Beiträge von baumschubser171

    Über die Tasten am Schlüssel lässt sich einprogrammieren


    Aber meine Mühle macht auf jedenfall per Fernbedienung alle Fenster inklusive Dach zu.

    Habs gefunden.

    Geht.


    Für das Beifahrerfenster muss man den Hebel gedrückt halten - eben wegen dem fehlenden Einklemmschutz.

    Ist nach wie vor so.


    Hab auch gelesen, dass Komfort-Schließen zusätzlich von innen geht, wenn man den Knopf für die Zentralverriegelung gedrückt hält.

    Geht ebenfalls.


    Das Schließen per ZV-Hebel hatte ich heute Mittag schon einmal ausprobiert - da ging es nicht, aber Öffnen war möglich. Also analog zur Fernbedienung.

    Nach dem Umcodieren, dass per FB Komfortschließen aktiv ist, geht Schließen auch mit dem Hebel.

    Die beiden werden also zusammenhängen.


    maxey  ClubmanCS

    Habt Ihr Komfortöffnen per FB?

    Wenn ja, dann probiert mal aus, ob Ihr auch per Hebel öffnen könnt. Dann muss der restliche Rummelbums auch nur eincodiert werden.

    wenn man den Knopf für die Zentralverriegelung gedrückt hält.

    Was genau meinst Du damit?

    Den kleinen Hebel in der Schalterleiste Mittelkonsole?


    Wäre mir neu - tatsächlich neu.

    Hab ich noch nie von gehört oder gelesen - hab es allerdings auch noch nie ausprobiert oder so.

    Was die Fensterheber als solche angeht, kann ich nur für EU-Fahrzeuge sprechen...


    ...aber bei denen ist es so, dass sich BEIDE Fenster per Tipp-Funktion ÖFFNEN lassen.

    SCHLIESSEN per Tipp-Funktion lässt sich aber NUR das FAHRERfenster.

    Für das Beifahrerfenster muss man den Hebel gedrückt halten - eben wegen dem fehlenden Einklemmschutz.

    Ich grabe gerade aus einer alten Sicherung eine VM aus - mal eben 200GByte kopieren.

    Wie komplett die ist und ob da das drin ist, was ich brauche, sehe ich erst am Ende.

    Will das jetzt aber wissen^^


    Wie auch immer - ich werde mir jetzt wieder Feinde machen, aber ich glaube erst dran, wenn ich es selbst gesehen habe.

    ...wenn wir schon dabei sind, am frühen Morgen Erklärungen zu schreiben^^


    Das, was Du da machst Chrisswl ist rechtlich eine Tachomanipulation.

    Dafür ist es scheißegal, ob Du ein gebrauchtes Instrument nimmst oder ein neues.

    Solange Du das an Deinem eigenen Auto machst und Du das auch tatsächlich selbst machst und niemand anders, ist mir das auch erstmal scheißegal.


    Dem deutschen Recht ist es aber nicht scheißegal.

    Die Tachomanipulation steht in Deutschland grundsätzlich unter Strafe, Ausnahmen sind nur in engen Grenzen zulässig.


    Der volle Wortlaut des fraglichen §22b Abs.1 Nr.1 StVG lautet:


    Du bietest zwar weder die Dienstleistung an noch die dafür erforderlichen Programme und/oder Hardware - aber Du hast Tipps gegeben, was man wo bekommen kann und wie man das dann machen kann.

    Auch das ist potentiell bereits strafbar - und ich möchte es nicht darauf anlegen, herauszufinden ob das im Ernstfall wirklich verfolgt wird oder nicht.


    Irgendeiner liest Deine "Anleitung" hier und macht das dann bei seinem Auto, um den km-Stand anzupassen.

    Redet sich dann raus mit "Aber im R53-Forum steht doch eine Anleitung, wie das geht!"


    Ergebnis:

    Die Bullen kommen im Auftrag der Staatsanwaltschaft zu mir - ich stehe als Verantwortlicher im Impressum.

    Günter könnte als Vertragspartner für den Server mit dran sein - weil er dadurch verantwortlich dafür ist, welche Daten auf dem Server liegen.

    Um ihn und mich von Schaden freizuhalten, würde ich in dem Fall jegliche persönlichen Daten von Dir als Ersteller dieser "Anleitung" an die Bullen übergeben.

    Und jetzt rate mal - es würde nicht lange dauern, bis sie dann bei Dir vor der Tür stehen.


    Unwahrscheinlich?

    Kann sein - aber ich will es gar nicht erst herausfinden.


    Es gibt Gründe, warum man zu bestimmten Themen in frei zugänglichen deutschen (!) Foren nichts oder nur sehr wenig findet.

    Beim Thema INPA/ISTA ist mir das noch ziemlich egal - da suche ich jederzeit die Konfrontation mit der Rechtsabteilung der BMW AG, wenn sie es drauf anlegen wollen.

    Nur, dass wir hier über Software sprechen, ist nicht verboten. Lediglich das Anbieten dieser Software und/oder das Verlinken von Angeboten ist UNTER ALLEN UMSTÄNDEN zu UNTERLASSEN.

    Aber mehr als das lasse ich mir von denen nicht verbieten.


    Wenn es allerdings strafrechtlich potentiell relevante Themen berührt, muss ich handeln.

    Und das ist hier der Fall. Deswegen habe ich auch alle Verweise entfernt, die andere Leute zu den entsprechenden Tools und Programmen führen könnten.


    Mach, was Du willst.

    Von mir aus poste hier Dein Ergebnis, alles kein Problem.

    Aber keine Details dazu, wie und mit welchen Hilfsmitteln Du das gemacht hast.

    Das geht in einem deutschen Forum nicht.


    ...und nur am Rand:

    Mir ist klar, dass Du das nicht gepostet hast, um Günter oder mich zu ärgern.

    Aber ich habe eben auch die Aufgabe, für die Einhaltung von Gesetzen zu sorgen bzw. Günter und mich - und in diesem Fall auch Dich - davor zu schützen, dass was passieren könnte.

    Ach ja...


    Hier mal Fotos von unserem Kübelwagen, und da war nachweislich in 20 Jahren noch niemand am Verdeck dran:


    IMG_4509.jpeg


    Der gleiche Spalt.

    Wenn man sich das genau anschaut, wird einem aber auch klar, warum der Spalt da ist und dass der absolut notwendig ist.

    Am besten zu sehen, wenn das Verdeck geöffnet bzw. in Schiebedach-Stellung ist:


    IMG_4510.jpeg


    Man kann dann wunderbar erkennen, dass die obere Dichtung am Windlauf doppelt ausgeführt ist - mit Hohlkehle.

    Darum in der vorderen Dichtung auch die Löcher - da soll der Regen bzw. das Wasser reinlaufen. Das wird dann innerhalb der Dichtung am Scheibenrahmen runter abgeleitet und läuft dann weiter zwischen Kotflügel und Tür ab.

    Würde das Verdeck jetzt "voll" schließen bis zum Anschlag Windlauf, würde es keine Ablaufmöglichkeit mehr für das Wasser geben.

    Klingt komisch, ist aber so.

    Dann hau mal raus, wo und wie.


    Ich habs mir gerade nochmal angeschaut:

    Bei BEIDEN ist Komfortöffnen per Funk möglich - beim Kübelwagen geht dann auch das Verdeck auf "Schiebedach".

    Bei BEIDEN ist Komfortschließen NUR per Schlüssel im Schloß möglich.


    Hat was mit dem fehlenden Einklemmschutz für die Fensterheber zu tun, deswegen ist Ein-Tipp-Schließen für das Beifahrerfenster ja auch nicht möglich.


    Ach ja:

    Komfortblinken ist auch nicht möglich.

    Ich hatte dazu mal Kontakt mit einem langjährigen Mitarbeiter einer wirklich großen BMW-Niederlassung. Er war der Meinung, das ginge - das hätten sie "damals" auf Kundenwunsch bei der Auslieferung auch einprogrammiert.

    Auf meine Nachfrage hin hat er dann nochmal geschaut und musste - leider - zurückrudern: es geht nicht. Erst ab dem Nachfolger R56.

    So, ich dann auch nochmal^^


    Ob sich die pFL-Scheinwerfer im Ofen öffnen lassen, weiß ich nicht.

    Abschleifen (lassen) geht natürlich - die werden aber relativ schnell dann vergilben, weil der UV-Schutz fehlt.

    Bedampfen ist eine Möglichkeit - die auch weniger Arbeit bedeutet. Habe ich selbst noch nicht gemacht, aber einige hier berichten auch nach Jahren nur gutes darüber.


    Grundsätzlich darfst Du davon ausgehen, dass das milchige von außen ist - 23 Jahre auf die Fresse verursacht Mikrosteinschläge und so weiter, die zu diesem Effekt führen.


    Wenn Dein MINI tatsächlich von 2002 ist, hast Du die pFL-Scheinwerfer drin - da solltest Du Dir überlegen, ob Du die Gelegenheit nutzt, um auf die FL-Scheinwerfer umzubauen. Da ist die Lichtausbeute besser.

    Unabhängig vom Scheinwerfertyp sind natürlich auch Retrofit-LEDs von Philips ein Thema - haben eine ABE und man hat wenigstens halbwegs zeitgemäßes Licht.

    …und an der Stelle ist dann auch Feierabend hier.


    Da alle netten Versuche ja nichts gebracht haben, werde ich jetzt deutlich:

    KEINE!! Anleitungen, wie man den Kilometerstand manipuliert. Das sind strafbare Handlungen.

    Mahlzeit.


    Euer Motorsport-Spielplatz ist "endlich" da.


    Ihr habt erstmal dieses Unterforum und mehr nicht - das kann sich aber natürlich ändern.

    Ich sehe aber keinen großen Sinn, jetzt schon eine großartige Sortierung vorzugeben - ich denke, das wächst mit der Anzahl der Themen und dann können wir natürlich gern weitere Unterforen anlegen.


    Was bereits bestehende Themen angeht - wenn Ihr etwas hierher verschoben haben möchtet, gebt mir bitte Bescheid.

    Das geht aber nur mit ganzen Themen.


    Wenn Ihr einzelne Beiträge aus einem bestehenden Thema hier haben möchtet, dann müsst Ihr diese Beiträge leider kopieren und hier damit ein neues Thema erstellen.


    Viel Spaß mit dem Spielplatz :)


    MTB

    realdag

    SteRes

    lightweight_mini