Beiträge von Sascha

    Servus!


    Ja klar!


    Aber es bringt dir nichts und du werkelt an deinem Kompressor rum!



    Stefan

    Habe die Auswahl der Dateien erweitert.

    Wenn du möchtest, sollte einem Hochadel des Excel-Sees nichts mehr im Wege stehen.



    Sascha

    Servus!


    Einfach gesagt ja!


    Hier kann über eine Optimierung, nochmals

    ein wenig Feintuning betrieben werden.


    Für mich stellt sich nur die Frage, warum will ich

    von einem 58er Pulley auf ein noch kleineres Pulley wechseln?


    Da im Endeffekt sicherlich mehr Ladedruck generiert wird

    und im Verhältnis zu eventuellen Mehrleistung nur verlierst!


    Höhere Ladeluft Temp.

    Überdrehung Kompressor ( siehe dazu die Berichte von Calibra4ever )

    das gleiche bei der Lima und ganz extrem und schlimm bei der WaPu, ...


    Mit meinem MINI und den Umbauten und einem 58er (JCW/GP) Pulley

    bin ich allen anderen MINI um die Ohren gefahren (ja auch GPS und R56)

    Da haben die Kisten schon lange die Flügel gestreckt.


    Deshalb meine Frage warum?



    Sascha

    Servus!


    @GP Manuel


    Ja ne iss klar!


    3x darfst du raten, welche Software nach einem Pulley Umbau aufgespielt wird!?


    Ich sage es dir!


    Es ist die JCW 200/210 PS bzw. die GP Software, die eine modifizierte JCW 210 PS SW ist.


    Somit kannst du mit deinem GP die Pulley tauschen wie du möchtest

    aber ein Besitzer mit einem Serien CooperS, wird ohne SW Anpassung seinen Kleinen

    himmeln.


    Somit bitte mit deinen Aussagen vorsichtig umgehen!



    Sascha

    Servus!


    Bis wann ist dein Umbau geplant?


    Da ih in der nächsten Zeit ab und an in Ludwigsstad und eventuell

    auch in Zwickau bin. (würde es dann passend machen)


    Würde dann die Prog. Station mitnehmen.



    Sascha

    Servus!


    Die Farbe vom Gehäuse (Metall) ist secundär!

    Es kommt auf die Farbe (Kunststoff) blau an!


    Hier wird jetzt einfach wieder Geld gespart, in dem man die

    Brünierung (Rostschutz) einspart.


    Ansonsten sicherlich identisch!



    Sascha

    Servus!

    Ist es eigentlich möglich, diese Düsen mit den richtigen Steckern und der JCW 210 Software zu fahren? Ist das Sprühbild etc. passend? Auf der Insel werden ja auch gerne die Düsen vom Focus ST 225 PS in Verbindung mit der JCW 210 Software gefahren, da sie auch 380ccm haben und das Sprühbild identisch ist.


    https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F252979309789

    Sollte kein Problem sein, wenn es wie von dir beschrieben identisch ist?


    Wenn man sich die Düsen auf Ebay anschaut, sind diese von der Bauform identisch

    und der Preisunterschiede kommt sicherlich vom Aufbau.


    BMW = Kunststoff/Metallgehäuse

    Bosch = Vollkunststoff


    Funktionieren tun beide!



    @GP Manuel

    Bezüglich:


    13530391511 Preis 120,92 Euro


    https://www.leebmann24.de/bmw-…rtnumber/?qry=13530391511



    13537574132 Preis 120,92 Euro


    https://www.leebmann24.de/eins…til-mini-13537574132.html


    Sind wenn die Düsen beide blau sind auch die identischen Düsen!


    Kann mir jetzt hier nur vorstellen, dass hier BMW/MINI bei den

    Düsen auf eine neue Version/Nachfolger gestiegen sind.


    Die Firma wo ich arbeite, stellt die Filter für diese Düsen her

    (Bosch, Delphi, ....) und hier werden ständig die Teile optimiert.



    Sascha

    Servus!


    Ich hab die Info das man in jedem Fahrzeug von Webasto eine Standheizung nachrüsten kann.

    Die Aussage ist jetzt aber flach!


    Sagen kann man recht viel wenn der Tag lang ist! -> Welche Info und von wem?


    Habe auch die Nachteile ( Info ) das die Standheizung mehr sprit verbraucht und die Batterie etwas Strom gezogen wird.

    Naja! Mit Luft und Liebe lässt sich die Standheizung nicht betreiben!

    Irgendetwas muss da schon verbrannt werden, damit es warm wird

    und damit die ganze Show auch funktioniert, wird dafür Strom benötigt,


    Ich habe bis heute nur einen R53 (ich denke es war ein R53) gesehen,

    der eine Standheizung verbaut hatte! -> Es war wohl ne Webasto.




    Sascha