MTB das wär Mega Was willst dafür haben?
Grüße Mo
MTB das wär Mega Was willst dafür haben?
Grüße Mo
Hi Miteinander,
Hat zufällig jemand eine Teile-Nr. vom fahrzeugseitigen Stecker der Klima-Magnet Kupplung? Will deswegen nicht gleich n neuen Kabelbaum kaufen... Ich kann mir zwar was zusammen basteln, ein original AMP Stecker wäre aber schöner....
Grüße Moritz
Funkenflug bis sich die Teile eingelaufen haben? Machen die in der besagten Werkstatt das mit den Bremsen geauso? Da würden bei mir alle Alarmglocken angehen.. Frage: Läuft der Riemen sauber über alle Scheiben? UND: kann man das Pulley falsch rum aufpressen?
Die Kolben gab es nur mit 77,5 und der Block hatte ne ansehnliche Macke. Da war die Entscheidung "alles was geht" beim Bohren leicht gefällt.
Die Kopfdichtung ist ne 0,95er. Mit kleinerem Pulley und Bohren und 0,15 planen war mir das rein vom Gefühl mit der Verdichtung dann wortwörtlich "zu heiß" 😉
Ja, der wurde aufgebohrt auf 77,50. Den Block hat mein Motoren Bauer um 0,05 und den Kopf um 0,1 geplant. Den Fräser Durchmesser kann ich nur schätzen. Aufgrund des Fräsbildes würd ich aber mal auf 400mm tippen..
Bei den Temperaturen verkrümel ich mich in den Keller.. Kühlen Kopf bewahren DSC_0161.JPG
Wollte heute mal mein Zweitspielzeug ausführen, da am Alltagsesel die Klima tot ist und der Mini weiterhin zerlegt ist.
Nach 800m umgedreht, da Benziduft in der Luft lag. Schön, wenn sich der Vorlauf-Schlauch 15cm überm Krümmer zerlegt und das gute 98er im Motorraum verteilt
Holy Shit, das sieht übel aus..
Ich möchte unserem Calibra4ever hier mal ein ganz großes Lob aussprechen. Mein Kompressor ist nach seiner Überholung mindestens so gut wie neu. Neue Lager, Dichtungen, Öl, Gehäuse gestrahlt und die Rotoren beschichtet. Und das ganze zum vollkommen fairen Kurs. Chapeau Steffen!! Tolle Arbeit.
Grüße Moritz
Mit etwas Glück wirst du bei Ms-Motorservice vielleicht fündig. Wäre zumindest meine erste Anlaufstelle für "Innereien".
Grüße Moritz
Hi Mitenander,
ich habe jetzt seit ein paar Tagen hier 10 Satz Repro-Gummiringe rumliegen. Mehr sinds nicht geworden, da einer der Shops einen ziemlichen Bock geschossen hat. Ärgerlich, da so der FedEx-Anteil mehr als üppig ist.
Von den Hülsen sind noch 2 oder 3 Satz da- kann ich aber bei Bedarf noch mal nachordern.
Kurze Schrauben mit 10er Sechskant in ausreichender Menge.
Für die langen "Schrauben" habe ich mir ne DIY-Lösung einfallen lassen, die - dank kleiner Galvanik - nicht schon 3 Wochen nach Einbau rostet.
Wenn jemand Interesse hat, bitte kurze Nachricht.
Für das Komplett-Paket bin ich so frei und nehm 35€.
Dafür passts bei Euch dann Plug&Play und enthält Beschaffung, Material, ablängen, entgraten, verzinken, montieren, kleben, verpacken, Verpackung, und Versand usw ...
Sportmeme die Dichtung dürtfte identisch sein - schade, das VW da ne andere Abmessung für den Hülsenbund hat,.
Grüße Moritz
Hi,
was schätzt du das ein Ring kosten würde?
Irgendwas um nen Euro. FedEx ist selbst innerhalb der Staaten recht teuer und dann kam noch ne Handling-charge und Tax für California drauf. Kommt final drauf an, ob sich der deutsche Zoll auch noch dafür interessiert.
Passt, würde ich sagen.IMG-20220411-WA0001.jpg
Eine stramme Woche nach Ostern sind die Teile da...
Bin vorgestern anlässlich meines Geburtstags in München unterwegs gewesen. Um die Zeit etwas zu vertreiben hab ich mit den Kids "Wer sieht zuerst einen Mini" gespielt.
Zugegeben ich war irgendwann auch von den Kennzeichen fasziniert.... DSC_2753.JPG
Hmm.. Wenn die Rollen auch nen Hau weg haben, lohnt sich ne Instandsetzung nicht mehr wirklich. Bei mir saß der (eine) Hydrostößel bombenfest. Mich hats halt interessiert, um vielleicht mal zu schauen, was sich so alles an Dreck und Abrieb im Hydro sammelt. Da wäre eine spanlose Demontage vorteilhaft