Beiträge von SCooper

    Da es sich hierbei um Zusatzscheinwerfer handelt, die als Fernlicht dienen, ist das keine Höhenverstellung. Du fährst ja nicht mit eingeschalteten Fernlicht, wenn Gegenverkehr kommt.

    Die Schraube ist letztendlich nur dazu da, damit die Scheinwerfer bei Bodenwellen nicht schwingen und somit der Lichtkegel stabiler ist.

    Servus,


    wenn man das Verhalten mal analysiert, scheint es ein thermischer Defekt zu sein.
    Was für Xenon-Brenner hast du dir bestellt? Wenn man bei den Dingern irgendeinen Müll erwischt, kann das zu so einem Spaß hier führen.
    Zudem halte ich es für unwahrscheinlich, dass beide Seiten (sprich Steuergerät Xenon, Ansteuerung, etc.) zeitgleich irgendeinen Defekt haben.


    Mein Vater hatte auch lange Zeit Probleme mit seinen Xenon-Scheinwerfern. Hier handelt es sich aber nicht um einen MINI sondern um einen Touareg.
    Die Lösung bei ihm: andere Brenner, mit einer etwas niedrigeren Stromaufnahme. War aber damals ein bekanntes Problem.



    Gruß,

    Jonas

    Werd einen eigenen Thread erstellen zum Shiftlight mit allen Infos! Wird aber noch ein paar Tage dauern! Muss mir jetzt erstmal Gedanken über die platinenstruktur machen und wo ich was sitzen haben möchte!

    Lass' dir beim Layout Zeit. Kenne das nur zu gut, wenn man eine Platine "mal eben schnell" layoutet. ^^

    Bin gespannt, was du mit dem Arduino da hinzauberst. ;)



    Gruß,

    Jonas

    @Jazzman

    Da fällt einem nichts mehr zu ein.

    Jetzt hat der BMW-Fahrer ja die Quittung bekommen. Schade, dass auch ein Unschuldiger dran glauben musste. :(

    Ich bin der mit dem nervigen Piepton in der Tasche, der dann alles stehen und liegen lässt...

    Bin ich auch schon einige VU-Einsätze gefahren. Ist echt eine beschissene Situation, wenn man ins Ungewisse fährt und die Situation vor Ort einem dann zusetzt.

    Hoffe, du kommst mit der psychischen Belastung klar.

    Lass' sowas nicht in dich reinfressen! Das kann böse enden.



    In dem Sinne,

    Jonas

    Servus,

    Alles klar, danke. Sicherung der Benzinpumpe auch ziehen?

    würde ich machen, da ansonsten der Brennraum sowie der Kat mit Sprit geflutet werden. :D

    Allerdings ist das keine Sicherung sondern ein Relais. Fahrerseite Fußraum -> Sicherungskasten -> Letztes oder vorletztes Relais



    Gruß,

    Jonas

    Servus,



    ich würde zuerst nur den Spanner wechseln.

    Das ist keine große Sache (bis auf den Fakt, dass man fast blind schrauben muss) und schont den Geldbeutel. :)

    Wenn dein Kleiner danach immernoch rappelt wie'n Diesel von 1980, würde ich doch die Kette samt Führungs- und Laufschiene machen.



    Groß,

    Jonas

    SCooper hast du nicht den Luftfilterkasten Mod? Denn damit ist es egal was für ne AGA Du hast, der Sound ist enorm hörbar.

    Nein, ich hab' noch den Serien Luftfilterkasten. Nur mit K&N-Plattenfilter.


    SCooper

    War bei mir auch so, trotz offener ansaugung war das Heulen „relativ“ leise im Vgl. zum ESD, jetzt mit MSD ist das perfekt!

    Ich fahre meine Fox schon seit Anfang an mit VSD + ESD. :D Seit dem Einbau des Schoppe-Krümmers ist der aber nochmal um einiges lauter geworden. Sobald ich auch nur etwas in die Last gehe wird's relativ laut bzw. dröhend im Innenraum... nervt mich mittlerweile etwas.

    Sehr schön!

    Wenn ich das Video mir so ansehe steht eins wieder ganz klar fest: unser Motor ist der am besten klingende 1.6er Vierpott! :)

    Und was mir noch auffällt: ich muss meine AGA unbedingt leiser machen. Ich höre bei mir den Kompressor aktuell nahezu kaum... :rolleyes:

    Servus,

    Kannst du mich bitte über den Begriff Knockkorrection aufklären?

    bin jetzt nicht @Jazzman aber mit "Knockkorrection" meint er die Klopferkennung der ECU. ;)


    Wenn sich das Luft-Benzin-Gemisch zu früh entzündet, also noch bevor es durch die Zündkerze gezündet wurde (weil Brennraum zu heiß, schlechter Sprit, hohe Ansauglufttemperatur, etc), dann nennt man dies "Klopfen".

    Das ist für den Motor recht ungesund und deshalb hat unser Motor einen Klopfsensor. Dieser nimmt die Vibrationen bzw. Schwingungen auf, die durch die einzelnen Verbrennungen entstehen. Das Steuergerät weiß ganz genau, zu welchem Zeitpunkt welche Schwingung im Motor herrschen darf. Wenn etwas aus dem Takt gerät, leitet es Gegenmaßnahmen ein. Dann zieht es Zündung raus, fährt die Drosselklappe etwas zu, fettet an, etc. pp.


    Es kann aber auch passieren, dass durch andere Einflüsse ähnliche Schwingungen hervorgerufen werden, die die ECU dann fälschlicherweise als eine klopfende Verbrennung erkennt. Dann regelt sie rein, obwohl sie nicht müsste.



    Gruß,

    Jonas

    Aber nicht lange. ;)

    Gibt einen Grund, warum das Teil der Serie aus Kunststoff ist.

    Kunstoff ist günstiger und flexibler. Der Kompressor erzeugt Schwingungen in der Luftsäule, die so ein Rohr gerne mal zerstören. Gab' mal eine Version von M7, meine ich. Diese war saundtechnisch der Hammer, hielt aber nicht lange. Die Rohre sind immer wieder gerissen.