Beiträge von SCooper

    [...] aber auf der Bahn wird es ab 200 unendlich zäh, mit dem 6. Gang kann ich gar nichts anfangen und beim 5. kann man auch jeden Km/h zählen

    Ist ja auch normal. Das Kackfass hat mir der steilen Frontscheibe ja fast den CW-Wert eines Kühlschranks! :D
    Zudem kommt noch dazu, dass ziemlich genau bei 200km/h der Ladeluftkühler aufgrund von fehlender Anströmung durch die nicht optimale Aerodynamik aussteigt. ;)

    Wenn du deine VMax erreichen willst, musst du den 5. Gang bis in den Begrenzer drehen, sonst geht der Kleine im 6. in die Knie.


    Für die Autobahn bzw. zum, Top-Speed fahren, wird der MINI nie sonderlich gut geeignet sein! Es sei denn, man nimmt massive Modifikation vor (z.B. Leistungssteigerung, Verbau eines WLLK, etc.)

    Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich nach wie vor nicht so richtig den riesigen Fun Faktor des R53 nachvollziehen kann und ich mir eigentlich deutlich mehr Bums erhofft hatte. Zündkabel, Kerzen, Auspuff, Öl sind schon neu. K&N Luffi kommt heute rein. Der Wagen hat 100k gelaufen, und Automatik (ja ich weiß dass das bescheuert ist, aber er ist für meine Frau und die kann nur Automatik).

    Was heißt denn "deutlich mehr Bums erhofft hatte"?
    Du fährst einen Facelift bzw. einen "normalen" S mit 170PS nehme ich an, oder? Dreht er nicht richtig hoch, oder läuft er nur vom Gefühl her träge?

    Servus,



    (btw. Ist das normal das da so viel Dreck drunter ist? Oder hat da mein Vorbesitzer geschludert?)

    Das ist völlig normal. Bei mir hing die halbe Sahara drunter! :D


    Da beide Stellen trocken aussehen, schließe ich mich an Kuhpa an. Es kann sein, dass der Geruch durch die Lüftung kommt.
    Mach mal die Motorhaube auf und nimm da mal ne Nase. Sollte es dort nach Sprit riechen, solltest du umgehend handeln, bevor dir die Kiste unterm A*sch vegbrennt!

    G48 :cursing:

    Wie muss ich das interpretieren? Hab' doch nichts falsches gesagt..? ?(


    Welchen Flüssigkeitsbehälter hast du hier fotografiert?

    Schaut mir eher wie der Servobehälter aus! :st3f4n3:

    (oder hast du nen anderen verbaut?)

    Schaut wie Servo Behälter aus!!

    Schaut mal hier:

    Anbei noch ein paar Bilder vom Öleinfülldeckel, Blick durch den Öleinfüllstutzen und ein Glas mit abgesaugter Kühlflüssigkeit.

    Also die Kühlflüssigkeit sollte normalerweise dunkelgrün sein. 8o

    Natürlich kann es sein, dass eine andere Flüssigkeit als die Werksvorgabe eingefüllt wurde, aber ich würde meinen A*sch drauf verwetten, dass deine Kopfdichtung oder dein Kopf fritte ist!


    Das weitere Vorgehen sollte dir unsere Motorexperten schildern.

    Sascha Gute Besserung!
    P.S. du bist eben nicht mehr der Jüngste. :neener: :fr13nds:


    Zu meinem Tag: eigentlich ein relativ gewöhnlicher Arbeitstag. Bis 10min vor Feierabend.
    Dann kam ne Mail vom Standortleiter rein in der doch bitte alle 500 Mitarbeiter aufgefordert werden ab morgen HomeOffice zu machen.

    Ab Mittwoch bräuchte man dann eine Genehmigung von der Personalabteilung, wenn man dringend arbeiten müsse. :w4h:


    Öhm.. okay... also ab morgen kann ich auf unbestimmte Zeit im Jogging-Anzug arbeiten. :l4ch3n:

    So neue Feststellung gemacht wenn Motor warm ist und läuft und drin Kupplungspedal getreten wird lässt er sich nicht schalten wenn ich dann am umlenkhebel am Getriebe mit einem montierhebel denn umlenkhebel nur etwas ( ein Hauch) weiter drücke lässt er sich schalten. Also müsste der Fehler sich doch in der hydraulig Befinden oder

    Dieses Phänomen spricht umso mehr für die Vermutung, dass noch Luft im System ist du die Kupplung nicht ausreichend trennt!

    Moin!

    Also anhand des Video in #7 würde ich aber auch in Richtung Steuerkette tippen. Ich bin aber noch lange kein Experte wie andere hier im Forum!

    Was meint ihr? Bei dem Wort Lagerschale fallen mir direkt Haare aus.

    Die Pleullagerschalen vom R53 sind in der Serie ziemliche Verschleißware. Eigentlich sollte man sie ab ca. 100.000km ruhig mal wechseln.
    Sollten es wirklich die Lagerschalen sein, muss man eben direkt betroffen Teile (Pleul und Kurbelwelle) auf Folgeschäden untersuchen.


    Btw: wie ist der aktuelle Ölstand?

    Dankesehr. Vielleicht habe ich bei Conrad auch nur einen falschen Suchfilter ausgewählt. Wäre es denn prinzipiell schlimm wenn der Widerstand einen höhere Leistungsaufnahmefähigkeit besitzt?

    Nein. ;)

    Nimm ein einen normalen 1/4W Widerstand:

    So einen hier

    Aber bei mir würde die MKL nicht angehen oder? Und wegen Einbau. Ist die sehr kompliziert oder kommt man leicht ran?

    Baujahr deines Kackfasses = 2005 = Facelift -> keine MKL geht an

    Einbau: ohne Bühne ist es ne Fummelei. Ansonsten ist das weder schwer noch extrem langatmig.