Beiträge von Green Hell

    Wollte mich nur kurz im Thema zurück melden.

    Nach langer Überlegung bin ich doch wieder bei 17 Zoll gelandet..

    Nachdem ich die Pro Race Felgen an Markus aus dem Forum verkauft habe (hat einen schönen Mini mit großer Bremse) bin ich auf die Suche gegangen.

    Hängen geblieben bin ich dann bei den Autec Wizard, 7,5x17 ET38 mit GT Radial Champiro SX2 in 215/40R17 dazu. Zu den Reifen konnte ich nicht viele Reviews finden, aber die wenigen waren nicht verkehrt. Da sie auch nicht die Welt kosten hab ich einfach einen Satz davon bestellt, probieren schadet (meistens) nicht. :D

    Da es die Felgen nicht in schwarz gibt (konnte nirgends welche finden) habe ich sie kurzerhand schwarz foliert. Klar sieht das nicht perfekt aus, aber ich bin zufrieden damit.

    r53-forum.de/gallery/image/469/

    Die Reifen scheinen relativ breit zu bauen, aber so ist wenigstens nicht mehr Felge als Reifen. (schließt genau mit der Felge ab)

    r53-forum.de/gallery/image/468/

    Bin gespannt wie die auf dem Mini funktionieren ^^

    Nun ja, wenn er den Wagen als Unfallfrei Verkauft, kaufen.

    Km drauf fahren und nach 14 Tage bei Ihm mit einem Fachanwalt vor der Türe stehen und sagen der ist nicht Unfallfrei, will mein Geld zurück. 8)

    Das wäre mir die Mühe nicht wert. Entweder kauft man das Auto und ist sich im klaren die Kiste hatte nen Unfall (ob er es dann zugibt oder nicht).

    Oder man lässt es sein, sucht nach nem ähnlichen Auto ohne Unfall und kauft das dann.

    Mein Mini hatte auch nen Unfall, den Verkäufer (bzw Freund von Verkäufer) kenne ich von der Arbeit.

    Im Vertrag stand nichts von Unfallfrei ODER Unfall drin. Hatte gefragt, er sagte nein hatte keinen. (vielleicht wusste er es auch einfach nicht, weil es nicht sein Auto war).

    Das Auto zurückzugeben fand ich unnötig, da er problemlos fuhr und sonst keine Macken wegen nem Unfall hatte. Ok, es hätte auch nur ne AHK auf der Motorhaube sein können. Bei der Größe vom Mini ist das schnell passiert.

    Im Nachhinein ist man immer schlauer, wollte auch nicht unnötig Ärger machen.


    Mal nebenbei, müssen Privatverkäufer Fahrzeuge überhaupt zurücknehmen? Hab das so im Kopf, dass es nicht der Fall ist..

    Wenn's hier in Deutschland nicht so eng mit der Zulassung von Felgen gesehen würde hätte ich die schon auf meinem MX 5 gehabt..

    Aber nein, der Tüv macht einem wieder en Strich durch die Rechnung :D

    Ja stimmt, knapp über 4%. Ich MEINE bis 2% ist die Abweichung ok, und alles drüber ist nicht mehr ohne Angleichung möglich.

    Werde das Thema mit meinem TÜV Mann durchsprechen und hier berichten.


    EDIT: Habe nachgefragt, 205/45R16 kann er mir beim R53 nicht eintragen. Warum konnte er mir zwar nicht erklären, aber dann isses halt so. Da wird bestimmt der Abrollumfang einer der Gründe sein.

    Verständlich, das Problem hatten wir an nem Seat Leon Cupra mit TT RS Bremse schon. Aber trotzdem danke für deine Hilfe :thumbsup: Spart mir unnötiges verkaufen von Felgen



    Kurzfassung: Abweichung -4,1% —> geht nicht ohne Tachoangleichung


    Und nur, weil eine Serienfelge über die Bremse geht, passt noch lange nicht jede andere. Neben der ET ist auch die Form der Schüssel kampfentscheidend.

    Würde etwas Richtung Autec Wizzard/Enkei Yamato sein. Die haben beide mindestens ET40, also stehen die Speichen weit genug vom Bremssattel weg. Dat möht Felgentechnisch klappen.

    Schade mit der Abweichung, die verübelt mir den Spaß.

    Genau, die Bremse sollte so oder so passen (16 Zoll Mini Alus passen so schon über die R56S Bremse, also gehen alle möglichen anderen 7x16 Felgen sowieso drüber).

    Ich möchte halt eigentlich keine 215/45R16 draufpacken, da gibt es weniger Reifenauswahl. Machbar ist es schon, aber 205/45R16 wäre mir EIGENTLICH lieber.

    Aber wenn's Tachotechnisch zu viel abweicht wird mein Tüv Mann auch nicht zufrieden damit sein..

    Fragen werde ich trotzdem, worst Case kaufe ich halt doch die 215er wenn die Zeit gekommen ist.