Servus!
Was noch zu erwähnen ist!
Ab August gibt es wieder eine Kleinserie der Antivibrationsscheiben!
Sascha
Servus!
Was noch zu erwähnen ist!
Ab August gibt es wieder eine Kleinserie der Antivibrationsscheiben!
Sascha
Servus!
Bei Vibs , ist die Höhe nicht richtig eingestellt.
Der Arsch muss hängen (nur beim MINI) es darf keine Keilform geben!
Würde sagen komm mal vorbei und wir werden das uns mal zusammen anschaun.
Sascha
Servus!
Jup!
1. Abzieher wurde wie beschrieben schon bestellt
2. Beide Links sind genau die selben!
Sascha
Servus!
Habt ihr euch auch einmal den Temp.-Fühler angeschaut?
Vielleicht gibt dieser ja die falschen Daten aus!?
Weiter muss man sehr genau aufpassen, wenn die Batterie an-, bzw abgeklemmt wir!
Hierbei darf nie der Zündschlüssel stecken! (hier reicht wirklich nur der Schlüssel im Schloss)
Sollte der Zündschlüssen bei der Aktion stecken, gibt er genau diese Art von Werten aus (-48C).
Wie schaut es mim Benzindruckregler aus!
Sitzt der Gummischlauch richtig, ...?
Sascha
Servus!
Wir reden von diesem HIER!
Einem der wenigen, die 100%ig funktionieren und auch TÜV hat.
Sascha
Servus!
Hmm!
Dann ist es es eine 24er Schlüsselweite!??
Sascha
Servus!
Es gibt hier auch noch die Möglichkeit der 2 Schrauben am Getriebe.
(muss mich aber erst nochmals schlau machen!)
Wenn sich diese lockern, kann es zu Problemen beim schalten geben.
(sitzen unterm LuFi)
Sascha
Servus!
Wenn meine Infos stimmen, dann:
Öldruckschalter/-sensor/-ventil
Artikel: 12617513068 BMW
Schalterdruck [bar]: 0.5 bar
Nennspannung [V]: 12 V
Anschlussanzahl: 1
Schlüsselweite: 21
Gewindemaß: M16x1,5
Gewindeart: mit metrischem Gewinde
Sascha
Servus!
zu 1.
Hier gibt es das Gutachten für die Bremse, die somit alles weitere erklärt.
Prüfbericht JCW Bremse R56 (1).pdf
zu 2.
Habe hier ein Schreiben von BMW bez. Widerstände und für den Verbau der Sitze
könnte ich auch etwas machen.
(alles weitere gerne via Konversation)
zu 3.
Der ausschlaggebende Punkt ist: "Die orig. sind ausgebaut"!
Denn dann kann/muss der Gurtstraffer raus!
Wenn die orig. noch verbaut sind, wird auch ein funktionierender Gurtstraffer benötigt (Pflicht)
Mein aktueller Wissenstand und wie es mir mein TÜVler beim Eintrag meines
Gurt-Umbaus erklärt hat.
Sascha
Servus!
Eventuell ist dieser Link für dich interessant:
Sascha
Servus!
Über Updates und Bilder würden wir uns freuen!
Wenn es dann mal hakt, gib Bescheid und wir vefsuchen zu helfen!
Sascha
Servus!
Einen Preis kann hier erst genannt werden, wenn bekannt ist,
was alles gemacht werden soll bzw. wie die Revision aussehen soll!
Sollen nur alle Dichtungen/Simmeringe getauscht werden
oder auch die Pleuellager, Kolben, ...
Um bei einem Cooper eine Mehrleistung zu erreichen, gibt es einige Möglichkeiten:
- tausch des Cooper Zylinderkopf gegen einen vom CooperS
- verbau eine (Sport)Nockenwelle z.B: Catcam 461
- tausch des 5 Gang Getriebe gegen ein CooperS 6 Gang Getriebe
- leichteres Schwungrad + Kupplung (Stage 2)
- Krümmer Mod mit 200Zellen Kat
- aufspielen der JCW Cooper Software (136PS) als Basis
- Optimierung der 136PS auf die neu verbaute Hardware
Am Ende sollten 150-160PS möglich sein und ein recht aggressives Gefährt.
Habe diesen Umbau schon gemacht.
Sascha
Servus!
Alles anzeigenAlles anzeigenServus!
Nicht nur das!
Es war auch noch viel besser!
Hatte meinen damals wieder zurückgerüstet auf VFL!
Sascha
deswegen oben bis 2003; danke für den Tipp
Habe oben das falsche Motorlager angegeben!
Richtig ist ab 2004
Wenn auf den Motorhalter vom VFL umgebaut werden sollte,
kommen da noch einige andere Teile dazu, was mit weiteren Kosten verbunden ist.
Sascha
Servus!
Nicht nur das!
Es war auch noch viel besser!
Hatte meinen damals wieder zurückgerüstet auf VFL!
Sascha
Servus!
Es gibt hierzu beim MINI keinerlei Erfahrung!
"Versuch macht klug!"
Sascha