Beiträge von baumschubser171

    Wenn es nachher nicht regnet, schaue ich mir das mal bei unserem an.


    Aber ich kann Dir auch sagen:

    Unserer ist von 2005, in unserem Besitz seit 2015.

    Und seitdem habe ich noch nie was an der Verdeckmechanik gemacht - auch nicht geschmiert.

    Lediglich den Ölstand habe ich nach Kauf mal gecheckt.

    Und das Verdeck arbeitet wie am ersten Tag.

    Also...


    Beim Hatch kann alt auf neu klappen, da die Grundplatte gleich ist.

    Von der ZV kann man sich dann aber verabschieden, oder man bastelt sich selbst eine abgestimmte Antenne an eine andere Stelle.


    Beim Cabrio wird das alles nicht funktionieren, da die Grundplatte und damit die Aufnahme schon grundverschieden sind.

    Einziger Weg wäre da, den Spiegel selbst vom Kugelgelenk des Trägers zu lösen und dann zu tauschen.

    Ob das klappt? Mit entsprechender Vorsicht sollte da nicht allzu viel kaputt gehen. Hat ja schließlich auch irgendwann mal jemand zusammengebaut.

    die ja vorne im Kippmechanismus verbaut sind (hab nen 2002er Minidach zerlegt)

    Das Cabrio gab es erst ab Modelljahr 2005 - Du meinst ein Panoramadach^^


    Leuchte

    An die Lager wirst Du so nicht herankommen, ohne wenigstens Verkleidungsteile abzubauen. Das ist alles vollverkleidet.

    Ich hab noch nie drauf geachtet, ob der vom Hatch LCI passt. Hab meinen auch gerade nicht hier, kann ich aber die Tage mal vergleichen.


    Form und Größe finde ich nun nicht besonders störend, der vom Hatch ist auch nicht wirklich anders. Wenn Deine Abblendfunktion so rumspackt, dann stimmt da was nicht. Eigentlich ist das wunderbar definiert, in beiden Stellungen.


    Elektronik - die ZV-Antenne (beim Hatch aber auch) und ggfs. ein Lichtsensor, wenn der Ersatzspiegel EC ist. Sonst gibt es da nichts.

    Ich habe mit den Dingern nur schlechte Erfahrungen - auf anderen Autos und auch auf eigenen. Zuletzt auf besagtem E91, nach 5000km waren die Scheiben verzogen.


    …und ja, da waren es wirklich die Scheiben ;)

    Die Probleme jetzt sind anderer Natur.

    Es bedeutet...






















































    DAS:


    Bildschirmfoto 2025-07-18 um 11.09.40.png


    tw21 hat heute Schlüpftag!! :b4n4n3: :c33rled: :yr0ck: :jumping:


    Lieber Günter,

    ich wünsche Dir noch viele Jahre mit vielen MINI-Kilometern und wenig Malle-Reisen :whistling:

    Das Forum wäre definitiv um einiges ärmer ohne Dich und Deine Schraubereien.

    Lass Dich heute schön feiern und genieß den Kuchen, bevor es wieder auf die Insel geht.

    Alles, alles gute für das nächste Lebensjahr und alle, die noch kommen werden.

    Da kannste nichts zerschiessen…


    Was wirklich falsches wird direkt von Anfang an verweigert.

    Wenn Du Dir totalen Mist zusammengeschrieben hast, bist Du innerhalb von zwei Minuten wieder auf Serienstand, kein Problem.


    Updates sind da was anderes, codieren ist kein Problem.

    Ich kannte mal so einen Audi-Verrückten, der hatte mehrere davon. V8, A8, RS4, S6 Digitec, RS6… Wohlgemerkt gleichzeitig.


    Auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin habe ich auf einen S6 mal Zimmermänner montiert. Packe ich eigentlich nicht mal mit der Kneifzange an, aber er war zufrieden.

    Da hab ich eben noch mit meinem Kumpan drüber gesprochen, der arbeitet im Audi-Lager.


    Hat erzählt, dass die bei einem RS mal „unter dem Tisch“ die Anweisung von Audi bekommen haben, bloss nichts originales zu verbauen, sondern einen bestimmten Hersteller aus dem Zubehör - damit würde es nicht auftreten^^


    Bei mir isses aber nen oller E91 320xd, eigentlich alles andere als Raketenwissenschaft.

    Ich zünde das Drecksfass bald an 🔥

    Können diese Scheißdrecksbayern auch mal was vernünftiges bauen?


    Zum dritten Mal alles neu gemacht und immer noch Lenkradflattern beim Bremsen.


    Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Autos, die aus Bayern sind…

    Wahrscheinlich dann eher nicht…


    Besorg Dir das notwendige Zeug doch einfach selbst. Bei zwei Autos rechnet sich das schon.

    Ich kriege auch langsam einen verdammten Anfall...


    Ich muss mir mal wieder einen eigenen Rechner für den Glump besorgen.

    Die ollen Programme sind mittlerweile auch veraltet. Keine Zeit, mich um sowas zu kümmern.


    Ich hasse ja die lange Codierung bei VW, aber ein voll durchlizensiertes VCDS ist da echt angenehmer - da laufen die Updates wenigstens offiziell und problemlos.

    Du weißt, dass der ZV-Schalter ein Zweiwegschalter ist...?

    Allerdings sollte es mich nicht wundern, wenn es von innen heraus wieder blockiert ist - Einklemmschutz ||