Beiträge von baumschubser171

    Und…?

    So ein Anlasser ist seit 100 Jahren nicht verändert worden.


    Masse über Block, 30 direkt an den E-Motor und 15 von der Zündplatte an den Magnetschalter, der als Relais dient.


    Wenn Deiner nun freidreht, sobald Du die 30 dran machst, liegt der Fehler klar im Anlasser - neu hin oder her.


    Oder ist der Fehler die 30?

    Dauerplus ist nun mal Dauerplus 🤔

    Bei einem JCW Tuning bzw. generell mit einer Leistungssteigerung scheidet die FOX direkt aus

    Das hatte ich bereits erwähnt^^


    nen normalen R53

    Wie kommst Du bitte darauf?

    218er-GP Software...


    Ich will auf keinen Fall irgendwelche Interaktionen mit der Rennleitung

    Da wäre die erste entscheidende Frage ja schon, ob die Leistung bei Dir eingetragen ist.

    Dann, ob die JCW-Anlage mit eingetragen ist.

    Jedwede (!) andere Sport-Anlage kannst Du bei der Leistung direkt vergessen, sind nicht zugelassen. JCW oder original, that's it.


    die Dinger aus dem Zubehör eine grottige Paßgenauigkeit haben und aufwendige Nacharbeiten nötig

    Das wird Dir niemand sagen können.

    Zum einen können selbst bei originalen Teilen Anpassungen nötig werden und zum anderen wissen wir ja nicht mal, was von welchem Hersteller Du Dir ausgesucht hast.


    Aber so, wie die originale aufgebaut ist:

    Schlimmstenfalls (!) zwei Schnitte mit der Flex, wieder sauber verschweißen und gut ist. Ist jetzt nicht so das Hexenwerk.

    Echt?

    Hatte ich noch nicht - aber mehr als 5 Minuten hatte ich das auch noch nie so stehen. Sollte zum Abschmieren ja auch reichen, wenn man alles entsprechend vorbereitet.

    Soviel kann es ja nicht sein...


    Über den Raildruck hatten wir ja schonmal gesprochen.

    Sprit aus dem Tank per VFP zur HDP.

    Drosselklappe auf.

    Dann muss so ein Diesel IMMER anspringen.


    Raildruck ok - VFP neu - HDP kann man bei dem Fehlerbild direkt ausschließen - dann kann es nur noch die Ansteuerung sein.

    Schlüsselsymbol im Tacho für die WFS - hast Du mal darauf geachtet, ob das in den Momenten leuchtet?

    Da machste Dir keine Vorstellung von...


    Am Donnerstagabend mit meinem Schrauber eine Runde gedreht.

    Er ist gefahren, kannte das Problem bisher nur von meinen Beschreibungen.

    Hat das Flattern im Lenkrad selbst gespürt.

    Bremstest sonst unauffällig - Wagen verzögert gleichmäßig, verzieht nicht und so weiter.

    Meinte, für ihn würde sich das wie von VL irgendwo anfühlen.


    Am Samstag hat er das Ding bei sich auf der Arbeit nochmal über die Rolle gezogen.

    Bremse VA auf der Rolle komplett unauffällig. Arbeitet wunderbar und gleichmäßig.

    Bremse HA - Sattel HR ist fest.


    Da kommste doch nicht drauf, wenn das verdammte Lenkrad zittert. Und Körperschall ist auch ne verdammte Bitch.

    Der nächste Wagen wird sicher kein verdammter BMW mehr. So viele Probleme wie jetzt mit dem E91 hatte ich in der Vergangenheit mit keinem Bayer.

    Und wenn ich mich mal so umhöre, wird das mit den F- und G-Modellen auch nicht wirklich besser.

    Ich war mal gerade draußen... Das kommt davon, wenn im Haus nicht geraucht wird^^


    Ist echt schon viele Jahre her, dass ich mir das angeschaut habe...


    Die Gleiter für die Schiebedachfunktion kann man abschmieren, wenn man das Verdeck entsprechend auffährt:


    IMG_4525.jpeg


    Dann kommt man - nötigenfalls mit einer Spritze, einem Pinsel oder einem Wattestäbchen - an die Gleiter ran.


    Das Verdeck selbst bzw. die Gelenke sind zugänglich, wenn man das Verdeck "halb" aufmacht und dann stoppt:


    IMG_4526.jpeg


    Dann kommt man an alle relevanten Gelenke ran, ohne irgendwas demontieren zu müssen:


    IMG_4527.jpeg


    Die Punkte, die Schmiermittel vertragen können, sollten spätestens in dieser Ansicht selbsterklärend sein.

    BMW benutzt und schreibt übrigens das hier vor. Gibt es mit Sicherheit auch woanders zu anderen Preisen.

    Ob das nun besser oder schlechter ist als Lithiumfett, muss jeder für sich entscheiden.

    ...und welchen Kippmechanismus meinst Du da?

    Es gibt die Entriegelung der Fanghaken und die Gleiter für das Verdeck - danach kommen doch schon die Kipplager der Spriegel.

    Oder hab ich da was falsch auf dem Schirm?