Eigentlich war der gestrige Tag soweit recht normal.
Den Mittag/Nachmittag habe ich mit Kram für die Uni verbracht. Anschließend noch ein kleines Ründchen Sport betrieben und zu Abend gegessen.
Danach wollte ich meine wöchentliche Spazierfahrt mit dem Kackfass machen.
(Ich sitze seit fast einem Jahr im HomeOffice und bewege den MINI somit nur zum Spaß einmal die Woche.)
Also bei -2°C rein in die Kiste und behutsam Warmfahren. Nach ca. 20km wurde der Gasfuß schwerer.
Meine Fresse, was hat der Bock einen Hass! 1., 2. und 3.-Gang kämpft er um Traktion und die 195er Winter-Trennscheiben sind am absoluten Limit!
Danach geht's bei den Temperaturen nur noch brutal vorwärts. Die Kiste hat gefühlt 50% mehr Leistung als im Sommer bei 30°C!
Naja, kurz vor meiner Ausfahrt bin ich hinter nem 1er BMW her. Wir waren bisschen am Spielen, bis es auf einmal einen Schlag gibt!
"Was war den das?! Schmeißt hier einer mit Backsteinen?! "
Ergebnis:
Tja... direkt unterm Scheibenwischer habe ich bei 210 irgendeinen größeren Brocken mitgenommen...
Jetzt das Problem: der Krater ist zu nah am Rand. Also müsste die Scheibe eigentlich ausgetauscht werden. Allerdings habe ich das Prozedere erst im November 19 hinter mich gebracht.
Wären dann erneut 300€ (Selbstbeteiligung), die ich aus eigener Tasche zahlen müsste...
Könnte
Mal sehen ob irgendeine Firma es auf meine Verantwortung hin vielleicht doch repariert...
Wenn der Kram bis dahin nicht durch die niedrigen Temperaturen von selbst reißt...