Servus,
du kannst relativ leicht testen ob es die Schaltseile sind:
- gehen die Gänge rein, wenn der Motor aus ist, trennt die Kupplung nicht richtig
- gehen sie nicht rein, sind es die Schaltseile
Gruß,
Jonas
Servus,
du kannst relativ leicht testen ob es die Schaltseile sind:
- gehen die Gänge rein, wenn der Motor aus ist, trennt die Kupplung nicht richtig
- gehen sie nicht rein, sind es die Schaltseile
Gruß,
Jonas
Wie geschrieben, ich habe das bis jetzt auch immer so gehandhabt wie du beschrieben hast. Das mit dem nicht ausschalten, mache ich jetzt vielleicht seit max. drei Tagen. Schauen wir mal, ob die Anlage irgendwann das Müffeln anfängt.
Da bin ich mal gespannt.
StephanBodensee das kann natürlich auch sein.
Ich merke aber nichts Negatives an der Vorgehensweise. Ich dreh den Lüfter aber auch auf die höchste Stufe und mach' die Fenster auf. So nach 5min merke ich dann, wie die Luft warm und nicht mehr feucht aus der Lüftung strömt.
Wie viel NM haben die S ab Werk? PS mäßig bin ich ja gut 50% über der Werksleistung. Aber die Valeo fällt wohl raus, egal ob billig oder nicht. Werde mit dem Drehmoment dann wohl auch außerhalb der möglichen Mehrleistung von der Valeokupplug sein oder?
*Klick me hard*
Du bist mit deinem Drehmoment noch mehr als im grünen Bereich. Der GP macht Serie schon 250nm und das ist diesselbe Kupplung wie im S, JCW, GP etc.
Kann mich nur Stephan und Sascha anschließen.
Hab' beim R50 meiner Mutter die Klimaanlage vor 2 Jahren mit dem Zeug mal gerettet.
Die hat gerochen wie... okay, lassen wir das.
Seitdem ist Ruhe.
Ich bin der Meinung, dass man eine Klimaanlagenwartung nicht unbedingt braucht, wenn man sie richtig bedient.
Soll heißen: 5-10min bevor man Ziel ankommt den Klimakompressor abschalten und die Lüftung hochdrehen. So trocknet der Verdampfer und Bakterien und Pilze können sich schlechter vermehren.
Meine riecht trotz, dass es ein Raucherauto war, absolut null. Nur durch die zwei Dinge.
ist aber halt kein Cooper S.... ( dafür ohne die WAPU / Kompressor "Problematik )
... und ohne Emotionen, Leistung und Fahrspaß.
Lass' dich nicht gleich ausbremsen. Manche haben Glück und finden schnell ihren MINI, andere suchen dafür auch ewig.
Langsam, die Frage ist doch, warum wird der so heiß? Ich würde mal tippen, dass irgendwas den Riemen bremst und deshalb der Riemen auf dem Schwingungsdämpfer durchrutscht! Reibung = Wärme!
Gude Idee. Habe ich auch in Vermutung.
Was mich nur etwas stutzig macht, der Riemen ist gar nicht warm. Streng genommen müsste dieser sich ja dann auch erhitzen.
Servus,
Alles klar, solange der Druck über 3.5 bar bleibt kann man die Pumpe dann wohl ausschließen?
Weißt du zufällig welches Gewinde an der Einspritzleiste ist?
der Druck sollte schon recht genau bei 3,5 Bar liegen.
Das Maß vom Gewinde weiß ich leider nicht. Hab' auf die Schnelle auch keinen Hinweis im TIS gefunden.
Gruß,
Jonas
Servus,
Fährt einer die komplette JCW Anlage ohne Pre-Kat?
dazu kann ich dir Mitte/Ende nächster Woche mal eine Rückmeldung geben und vielleicht auch ein Video machen.
Meine Fox-Anlage fliegt raus und am Montag wird meine JCW-Anlage mit VSD + ESD geliefert.
Gruß,
Jonas
Servus,
Einen dreckigen, rotzigen Sound mit blubbern, so in die Richtung Porsche oder R56 JCW mit HJS Kat.
Lautstärke sollte aber noch in normalen, Nachbarschaftstauglichen Bereich sein.
wie passt dir der Klang hier?
Ist mein Kackfass mit dem Schoppe-Krümmer und Fox VSD + ESD.
Gruß,
Jonas
Servus,
Alles anzeigenMahlzeit,
Benzinfilter hab ich vor ein paar Tagen gewechselt, Problem bleibt.
Mein nächster Ansatz wäre nun, den Benzindruck beim Start zu messen.
Hat jemand eine Idee wo man da am Besten ein Manometer reinhägen kann bzw. Unter welchen Wert der Benzindruck nicht fallen darf?
Mfg.
das Kraftstoffsystem vom MINI läuft mit etwa 3,5 Bar.
Den Druck von der Kraftstoffpumpe kannst du über den rechten Anschluss an der Einsprittleiste messen.
Falls du es nochmal nachlesen willst, hab' ich hier den entsprechenden Eintrag aus'm TIS.
Gruß,
Jonas
Servus,
Da mal noch ne Frage, Kühlflüssigkeit komplett wechseln sind aber mehr als 3 Liter laut Meinen Unterlagen, oder beziehen sich die drei Liter auf die Mischung 1:1 mit Wasser?
LG
die 3 Liter geben ausschließlich die Menge an G48 an.
Insgesamt enthält der Kühlkreislauf vom MINI knapp 6l.
Gruß,
Jonas
Alles anzeigenServus!
Hmm... da bin ich jetzt mal gespannt, ob das passt.
Ich habe jetzt nicht den von dir, sondern den 18207545128 bestellt, da dieser laut Artikelbeschreibung zum GP passt.
Mal ganz ehrlich!
Egal welche Nummer, der MSD wird zu 100% passen und ist auch zu 100% identisch!
Einziges Thema ist dein Vollspack von TÜV-Prüfer, da ja die Nummer nicht korrekt sein kann.
Sascha
Ich meinte hier den ESD.
Wenn mein Prüfer sich wieder querstellt, fahre ich 700km Umweg zu deinem "Hausprüfer"!
Gruß,
Jonas
Servus,
Nochmal die Info, auf die StephanBodensee hinaus will: beim Zentrieren bzw. beim Auflegen des Riemens, die LiMa noch nicht ganz festziehen.
So festschrauben, dass sie sich noch minimal hin und her bewegen kann, dann den Riemen drauf und erst dann die LiMa festziehen.
Gruß,
Jonas
Servus,
habe mir heute beim Baum den VSD bestellt und laut Shop noch weitere Lieferbar. Entweder haben die noch guten Lagerbestand beim Baum, SCooper hat noch nicht bestellt oder das Shopsystem hat es nicht geschnallt. Bin mal gespannt ob da was kommt
.
Meine Bestellung ist versandfertig und geht morgen raus.
Halte uns mal auf dem laufenden, wie du mit der Wertanlage weiter verfährst.