Beiträge von Sascha

    Servus!


    Ähhh! Es sind NGK und keine BMW Zündkerzen! :st3f4n3:


    Hier ist es wichtig, dass es die richtigen Zündkerzen sind

    und nicht bei wem diese gekauft wurden!




    Sascha

    Servus!


    Kannst immer komplett verbauen, du musst nur die Aufnahme

    WaPu-Motor beweglich anschrauben und nach der Montage festziehen!


    Wir machen das schon so seit Jahren und ist immer dicht und passt zu 100%



    Sascha

    Servus!


    Das nächste mal kaufe die Kerzen nicht bei MINI!

    Weil die Spinner eine Mörderkohle für die Teile verlangen.


    Die Kerzen werden auch im Porsche Boxer verbaut und du bekommst

    die Kerzen im Handel 30-40% günstiger!



    Sascha

    Servus!


    Es gab im MINI2 einmal die Aussage, dass es möglich ist, das Öl im eingebauten Zustand

    zu prüfen und auch zu füllen!


    Dies geht so!

    Schraube öffnen und wenn der Ölstand auf Höhe Unterkante Gewinde ist,

    passt der Ölstand.


    Ist kein Öl zusehen, soviel nachfüllen, bis es zur Bohrung wieder hinausläuft.

    (das auf beiden Seiten)


    Persönlich habe ich das nie gemacht und getestet, da ich eher dazu neige,

    den Kompressor dafür auszubauen.



    Sascha

    Servus!


    Jup! Die 6er sind auf jedenfalls günstiger!


    Nur das was du dabei sparst, wenn du diese verbaust,

    reicht niemals dafür aus, den dadurch entstandenen Motorschaden

    und den dann benötigten ATM zu bezahlen! :d4sh:


    Die 6 sind für den Serien S und für den JCW müssen es 7er Kerzen sein.

    Weiter! Wenn 7er dann bitte nur die NGK BKR7EQUP (stehen so auch in deinen Fahrzeugschein).

    Auch möchte ich dir abraten, die NGK BKR7EIX zu verwenden, auch wenn diese günstiger sind.

    Diese haben auch schon den ein oder anderen Motorschaden produziert.


    Sascha

    Servus!


    Der Umbau aus 2DIN ist leider nur bei der Autom. Klimaanlage möglich,

    da bei der manuellen Klima die ein oder andere Komponente im Weg ist.

    Glaube es waren die Schaltseile!


    Bei der Automatik wird das über Stellmotoren umgesetzt und somit

    ist mehr Platz.


    Mir ist bis jetzt kein Umbau mit der manuellen Klima bekannt.



    Sascha

    Servus!


    Nein nein!


    Das sind die Komplettpreise inkl. Material und Arbeitszeit

    bei einem bekannten Forenmitglied! 8o


    Die Differenz kommt nur durch die Kits (Kupplung), die zum Einsatz kommen.


    Der Arbeitslohn beim freundlichen alleine liegt bei 1175€

    (ohne ein einziges Teil) :schock3d:



    Sascha

    Servus!


    Sollte hier vielleicht auch noch was zur eigentlichen Frage hier posten! :winken:


    Also wenn, dann die normale Version von PowerFlex

    Eine entsprechende Presse natürlich vorausgesetzt!


    2-x-powerflex-pff5-101-pu-buchsen-querlenker-bmw-mini-r50-r52-r53-nr1.jpg

    powerflex-pff5-101


    So! Und jetzt setze ich noch einen oben drauf!


    Wenn schon die Querlenkerbuchsen, dann bitte aber nur mit der Motorsport-Verstärkung


    powerflex-pff5-101ms-verstaerkung-fuer-querlenkerbuchsen-pff5-101-mini-r50-r52-r53.jpg

    powerflex-pff5-101ms-verstaerkung-fuer-querlenkerbuchsen-pff5-101



    Hier wird ein entsprechender Gewindebohrer (M10x1,5) ohne Gewähr, da aus dem Kopf benötigt!

    (Bohrung selber ist schon vorhanden)


    Verbaue diese Kombi seit Jahren und bin davon überzeugt!


    Sascha

    Servus!


    Da ich die kommende Woche sowieso bei Ambroz Pulleys bestellen muss,

    werde ich Ihn mal bezüglich der Teile ansprechen (Preise).


    Sollte somit kein Problem sein.


    Gebe Bescheid.



    Sascha

    Servus!


    Habe mal eben etwas gerechnet und der Tausch mit allen Buchsen, Dichtungen, Wellendichtringen (inkl. Kurbelwelle)

    sowie Schrauben kommt in etwa (Richtpreis) auf:


    900€ wenn nur Serie (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager) getauscht wird
    1200€ wenn das Valeo 4K-Kit (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, EMS) getauscht wird

    1400€ wenn das Competition Clutch Stage2 (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, EMS) getauscht wird


    Laut KSD "Kaufmännische Service Daten" liegt der Tausch bei 87 AW.

    Der aktuelle Preis bei MINI liegt bei 13,50€ für 1AW



    Sascha

    Servus!

    Als ich noch in der MINI-IG der BaWü Mod war, habe ich 1x im Monat ein Treffen organisiert

    das wurde so gestaltet, das jeder einmal zum Zug gekommen ist.


    Sicherlich im Bereich BaWü einfacher zu realisieren wie für ganz D

    aber wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch.



    Sascha

    Servus!

    ? ab 4000 U/min beginnt doch erst der Spaß! ?


    ....zurück zum Thema.....

    In der BBC-Code Liste gibt es dafür nen netten Button!


    pasted-from-clipboard.png



    OffTopic

    ....zurück zum Thema.....



    Sascha

    Servus!


    Mein Kalender ist voll wie ein Eimer Putz aber ich werde ebenfalls versuchen

    dem Treffen beizuwohnen! :good:


    SvenR53 ! Wir werden hier sicherlich nicht die Minuten zählen!

    Wenn der ein oder andere später kommt, geht das sicherlich klar! :axe:



    Sascha :neener: