Moinsen,
ja, du hast eine Steuerkette. 
Eigentlich ist diese "wartungsfrei" und man kann entweder den Kettenspanner oder den gesamten Steuerkettensatz erneuern.
Dies sollte dann gemacht werden, wenn es zu Probleme (Geräuschen - gerade beim Kaltstart) kommt.
Ab einer gewissen Laufleistung, bietet es sich zudem an, die Kette bei einer Wartung gleich mit zu wechseln.
Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Steuerkette in der ersten Generation eher weniger Probleme macht.
Ja, der Spanner gibt irgendwann mal den Geist auf, aber den kann man recht einfach wechseln und er kostet auch nur ca. 20€.
Klar, bei höherer Laufleistung muss der Kram irgendwann neu, aber solange du keine Geräusche, etc. hast, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. 
Gruß,
Jonas