Beiträge von SCooper

    Zum Thema Drosselklappenstellung möchte ich hier kurz was loswerden...

    Die ecu greift auf insg. 4 Maps zu!!!

    Sonst hätte man ja auch nen Gaszug verbauen können...:D:D

    Hi Jazzman,


    kannst du mir deine Bilder mal kurz erläutern?

    Dann fahre ich meinen wohl so, dass er gefühlt nur in der letzten Map hängt. Denn seit ich ihn habe, ist Halbgas = Vollgas. :D



    Gruß,

    Jonas

    @KHD

    Ich habe bei meinem Kackfass jetzt mal sehr genau nachgeschaut und gemessen. Mein Ölverbrauch liegt bei ziemlich genau 0,5l auf 1000km.

    Würdest du mir auch empfehlen auf das Ravenol 10W-50 zu wechseln?
    Fahre den R53 als Daily - auch im Winter.



    Gruß,

    Jonas

    Gude,


    also du willst nicht die Abhängigkeit zwischen Gaspedal- und Drosselklappenweg verändern, sondern die Verzögerungszeit zwischen Gaspedalbefehl und Drosselklappenansteuerung, richtig?



    Gruß,

    Jonas

    Bin mir aber nicht sicher ob ich so ein ding kaufen soll damit er noch besser vom Fleck kommt.

    Gude,


    ich weiß es nicht genau, aber der R53 macht doch bei 45-50% Gaspedalstellung eh schon 90% Drosselklappenweg.
    Ich sehe das auch verdammt deutlich an meiner Ladedruck anzeige. Zwischen Halb- und Vollgas sind höchstens 0,1 Bar Unterschied.


    Ich hab schon mal andersrum gedacht. Also den Verlauf im Gaspedal linear zu machen. Allerdings, so vermute ich, wird der kleine das sehr träge wirken und seine ganze Agilität verlieren.



    Gruß,

    Jonas

    Servus,


    bestimmt kann man programmieren, dass das Standlicht noch während dem Abblendlicht leuchtet. So ist ist es ja ab Werk auch.

    Natürlich gehen beim Abbiegen nicht beide Nebler gleichzeitig an. :D Nur der, in der Blink-Richtung. ;)

    Und zum Thema ABE: das Teil ist doch schnell wieder ausgebaut. ;)


    Edit: "[...] das Modul kann im Menü vom User deaktiviert werden [...] "



    Gruß,

    Jonas

    Servus zusammen,


    ich habe mal ein wenig rumgeschaut, denn ich bin mir sicher, dass der ein oder andere eine Komfortblinken-Funktion bei seinem Kleinen hätte.

    Ich bin nach kurzer Zeit über so ein Komfortmodul gestolpert. (https://www.dachmodule.com/mini-r50/52/53-lightcomfort)

    Dieses wird direkt an das Grundmodul im Beifahrerfußraum angebracht und bietet verschiedene Funktionen:


    - Komfortblinker (einmal Blinkerhebel antippen und es blinkt 3x)

    - Notwarnblinken (Warnblinkanlage geht an bei einer Vollbremsung über 60km/h)

    - Abbiegelicht (unter 40km/h wird jeweils ein Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht verwendet)
    - Tagfahrlicht (schaltet automatisch bei Zündung ein)
    - ComingHome (hat fast jeder MINI schon Serienmäßig)

    - Leaving-Home (beim Aufschließen geht das Licht an)


    Darüber hinaus können die ganzen Funktionen wohl noch programmiert und so individualisiert werden.

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht oder weiß vielleicht eine Alternative?




    Gruß,

    Jonas

    Haha, ich kann quasi schon die Abgase hören, wie sie in die weite Welt dieser Abgasanlage eintreten und verzweifelt den Weg nach draußen suchen.

    "Wo geht's hier raus? Ach da hinten."


    :D




    Gruß,

    Jonas

    Servus,


    ne, das wär' ja auch Quatsch. Ich würde dann einfach über Herborn fahren (sind nur 12km Umweg).

    Aber das klären wir nochmal, wenn's soweit ist. :D




    Gruß,

    Jonas

    Ich hätte auch lust auf die Nordschleife, bei mir sind es ca. 200km Landstraße durch den Westerwald und die Eifel, dann hat mann schon vorher Muskelkater in den Armen:P

    Da ich an diesem Wochenende in meinen wohlverdienten Jahresurlaub fahre und meine Rennsemmel nur noch im Oktober zugelassen ist,

    werde ich erst im neuen Jahr ab April teilnehmen können.:(


    Gruß Frank

    Können wir ja fast zusammen fahren.. :D

    Wäre auch dabei. Einmal Nordschleife muss sein. ^^



    Gruß,

    Jonas

    Mein Tag heute, total müde und schlapp ( nein kein B12 Mangel ). Termin zu Termin heute und morgen geht es weiter.


    Es ist schon komisch, jedes mal wenn man frei machen möchte ist davor immer viel zu machen. Denke es geht jedem so, nur warum ist das so ??

    @GP Manuel, glaube du hast den falschen Thread erwischt. :D

    Gruß,

    Jonas

    Haha, danke für das Lob. :D

    Allerdings war das bei mir vor der Haustür. Ein Riemenspannertool war also vorhanden. :ugly:



    Gruß,

    Jonas