Beiträge von Sascha

    Servus!


    Leider ist die kein Einzelfall und ich möchte hier einmal auf die Symtome bei einem defekten Ventil hinweisen.


    Meistens zeigt sich dieser Defekt durch das aufleuchten der DSC-Kontrolllampe.

    Dies geschiet nicht gleich nach dem Start sondern erst etwas später, wenn der Motor warmgefahren ist. (ca. 20min)
    (Dieser Fehler bleibt meistens bis die Zündung aus und wieder eingeschaltet wird.)


    DSC.PNG


    Auch kommt es mit der Zeit zum aufleichten der Motorkontrolllampe mit dem Hinweis

    "schlechte Abgaswerte"!
    Dies ist dann eine Reaktion auf die häufigen Fehler, (Mehrere Fahrzyklen >3) die durch die DSC-Leuchte

    angezwigt wurden


    DME.PNG


    Weiter macht sich der Defekt im Stand (roten Ampel) bemerkbar, wenn der Motor anfängt zu ruckeln

    und wenn nur durch Gas geben ein ausgehen des Motors verhindert werden kann.



    So schaut ein Einlassventil mit einem Riss aus


    ventil1.jpgventil2.jpg


    Durch den Riss kann das Ventil nicht mehr richtig schließen/abdichten

    und es kann Kraftstoff in den Zylinderraum tropfen, was zu einer unkontrollierten Verbrennung

    führen kann. Dadurch kann das Ventil noch weiter geschädigt werden.



    Mit einem Endoskop könnt Ihr euch Gewisseit schaffen, ohne ein teures demontieren des Zylinderkopfs.

    Gerne wird auch eine Kompressionsmessung gemacht, die aber


    1. beim MINI sehr genau umgesetzt werden muss

    2. nicht immer ein defektes Ventil anzeigen kann (alle 4-Zylinder mit guten Werten)



    Sascha

    Servus!


    Ein sehr heufig auftretenedes Problem beim CooperS Kompressor,

    ist das leerlaufen der beiden Öl-Reservoirs.


    Hier trifft es am meisten die Seite wo die WaPu mit angeschlossen/angetrieben wird.


    Kompressor-Defekt.jpg



    Deshalb sollte hier vermehrt ein Augenmerk aber doch eher

    ein Ohr darauf gerichtet werden!


    Sobald ihr hier ein mahlendes Geräusch hört,

    solltet Ihr den Ölstand kontrollieren.


    Dies ist leider nur im ausgebauten Zustand möglich und dennoch sollte man diesen

    Aufwand nicht scheuhen, da ein neuer Kompressor aktuell zw. 1800 und 3500€ kostet.



    Die Füllung besteht aus Silikonöl:


    Bezugsquellen sind zum Beispiel Niederlassungen bei:

    - Ford (Art-nr.E9SZ-19577-A)

    - GM (Art-nr.1234-5982)

    - Ebay


    12345982.jpg


    Ganz wichtig! Die Füllmenge:

    - Pulley Seite = 145ml

    - WaPu Seite = 40ml


    Aus meiner Erfahrung, trifft dieses Phänomen vermehrt bei MINIs auf,

    die kleinere Pulleys (kleiner 58mm) verbaut haben.


    Dennoch sind die Serien Kompressoren von diesem Öl-Verlust nicht gefeit.




    Sascha

    Diskussion zur Nachricht Von der Rallye-Legende zum MINI Cooper S. Vor 40 Jahren gewann Mini die Rallye Monte Carlo:

    Zitat
    Es war die Sensation des Rallyewinters 1963/64: Ein kleiner roter David mit weißem Dach hatte allen PS-starken Goliaths die Rücklichter gezeigt und sich den Gesamtsieg der Rallye Monte Carlo gesichert. Mit einem Paukenschlag war aus einem Kleinwagen eine Legende geworden:

    Diskussion zur Nachricht So produziert man Fahrspaß: Der 500.000ste MINI läuft in Oxford vom Band:

    Zitat
    Welterfolg des aktuellen MINI 45 Jahre nach Geburt des agilen Kurvenstars im August 1959

    Oxford/München.
    In Oxford lief heute der 500.000ste MINI vom Band – nur drei Jahre nach der Markteinführung im Juli 2001. Das Jubiläumsmodell ist ein MINI Cooper S in Dark Silver für einen Kunden aus den USA. Der stolze Besitzer holte sein Fahrzeug direkt im Werk Oxford selbst ab. MINI feiert diesen Anlass 45 Jahre nach der Produktion des ersten Mini überhaupt: Die einzigartige Erfolgsgeschichte des agilen Kurvenstars begann im August 1959 mit der Vorstellung des revolutionären Kleinwagens in England.

    Diskussion zur Nachricht 100.000 MINI in Deutschland verkauft:

    Zitat
    München. Bereits vier Jahre nach der Markteinführung ist der 100.000ste MINI in Deutschland ausgeliefert worden. Die feierliche Übergabe des Jubiläums-MINI fand anlässlich des offiziellen Jahrestreffens der großen MINI Fangemeinde "Let´s MINI" auf der Loreley statt. Der MINI-Chef Deutschland, Ernst von Heyking, überreichte die Schlüssel an die Kundin Christine Heiny aus Florstadt. "Für mich hat sich ein Traum erfüllt. Ich wollte schon immer ein MINI Cabrio, auch als es das noch gar nicht gab", kommentierte Heiny glücklich die Übergabe. Ausgeliefert wird der MINI über das Autohaus Euler in Hofheim. Frau Heiny bekommt außerdem als Dankeschön ein MINI Fahrertraining.

    Diskussion zur Nachricht The Mini Story:

    Zitat
    Startschuss für eine Riesen-Geschichte

    Mit THE MINI STORY startet Anfang April 2006 die Kommunikation der BMW Group zum Thema MINI Heritage. Um Faszination und Ausstrahlung der MINI Historie umfassend zu vermitteln, werden unter dem offiziellen Claim "THE MINI STORY" ab sofort alle Maßnahmen rund um die Historie der Marke MINI kommuniziert. Im Rahmen der Oldtimer-Messe Techno Classica in Essen am 6. April 2006 präsentiert die BMW Group Mobile Tradition erstmals das Konzept, dass Geschichte und Geschichten rund um das britische Kultauto sympathisch verpackt.

    Eine Umprogrammierung der Car Memory Funktionen sorgt für neue Qualität.

    Programmierung der Car Memory Funktionen. Car Memory Funktionen


    Leider wird auf die Möglichkeit, sich die sogenannten "Car Memory Funktionen"

    auf seine persönlichen Vorlieben abstimmen zu lassen, in der Bedienungsanleitung

    meiner Meinung nach zu wenig eingegangen. Eigentlich schade,

    denn diese Möglichkeit versüßt einem das Zusammenleben mit seinem Mini enorm.

    Hier habe ich Euch eine Liste der diversen Einstellungsmöglichkeiten erstellt.


    Funktionen und deren Bedeutung:


    1.1 CAR MEMORY
    - Diebstahlsicherung
    Funktionen Bedeutung
    Innenraumschutz o aktiv
    o nicht aktiv
    Die Überwachungsfunktion durch den Innenraumschutz kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn häufig Tiere im Fahrzeug zurückbleiben. Versicherungsanforderungen beachten!
    Neigungsgeber o aktiv
    o nicht aktiv
    Die Überwachungsfunktion durch den Neigungsgeber kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn das Fahrzeug häufig in Duplexgaragen abgestellt wird. Versicherungsanforderungen beachten!
    Quittierung ohne DWA o aktiv
    o nicht aktiv
    Bei Einstellung "aktiv" wird das Verriegeln bzw. Entriegeln der Zentralverriegelung bei Fahrzeugen ohne DWA durch ein optisches bzw. akustisches Signal angezeigt. Das angezeigte optische bzw. akustische Signal ist abhängig von der jeweiligenLändervariante.
    Diese Einstellung wirkt beim Verriegeln bzw. Entriegeln über Schloss und Fernbedienung.



    1.2 CAR MEMORY
    - Zentralverriegelung
    Funktionen
    Bedeutung
    Fernbedienung Öffnungs-Mode o Heckklappe entriegeln
    o Komfort öffnen
    o nicht aktiv
    Es kann die Heckklappe entriegelt bzw. die Fenster geöffnet bzw. keine Funktion eingestellt werden.
    Betätigung durch längeres Drücken der Entriegelungstaste am Schlüssel mit Fernbedienung.
    2 Minuten nach Entriegeln ohne Öffnen wieder verriegeln o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Fahrzeug wird ca. 2 Minuten nach einmaligem versehentlichem Entriegeln (keine Tür bzw. Klappe
    wurde danach geöffnet) selbstständig wieder verriegelt.
    Automatisches Verriegeln nach Anfahren o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet
    werden. Diese Einstellung ist nach dem mechanischen Öffnen über das Schloss wirksam. Für eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.
    Selektive Zentralverriegelung o aktiv
    o nicht aktiv
    Beim ersten Entriegeln des Fahrzeugs wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch ein zweites Entriegeln wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für mechanisches Entriegeln über das Schloss. Für eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.



    1.3 CAR MEMORY
    - Fensterheber / Schiebe-/Hebedach
    Funktionen Bedeutung
    Tippfunktion Schiebe-/Hebedach schließen o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach vorne geschlossen werden. Die Mautfunktion wird genutzt.
    Tippfunktion Schiebe-/Hebedach öffnen o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach hinten geöffnet werden. Die Mautfunktion wird
    genutzt.
    Tippfunktion Schiebe-/Hebedach heben o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach oben angehoben werden. Die Mautfunktion wird genutzt.



    1.4 CAR MEMORY
    - Beleuchtung
    Funktionen Bedeutung
    Außenbeleuchtung Heimleuchten o aktiv
    o nicht aktiv
    Bei Klemme R "aus" wird durch Betätigen der Lichthupe das Fahrlicht für die ausgewählte Zeitspanne eingeschaltet. Folgende Einstellungen sind möglich: Nicht aktiv, 40s,



    1.5 CAR MEMORY
    - Scheibenwischer
    Funktionen Bedeutung
    Rückschaltung im Stand o aktiv
    o nicht aktiv
    Bei stehendem Fahrzeug wird von Stufe 1 auf Intervallbetrieb bzw. von Stufe 2 auf Stufe 1 umgeschaltet.
    Regen-Licht-Sensor o empfindlich
    o weniger empfindlich
    Das Ansprechen des Regen-Licht-Sensors kann empfindlich oder weniger empfindlich eingestellt werden.



    1.9 CAR MEMORY
    - Sitz-/Spiegelmemory
    Funktionen Bedeutung
    Spiegelmemory Bordsteinautomatik o aktiv
    o nicht aktiv
    Die Positionierung des Beifahrerspiegels bei Bordsteinautomatik kann schlüsselspezifisch gespeichert werden. Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf die für den Schlüssel gespeicherte Position verstellt. Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. Bei Einstellung "nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf die maximale untere Position verstellt. Bei Einstellung "nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert.



    1.12 CAR MEMORY
    - Park Distance Control
    Funktionen Bedeutung
    Lautstärke hinten o Stufe 1 (leise)
    o Stufe 2
    o Stufe 3
    o Stufe 4
    o Stufe 5
    o Stufe 6 (laut)
    Die Lautstärke des akustischen Signals kann verändert werden.
    Lautstärke in Stufe 1: leise
    Lautstärke in Stufe 6: laut
    Einschaltmeldung hinten o aktiv
    o nicht aktiv
    Akustische Einschaltmeldung beim Einlegen des Rückwärtsgangs (PDC-Aktivierung).



    2.1 KEY MEMORY
    - Zentralverriegelung
    Funktionen Bedeutung
    Automatisches Verriegeln nach Anfahren o aktiv
    o nicht aktiv
    Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet werden. Diese Funktion ist nach dem Öffnen über die Fernbedienung wirksam. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.
    Selektive Zentralverriegelung o aktiv
    o nicht aktiv
    Beim ersten Entriegeln über die Taste am Schlüssel wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch wiederholtes Betätigen der Taste wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für das Entriegeln über die Fernbedienung. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.



    Diese Funktionen können vom Händler oder einem Codierer entweder aktiviert oder deaktiviert werden.


    Keine Gewähr auf vollständigkeit


    Sascha

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Spurverbreiterung durch Anbau von Distanzringen

    an der Vorder- und Hinterachse oder nur an der Hinterachse.

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Spurverbreiterung durch Anbau von Distanzringen

    an der Vorder- und Hinterachse oder nur an der Hinterachse.

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Sascha hat eine neue Datei hinzugefügt: