Beiträge von SCooper

    Servus,

    hierzu bitte mal die Suche mit "Kaufberatung" füttern. ;)
    Das Thema ist schon ein paar mal durchgekaut worden.


    P.S.: solltest aber noch unterscheiden ob es ein Cooper oder ein Cooper S ist. Das ist ein Unterschied auch bei dem Fokus während der Besichtigung. ;)



    Gruß,

    Jonas

    Ich hatte mal das gleiche bei unseren 1er BMW, da war nicht mehr ein original scheibe drin sodern eins von Carglass. Als ich zu Carglass gefahren bin um genau wir bei dir zu fragen nach einen Klebepad haben die mir gesagt das soll nie passieren und da ist lifetime garantie drauf, habe dann ein neuer scheibe bekommen obwohl der scheibe schon Jahren vorher beim vorigen eigentummer getauscht worden ist.

    Gut zu wissen! :good:
    Habe letztes Jahr im Herbst ne neue Scheibe bekommen und seitdem sind zwei dicke Luftblasen direkt auf dem Sensor.
    Muss ich denen wohl mal einen Besuch abstatten!

    Servus,


    Stphan hat oben alles schon erläutert.
    Wenn du Lust hast, mach den Schritt zur JCW-Software.

    Geht dabei was kaputt?
    Naja, mehr Leistung = mehr Belastung.
    Aber das kann man ruhig vernachlässigbar, da du ja im Saugerbetrieb bleibst. ;)

    Moinsen!


    Also, bei Ersatzteilen wie Dichtungen, Kopfschrauben, etc. kann ich dir persönlich Daparto empfehlen. Dort bestelle ich mittlerweile fast ausschließlich und bin sehr zufrieden. :good:
    Du solltest nach namhaften Hersteller Ausschau halten, die eben auch Erstausrüster sind (z.B. Elring, Victor Reinz, INA, Hella, ZF, Valeo, Mann, Lemförder, etc.)
    Bei Daparto kannst du aber auch nach "Premium" sortieren. Das sind dann eben Teile mit Erstausrüsterqualität.

    Bei Ventilen etc. kann ich dir keine konkrete Empfehlung geben. Würde mal behaupten für die meisten reicht hier die Serie.


    Bei Pleul-Lagerschalen fahren einige/die meisten inkl. mir keine originalen, sondern welche von King-Racing.
    Die hören sich zwar nach nem Billigteil an, aber sind qualitativ besser als die Serie von BMW.


    Klima-Delete:
    Wenn ich mich nicht irre muss man hier auf eine Umlenkrolle vom R50 umbauen, die den Klimakompressor quasi ersetzt.
    Da bin ich aber auch nicht 100% auf dem richtigen Kenntnisstand.



    Gruß,

    Jonas

    Naja, man muss zugeben, dass es ihn auch mitnimmt. Das zeigt auch wieder mal, was eine Faszination MINI ausmacht.
    Er hat Lambo, McLaren und Ferrari rumstehen und könnte sich wahrscheinlich dutzende GP3 kaufen, aber er heult trotzdem.


    Aber mal ganz davon abgesehen, so geht man mit keinem Auto um. Erst recht nicht, wenn er die Kiste erst mit 14km bekommen hat...

    :2c3nt:

    Was ich komisch find,das ich mit dem 58er Pulley 0,98 bar drück und mit dem 56,5er 1,04 bar.

    Was drück ihr so?

    Schau mal hier ;) -> welchen Ladedruck (PSI oder BAR) erzielt ihr mit eurer Konfiguration?



    Aber auf jeden Fall interessant zu sehen, was die 4% bzw. 1,5mm Differenz am Pulley ausmachen.
    Vorher warst du teilweise schon im Bauteileschutz und jetzt nicht mehr. :D
    Zumindest bei 20°C Außentemperatur. Bis zu welcher Geschwindigkeit hast du geloggt?

    Weiß man eigentlich, warum das so rumgeschmiert wurde?


    Ich meine, das sieht
    A: nach Handarbeit aus

    und

    B: sehe ich absolut keinen Sinn, was das soll bzw. warum das so gemacht wurde?



    Gruß,

    Jonas

    Welche drei Buchstaben stehen für Fahrspaß, Power und Emotionalität?


    ----------------------------------------------------------------------


    Eaton M45