Wofür willst Du überhaupt einen Swap machen? In Deinem Park Lane ist schon so ziemlich das aktuellste.
Mal das eine und mal das andere fahren macht wegen der HW-Änderungen keinen Sinn.
Wofür willst Du überhaupt einen Swap machen? In Deinem Park Lane ist schon so ziemlich das aktuellste.
Mal das eine und mal das andere fahren macht wegen der HW-Änderungen keinen Sinn.
Moin,
eigentlich der falsche Bereich...
...aber ich bin selbst Schuld, wenn ich den Marktplatz abschalte.
Ich suche für unseren Kübelwagen Alus in 16" - mit oder ohne Reifen.
Wenn mit Reifen, dann nur Sommer und nur in ordentlichem Verwendungszustand.
Geschichten wie "Reifen als Transportschutz" brauche ich nicht.
Am liebsten ein originales MINI-Rad, das R90 - R92 und R94 würden auch noch gehen.
Keine anderen originalen, dann eher Aftermarket-Hersteller.
Wenn Ihr was liegen habt. könnt Ihr Euch sehr gern bei mir melden.
Ach ja - ich suche Felgen, die ich aufs Cabrio draufstecken und benutzen kann.
Ich suche KEINE Felgen, die in Sachen Aufbereitung ein Winterprojekt sind.
Echt jetzt…?
Es gibt eine Suchfunktion.
Nur mal drei Beispiele:
Es gibt noch viel mehr Beiträge, die Probleme sind bekannt.
Da ist eine ganz normale Steckverbindung dran.
Es gilt die übliche Vorsicht - die Verbindung ist 20 Jahre alt und hat einen Dichtring drin.
Sprich, vorsichtig lösen und wenn es nicht sofort klappt, sanft dran wackeln.
Das ist aber nun keine Besonderheit...
Ab an den Tester und live schauen, ob ein Signal ankommt und an den BC1 weitergeleitet wird.
Anders wirst Du in dem Fall nicht weiterkommen.
Das Türschloss ist raus, weil es mit Schlüssel im Sinn einer ZV funktioniert.
Bleiben lassen.
Das ist ein Bootsmotor, keine Maschine für Le Mans.
Wenn es jemand weiß, dann Krumm.
Navi raus, Chrono rein.
FA anpassen.
Etwas codieren.
Fertig.
Bringt nur nichts - die Ölanzeigen sind nur berechnet.
Setz Dich mit Emre in Verbindung.
Er kann Dir sagen, was darüber hinaus noch notwendig ist.
Wie ich mittlerweile oft geschrieben habe - nicht der günstigste, aber einer der besten in Deutschland.
Also tacho ausbauen und fahren geht
…und dann?
Soll man dauerhaft ohne Tacho fahren oder wie?
Davon ab:
Kann man beim R53 einfach die große Einheit in der Mitte austauschen ?
Ich benötige weder das Navi, noch sonstige Funktionen die die Einheit mir bietet.
Er hat also das Navi in der Mitte und damit den Tacho auf dem Lenkrad.
Würde aber trotzdem nichts mehr anzeigen, wenn das KMB ausgebaut wird…
Gibt’s was um in dem KI in der Mitte irgendwas anderes raufzucodieren ? 😂
Natürlich gibt es sowas.
Gute Codierer wie zB eocoding können das.
Kostet halt - dafür ist es dann vernünftig.
Wassertemperatur
Die ist nirgendwo wirklich aussagekräftig, das hat nichts mit Chrono zu tun.
Stichwort beruhigte Anzeige.
Sonst würden die meisten spätestens an der zweiten Ampel einen Herzinfarkt bekommen.
Geht die ZV über das Schloss, entriegeln dann alle Türen oder nur die Fahrertür?
Was wurde genau getauscht - der Schließzylinder, das gesamte Schloss (also das Teil IN der Tür mit Kabel dran) oder was anderes?
Wie gesagt - so viele Ursachen kann es dafür nicht geben.
Luft, Sprit und Zündung.
Luft kann man nur live während der Fahrt vernünftig sehen - oder man tauscht den Sensor "auf Verdacht".
Sprit - kann gut sein, dass es nicht am Filter liegt. Hier wird der Tausch aber eben so oder so nicht schaden, daher darf man das ruhig auf Verdacht machen.
Zündung - lässt sich im Ernstfall auch nur live sehen, da ja die in Frage kommenden Komponenten bereits getauscht worden sind.
Bleibt also im Ernstfall noch, sich jemanden zu schnappen, der sich mitsamt dem Laptop auf den Beifahrersitz hockt und dann den Fehler zu provozieren.
Ich nicht - mein Auto läuft gerade ebenfalls nicht.
für neue Injektoren müssen soweit ich weiß (zumindest bei den anderen BMW) Parameter im Steuergerät abgelegt werden, sonst stimmt die Einspritzmenge nicht.
Muss hier tatsächlich nicht gemacht werden.
Kannst du mir einen Tip geben, welcher Tester da Sinn macht?
Ob die aber die Sitze zerlegen und reparieren steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt im TIS Kategorien für die Sitze, über die Jahre gab es auch die eine oder andere PuMa dazu.
Die vorhandenen Anleitungen beziehen sich dann aber eher auf den Austausch eines abgebrochenen Hebels oder den Tausch des Gestells Rückenlehne.
Zu den Bowdenzügen steht in den Anleitungen sinngemäß drin "Zusammenbauen wie auseinandergebaut" - die hatte ich zu Beginn schon durchgeschaut.
Wenn ich in D mit so einem Problem zu euch kommen würde, würdet ihr das überhaupt versuchen zu reparieren?
Das wird kaum ein Händler ablehnen.
In den allermeisten Fällen wird es sich aber dadurch erledigen, dass der Händler sagen wird "Fehlersuche nach Aufwand mit offenem Ergebnis, Kosten pro Stunde 140 Euro" - und die allermeisten Kunden dann sagen werden "Danke, aber nein danke".