Beiträge von SCooper

    Servus,

    Darf ich ich mal eine Zwischenfrage stellen? Gibt es Schwachstellen am. Motorinneren? Muss die Kette unbedingt neue wenn keine Geräusche auftreten oder reicht da auch mal das Wechseln vom Kettenspanner?

    wenn die Kette keine Geräusche macht, tausch' sie nicht.

    Beim Kettenspanner ist das was anderes. Das ist relativ schnell gemacht und der kostet nichtmal 20€.
    Wenn aber die Laufleistung steigt, oder man eh (so wie ich) einen Motorumbau macht, sollte man das Geld investieren und die Kette wechseln.


    Die einzigen "Schwachstellen", die ich bisher so kenne, sind die Pleullagerschalen, die gerne mal verschleißen (grobe Richtung so irgendwas ab 125.000km), der Kompressor, der gerne mal seine Ölfüllung verliert und damit verbunden auch die Wasserpumpe, die man hin und wieder mal tauschen sollte.


    Genauere Infos oder Erfahrungswerte zu den jeweiligen Laufleistungen, bei denen die ein oder andere Wartung in Frage kommt, können unsere Experten Sascha, Littletitus oder andere deutlich besser vorweisen, als ich. :saint:




    Gruß,

    Jonas

    Exakt. Man kommt da nicht richtig dran. Was helfen kann ist, wenn man den Ölfilter rausschraubt. Dann hatte ich bei mir genug Platz. Ohne diesen Schritt konnte ich meinen Schlüssel irgendwann nicht mehr umsetzen. :S

    Hier ist der zum Kettenspanner gehörende Eintrag im TIS. Ich muss mich auch korrigieren: es sind nicht 62 sondern 63NM laut Vorgabe. :ugly:

    Servus,


    das ist eigentlich recht schnell gemacht.

    Allerdings ist das Problem, dass man den Kettenspanner bzw. dessen Verschlussschraube nicht sehen kann. Sie sitzt in der Nähe des Ölfiltergehäuses.

    Wenn man die Schraube erfühlt hat: lösen, Spanner tauschen, und die Schraube anschließend mit 62NM anziehen, wenn ich die Zahl noch richtig im Kopf habe.



    Gruß,

    Jonas

    Kann es sein, dass dein Kleiner ein Überschwemmungsopfer war?

    Hmm... so hab' ich das noch gar nicht betrachtet. Möglich wäre es, aber dann würde ich andere Schäden vermuten. Kannst dir ja bald selbst mal ein Bild davon machen. :P

    Servus,


    am Grillfest hätte ich schon Interesse, da ich am Samstag auch nicht dabei sein konnte.

    Allerdings würde ich auch gerne mal ein Treffen im mitteldeutschen bzw. vielleicht auch etwas im norddeutschen Raum bervorzugen.

    Denn 500km für so ein Treffen sind mit den Fahrzeugen, die mir zur Verfügung stehen, schon nicht ohne. ^^

    Vielleicht, sofern es bei mir der zeitliche Rahmen zulässt, versuche ich mal etwas hier in der Nähe zu starten, damit sich eventuell auch mal andere MINI-Verrückte kennenlernen.

    Wenn es soweit ist, starte ich mal einen Thread dazu. :thumbup:




    Gruß,

    Jonas

    Da hast du vollkommen recht, aber ich muss mir ja nicht irgendwelche lügen Geschichten durchlesen bzw das Tatsachen verdreht werden.

    Ich will jetzt hier niemanden beschuldigen wer hier wen an's Bein gepinkelt hat.

    Fakt ist, dass stark vom Hauptthema abgewichen wurde und zudem die Atmosphäre aggressiv bzw. angreifend wurde.

    Das bringt im Internet nichts und deshalb wollte ich dazwischengreifen.


    In dem Sinne,

    Jonas

    Servus,


    Lautstärke-Messung mit dem Handy kann man nehmen und in die Tonne kloppen.

    Das Handy misst nämlich reinen Müll. ;)

    Kleines Beispiel gefällig: woher weiß die App denn, welches Mikrofon im Handy verbaut ist bzw. wie laut ein gewisses Geräusch mit einem entsprechenden DB-Wert ist? Richtig, gar nicht.

    Die sogenannten "Messwerte", die so eine App ausspuckt, kann man nichtmal als Anhaltswert nehmen. :D



    Ich fahre selber die Fox mit Schoppe-Krümmer und in der Stadt versuche ich das Gaspedal mehr oder weniger nur anzugucken und hoffe, dass mein Kackfass in den entsprechenden Momenten mal nicht hinten rausrotzt. :whistling:


    Gruß,

    Jonas

    Servus,

    Jetzt mach ich seit Montag rum mit BMW wegen dieser 1 schraube, schraube vom Saugrohdruck Sensor an der ansaugbrücke.


    Die können das nich besorgen, warum auch immer ?? Bekomm immer die falsche schraube ( Bild 2 ). Werd mir morgen welche im Bauhaus suchen müssen.

    ich hab' erst vor zwei Wochen genau die zwei Schrauben bestellt und diesselben, falschen geliefert bekommen wie du. Das kann doch kein Zufall sein. Ich dachte schon, ich wäre zu blöd die richtigen Schrauben zu bestellen. :huh:

    Hast du bei BMW direkt oder bei Leebmann bestellt?


    Gruß,

    Jonas

    Servus,


    was mir als Ratschlag noch einfällt: bei den ProSport-Anzeigen ist unten ja ein Knopf mit dem man die Anzeige programmieren kann bzw. sich den Max-Wert anzeigen lassen kann.

    Dieser Knopf rappelt während der Fahrt ungemein. Besonders, wenn man so wie ich zwei Anzeigen verbaut hat. Meine Lösung: einfach einen kleinen O-Ring über den Knopf stülpen. Dann ist Ruhe und er lässt sich weiterhin bedienen. :)




    Gruß,

    Jonas

    Servus,

    Nabend,


    Wenn ich in meinem Cooper S nun eine 200 PS Software fahre benötige ich dann auch die NGK BKR7EQUP richtig?

    jup, alles oberhalb der S-Leistung von 120 bzw. 125KW hat laut BMW die Empfehlung für die 7er von NGK.


    Mal so als Fakt am Rande: der Cooper mit 85KW fährt auch die BKR6EQUP. Also haben die 6er schon einen recht weiten Einsatzbereich bzw. wird dieser kurz überhalb der 125KW eben zuende sein und man muss die nächst kältere Kerze benutzen. :thumbup:



    Gruß,

    Jonas

    Servus,



    also bei mir hing der hintere rechte Sattel mal fest.

    Nachdem ich die Zange abgemacht, nichts auffälliges entdeckt und anschließend wieder befestigt hatte, war's gut. Keine Ahnung woran es lag. :(




    Gruß,

    Jonas