Beiträge von Sascha

    Servus!


    Nein nein!


    Das sind die Komplettpreise inkl. Material und Arbeitszeit

    bei einem bekannten Forenmitglied! 8o


    Die Differenz kommt nur durch die Kits (Kupplung), die zum Einsatz kommen.


    Der Arbeitslohn beim freundlichen alleine liegt bei 1175€

    (ohne ein einziges Teil) :schock3d:



    Sascha

    Servus!


    Sollte hier vielleicht auch noch was zur eigentlichen Frage hier posten! :winken:


    Also wenn, dann die normale Version von PowerFlex

    Eine entsprechende Presse natürlich vorausgesetzt!


    2-x-powerflex-pff5-101-pu-buchsen-querlenker-bmw-mini-r50-r52-r53-nr1.jpg

    powerflex-pff5-101


    So! Und jetzt setze ich noch einen oben drauf!


    Wenn schon die Querlenkerbuchsen, dann bitte aber nur mit der Motorsport-Verstärkung


    powerflex-pff5-101ms-verstaerkung-fuer-querlenkerbuchsen-pff5-101-mini-r50-r52-r53.jpg

    powerflex-pff5-101ms-verstaerkung-fuer-querlenkerbuchsen-pff5-101



    Hier wird ein entsprechender Gewindebohrer (M10x1,5) ohne Gewähr, da aus dem Kopf benötigt!

    (Bohrung selber ist schon vorhanden)


    Verbaue diese Kombi seit Jahren und bin davon überzeugt!


    Sascha

    Servus!


    Da ich die kommende Woche sowieso bei Ambroz Pulleys bestellen muss,

    werde ich Ihn mal bezüglich der Teile ansprechen (Preise).


    Sollte somit kein Problem sein.


    Gebe Bescheid.



    Sascha

    Servus!


    Habe mal eben etwas gerechnet und der Tausch mit allen Buchsen, Dichtungen, Wellendichtringen (inkl. Kurbelwelle)

    sowie Schrauben kommt in etwa (Richtpreis) auf:


    900€ wenn nur Serie (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager) getauscht wird
    1200€ wenn das Valeo 4K-Kit (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, EMS) getauscht wird

    1400€ wenn das Competition Clutch Stage2 (Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, EMS) getauscht wird


    Laut KSD "Kaufmännische Service Daten" liegt der Tausch bei 87 AW.

    Der aktuelle Preis bei MINI liegt bei 13,50€ für 1AW



    Sascha

    Servus!

    Als ich noch in der MINI-IG der BaWü Mod war, habe ich 1x im Monat ein Treffen organisiert

    das wurde so gestaltet, das jeder einmal zum Zug gekommen ist.


    Sicherlich im Bereich BaWü einfacher zu realisieren wie für ganz D

    aber wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch.



    Sascha

    Servus!

    ? ab 4000 U/min beginnt doch erst der Spaß! ?


    ....zurück zum Thema.....

    In der BBC-Code Liste gibt es dafür nen netten Button!


    pasted-from-clipboard.png



    OffTopic

    ....zurück zum Thema.....



    Sascha

    Servus!


    Mein Kalender ist voll wie ein Eimer Putz aber ich werde ebenfalls versuchen

    dem Treffen beizuwohnen! :good:


    SvenR53 ! Wir werden hier sicherlich nicht die Minuten zählen!

    Wenn der ein oder andere später kommt, geht das sicherlich klar! :axe:



    Sascha :neener:

    Servus!


    Ich würde sagen, dass jetzt genau de richtige Zeit dazu wäre,

    die Kombonenten zu überprüfen!


    WaPu, Kombi Öl-Füllung, die ein oder andere Dichtung ( Kurbelwelendichtung), ...


    Jetzt ist es noch günstiger.




    Sascha

    Servus!


    Leider Geil! :rock:

    Wirklich sauber umgesetzt und im Vergleich zur Rückbank

    hält sich das Gewicht sicherlich in grenzen!


    Selber habe ich das Kombi-Kit in Anthrazit von Oliver verbaut.

    Interessant ist, ist Seriennummer 13 und wurde an einem Fr. den 13 gefertigt :evil:



    Sascha

    Servus!

    was bewegt sich am Motor ohne Riemen ??


    Es bewegt sich nur der Motor ohne Nebenagregate!


    Somit kann erkannt werden, ob das Klappern vom Motor kommt (Hydrostössel, KIette, ...)

    oder von den Nebenagregaten (WaPu, Kompressor, Riemenspanner, ...)


    Ist einfach quick&dir



    Sascha

    Servus!

    Ich verstehe da nicht viel und kann mir auch kein Bild von machen warum ein Gewinde für 300 Euro schlechter sein soll als ein Gewinde für 800 Euro.

    Diese Aussage kannst du auch erst von dir geben, wenn du mehrere Fahrwerke/Gewindefahrwerke

    gefahren bist!


    Und wenn du das bist, nicht nur auf der Straße, Track, Pässe, wirst du ein

    Marken Gewindefahrwerke zu schätzen wissen!


    Da ich schon zig verschiedene Fahrwerke/Gewindefahrwerke verbaut habe

    und diese dann auch auf meiner Haus und Teststrecke ausgefahren habe,

    kann ich euch sagen, dass jeder Euro der mehr investiert wurde sein Geld Wert ist.


    Es gibt einige Sachen, wo man kein Geld sparen sollte am Auto

    und dazu gehören die Reifen und das Fahrwerk!



    Sascha