall" mal schlappe 35PS mehr, und das noch legal. Die Leistungsreduzierung wurde damals nur über das Steuergerät realisiert... Über Dinge wie Bremsen usw. brauchst Du Dir dabei keine Gedanken machen, alle R5x der ersten Baureihe (mit Ausnahme von JCW und GP) haben vorn wie hinten die gleichen Bremsanlagen.