Deswegen mach ich was ich kann selber, und der Rest geht nach Holland oder zu Engländern hier rum. (teils hantier ich dann auch mit nem Bekannten, der hat immerhin auch ein paar Minis in der Kundschaft). Bringt ja nichts, wenn Werkstätten keine Ahnung von den Autos haben.
Beiträge von Green Hell
-
-
Nicht vergessen, bei jedem Zünkerzen tausch muss mehr ausgebaut werden als so !!
Das stimmt beim Pro Alloy allerdings, er kommt soweit ich weiß ja mit dem rechten Horn fest dran.
-
Hatte den mal ins Auge gefasst, bin dann doch beim gp hängengeblieben.
Wobei mich dieser hier stark interessiert.
Pro Alloy Motorsport - Specialist alloy components - Mini R53 Top Mount Intercooler Kit
Marco
Der Kühler ist (mit verschiedenen Kompressoren) besser als der GP Ladeluftkühler.
Wurde bei Minitorque schön getestet, und er kostet weniger als ein GP.
Das Problem ist nur dass der eben keine Zulassung hat....
Es haben wenn man es genau nimmt nur zwei eine 100% Zulassung. Der Kühler, welcher ab Werk im Auto ist und der Wasserladeluftkühler vom roten Mini. Der GP Kühler ist ja wenn man es ganz genau nimmt für ein anderes Auto, auch wenn sie mehr oder weniger baugleich sind. Soo Auffällig ist der von ProAlloy doch auch nicht, da ist der schwere Airtec schon schlimmer. ?
-
Sorry Leute die dumme Frage, da ich aber grad nicht Downloaden kann über Apple, aber ist das wirklich eine Abe für die non resonated scorpion?
Wenn ja, wird die morgen gleich bestellt?
Mir wurde die ABE so von Scorpion geschickt.
-
War nicht schlecht, bin heute zur Teufelsley hoch und hab ein paar Bilder mit dem Mini gemacht
r53-forum.de/gallery/image/500/
r53-forum.de/gallery/image/499/Fuhr sich gar nicht so schlecht da hoch mit Sport + Fahrwerk, mein MX5 war da deutlich schlimmer
-
Dann werd ich das mal machen. Als ich den Auspuff bei Roadrunner Motorsport in England gekauft habe war die ABE nämlich nicht dabei. Scorpion hat sie mir aber fix per Mail geschickt nach Anfrage.
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=bTiuY9L5puE]Mache nochmal ein neues Video davon, hat sich bisschen was getan mit dem Auspuff
Kann die ABE auch einscannen wenn die hier jemand braucht.
-
Hatte den mal ins Auge gefasst, bin dann doch beim gp hängengeblieben.
Wobei mich dieser hier stark interessiert.
Pro Alloy Motorsport - Specialist alloy components - Mini R53 Top Mount Intercooler Kit
Marco
Der Kühler ist (mit verschiedenen Kompressoren) besser als der GP Ladeluftkühler.
Wurde bei Minitorque schön getestet, und er kostet weniger als ein GP.
-
Top Gear macht auch gute Krümmer mit Sportkat. Oder halt einen Krümmer ohne Kat, so wie Janspeed.
Kosten aber wohl mehr als die Schoppe Variante.
-
Korrektur, 200€ war mit anderen Spielereien.
Nur die JCW Software sind 160€.
-
Normal mach ich keine Werbung, aber womöglich schon bekannt. Kann selber nichts zu sagen.
Preislich ??
200€. Bin mir auch noch nicht schlüssig, ob ich zu Ihm fahre oder doch zu Davy/Martijn. 200€ ist natürlich verglichen mit 1000€ für Bytetronik Software und eingebaute 550er Düsen eine Ansage. Aber ist die JCW Software auch verglichen mit Bytetronik genauso gut? Hier gibt es doch bestimmt den einen oder anderen der Bytetronik fährt.
-
Frag am besten mal Davy (GeaR53) ob er noch einen Satz hat. Er kann dir wenn auch sagen, ob seine Sitzheizung haben oder nicht. In den Sitzen wird es einem aber auch so schön warm btw.
-
Gibt es für den R53 eigentlich Nachrüst-Sitze, bei denen die serienmäßige Sitzheizung funktioniert?
Ich fahr meinen R53 nur im Winter, daher möchte ich nicht auf die Sitzheizung verzichten.
Ja, die Sparco JCW Sitze. Gibt/gab die wohl mit und ohne Heizung. Meine hätten die Elektrik drin, nur hat mein Mini keine Sitzheizung?
-
Servus!
Das haben wir auch schon alles gemacht inkl. der Abrieb,
den der Kleine selbst abgenommen hat!
Sascha
Könnte mir vorstellen, dass es bei einem Serien-FW passen könnte, denn mit meinen B16 FW waren wir schon auf dessen höchsten Einstellung und die ist aber immer noch 20mm tiefer als Serie. Allerdings möchte ich auf mein FW auch nicht verzichten...
Meine Autec Wizard in 7,5x17 ET38 passen mit nem 215/40er GT Radial SX2 ohne Probleme beim Sport+ Fahrwerk. Da schleift nichts und von der Passform einwandfrei. Stehen NOCH nicht raus
-
Ja, die Bremsflüssigkeit.