Beiträge von Sascha

    Servus!


    @daffy_duck

    Da hast du sicherlich einen sehr interessanten Ansatz mit ins Spiel gebracht!


    Hier muss jedem klar sein, dass bei einigen Umbauten eine normale bzw. eine Standard

    Inspektion nicht mehr gegeben ist! :nea:


    Auch ist es so, dass ein BMW/MINI Dealer sogut wie keine Chance (und nicht gewillt ist)

    diesen Service :schubber_cabrio: durchzuführen. :w4h:


    Aber Ihr habt ja meine Adresse, wenn es mal klemmen sollte! :l4ch3n:




    Sascha

    Servus!


    Axel F.


    Habe jetzt beim übertragen der Texte erstmal realisiert, wie lange wir uns jetzt schon kennen

    und was du nicht nur hier für tolle Beiträge/Unterstützung geleistet hast!


    Dafür ein herzliches Dank schön! :diener:



    Sascha

    Servus!


    Hier einmal die Begründung, warum hier die Luftzuführung von vorne

    gekappt wird und dafür die Öffnung hinten erweiter wird!



    Basis bei diesem Umbau war ein JCW-Luftfilterkasten.



    Sascha

    Servus!



    Ja der Sascha kann sich dazu äußern und geht dafür etwas in die Vergangenheit und

    sucht einige Beiträge aus dem Bavaria-Powerminis aus.


    Mit der Genhemigung von Axel F. , werde ich diese jetzt hier nach und nach einstellen:




    Sascha

    Servus!


    So wie @Jazzman und @daffy_duck geschrieben haben, ist es absolut richtig!

    Es muss ja nicht nur Luft angesaugt werden, es reicht ja auch nur ein Abfall

    des Öldrucks und aus die Maus!


    Der MINI Motor ist wirklich sehr sehr robust (Sauerkraut Motor) aber beim

    Öl verzeit dieser einem nichts!


    Darum auch meine Aussage hier! Ölkühler




    Sascha

    Servus!


    @Kai Schi

    Das Video ist schon einmal eine gute Hilfe zur Fehlereingrenzung.

    ...und weiter gehts....


    Kennt einer dieses Geräusch? ÖL ist gut, Klima läuft, Kühlwasser OK....


    [Externes Medium: https://youtu.be/yX7T0adasg8]

    Das die Klima läuft, erklärt dann auch den laufenden Lüfter! :rolleyes:



    Dennoch sind vorab weitere Infos von Nöten.


    - Öl Stand (zw. min. - mitte | mitte - max. | max.)

    - Welches Öl

    - Km Stand

    - Modifikationen (z.B. Nockenwelle (welche), ....)

    - Was wurde schon gemacht (Kette. Kettenspanner, Riemenspanner, ....)

    - ...


    Entsprechend kann man das Klackern einkgrenzen.



    Sascha

    Servus!


    Passt soweit!


    Nur muss natürlich auch beachtet werden, dass es hier auch noch eine Adaption gibt!

    Wenn der Kleine ständig mit Super+ gefahren wird, stellt sich das STG auf diesen Sprit

    und auch auf die Fahrweise ein.

    Wenn dann etwas geändert wir, dauert es auch einige Zeit, bis das STG sich an die neuen

    gegebenheiten angepasst hat.


    Hier wird schon immer von ca. 3 Tankfüllungen gesprochen.


    Auch mal als Bsp.:

    Wenn ich immer in der Stadt unterwegs bin, immer früh schalte, Stopp&Go

    und dann irgendwann den Rappel habe auf die Autobahn zu gehen

    um Spaß zu haben, wird meistens enttäuscht weil der Kleine nicht abliefert!


    Adaption!


    Ich kann deine Erfahrung somit sehr gut nachvollziehen!



    Sascha

    Servus!


    Sorry!


    Aber ich verstehe dich jetzt nicht?


    1. Ist die Mail vom TÜV mal sowas von Bullshit, dass ich nicht soviel fressen

    kann wie ich kotzen könnte,


    2. Wenn du vielleich mir und nicht dem TÜV geschrieben hättest,

    hätte ich dir hier ne Möglichkeit sagen können (legal) wie du zu deiner Eintragung kommst.


    Mache das jetzt über 10 Jahre und so nen Stress hatte ich noch nie!


    Bevor du jetzt noch nen Herzinfarkt bekommst, schick mir ne WA

    und wir klären, wann wir miteinander tel. könne.



    Sascha

    Servus!


    Ist immer so ein Thema!


    Ich kann sagen, dass ich mit dieser Kombi sehr sehr zügig

    am Sachsenring, Salzburgring, Hockenheim unterwegs war

    und da ist mir nichts um die Ohfen geflogen.


    Ist wie mit einem Montagsauto! Es gibt immer einen,

    der so eins bekommt.


    Die Porsche Turbo Felgen waren jedenfalls bez. Bremsenkühlung absolut perfekt!



    Sascha

    Servus!


    Funktioniert mit der Serien Soft sowie mit der JCW Soft gut!

    (JCW Soft natürlich besser)


    Wenn das volle Spektrum gewünscht wird, muss über eine

    individuelle Soft-Anpassung gedacht werden.



    Sascha

    Servus!


    Nimm das Gutachten JCW 200PS aus der Filebase und lass es eintragen!


    Zündkerzen, Soft, Pully, Auspuffanlage ind verbaut und es sollte kein Problem sein!


    Mein Rekord 3min.


    Warum redest du nicht mit mir?



    Sascha