Beiträge von FlyingArt

    Ich Klemm mich mal mit rein, weiß einer etwas mehr zwecks Codierung des ganzen in der DME? Bin meinen heut nach den letzten umbauaktionen das erste mal etwas weiter gefahren und hab dann gemerkt das der Tempomat nicht funktioniert (alle Tasten ohne Funktion, auch ein grünes Licht? was ich via Google schon beim einschalten kommen sollte) seh ich nirgends! Ich vermute aber schwer das mein spenderfahrzeug (hab ja ne Facelift-DME drin...) keinen Tempomat hatte und ich diesen somit „nur“ aktivieren müsste!? Wie / wo ???

    Hi Micha,


    danke, auf die Info hatte ich gewartet.

    Für die Soundverrückten, ...

    hört Euch doch die Video´s vom "blauen Klaus" an.

    Jo, is ´n 56er, ja und?

    Auf jeden Fall hört sich da Darth Vader irgendwie schwach auf der Brust an.


    :thumbup:

    Mit einem AK90+ kann man das machen.

    Hab sowas rumliegen, aber noch nicht genutzt.

    Dazu muss die EWS raus.

    Schlüssel wird dort direkt reingeschrieben.

    Aus meinem alte Leben:

    Die Interiourteile im OEM-Bereich sind aus weißem ABS. Werden lackiert. Der Lack ist ein dünnschichtiger 2K-wässriger-PUR mit Schichten unter 10 mikrometer.

    Die Lackformulierung wird speziell für die Laserbearbeitung eingestellt. Ist er das nicht, sind die Ränder nicht sauber, bzw. es geht überlegen nicht. Zusätzlich beschichtet wird da sonst nichts.

    Ich denke die Chinalaser brennen mit Sicherheit alles weg.


    Keep on burning

    Da warte ich die ganze Zeit auf die Spielsachen und kommen nicht, :cry:

    Seit 12. in FFM im Zoll. heut nun das Schreiben zum abholen. Na toll. Heute ist Freitag und da sind die schon längst im Feierabend.

    Also erst nächstes Jahr. Könnte mal sowas von :kotz:

    Tja, willkommen im Club!

    Mein Wolfgang Dallach pflegte zu sagen, Frauen mit 40, Männer mit 50 erschießen.


    Such Dir nen guten Physio mit Osteopathie. Hätte da jemand. Ist aber zu weit weg für Dich.

    Gute Besserung.

    Oder man fährt zu Dr. Krumm

    Der hat sich mit jemand, der beruflich für die OEM´s Kennfelder ausarbeitet, an das freiprogrammierbare Vipec gesetzt und jetzt einen Basisstand für den R53 haben.

    Das war seine Weihnachtsbotschaft am 24.12.

    Höhrprobe gefällig?


    Und ja, das ist mit sprintex. Aus dem Grund auch die Aktion mit dem Vipec.

    Viel Spaß

    Tja Ingo,


    bei jährlichen Lizensgebühren für das Flash-Tool von 4,5k€ und mehr, muss auch eine gewisse Masse dahinter stehen.

    Und da haben die noch gar keine Files gekauft.

    Da hilft nur viel PlingPlingUndProllProtz


    Es zieht sich wie ein roter Faden durch. Schaut nur bei den ganzen Flasher auf die HP.

    Bieten zum Teil Einblick auf die FZ-Datenbanken. Un die ähneln sich doch sehr?!

    Fazit, die greifen auf den gleichen Datenpool zu. Also nix eigenes ermittelt.

    Und wie soll da die Qualität des Mapping sein? Darf sich jeder selbst zusammenreimen.

    Ein guter Tuner wird seine eigenen Files mit sicherheit nicht raus geben. Wenn dann nur ein Basismapping.


    Gruß und Frohe Weihnacht

    Dominik

    Chiptuning für Mini R50-R52-R53 Cooper JCW GB-Kit

    Das ist standart Cippen beim GP 1 !!

    Hallo Manuel,


    ganz ehrlich, den Weg und die Kohle kannst Du getrost sparen.

    Ich war dort, hab Kohle liegen lassen für ne Messung. Aber außer einer abgerissenen, fehlenden ASÖ-Abdeckung und einer ausgedruckten Leistungsmessung, bei der das Papier nicht mal als Sch...spapier zu gebrauchen war, nur heiße Luft.

    Das sind genau die "Tuner" wo man meiner Meinung nach einen Bogen rum machen soll.


    Temin hatte ich kurzfristig bekommen. Ist ja so viel zu tun.

    Der Empfang dort nett, freundlich zuvorkommend. Kaffee im Warteraum bei den üblichen Zeitschriften, einem Rennsimulator der zu der Zeit defekt war und noch 2 Herren, die eine halbe Weltreise unternommen haben, um einen Smart und irgend einen kleinen Suzuki Geländewagen von 50 auf 68PS zu chippen. Mit interessierter spannend dreinblickender Mine hab ich mir dann die plausiblen Begründungen für das Tun angehört. War in etwa so, wie wenn Dir die Frau erklärt, weshalb sie unbedingt DIE Schuhe braucht. :d4sh:


    Ich hatte Bedingungen gewünscht, welche Werte ich wissen möchte. Zähneknirschendes hmmm. Dabei sein? Nein, auf keinen Fall.

    Bin dann aber trotzdem dort hingeschlichen. Wollten mich erst rausschmeißen, worauf ich meinte, dann ist gleich Stop und wir beenden das.

    Die Messvorbereitung hat mir dann auch gleich bestätigt, umsonst.

    Die Luftzuführung ist in der Höhe nicht verstellbar und nicht für den Kompressor geeignet.

    Die Luftmenge auch zu schwach.

    Dann sprühen sie noch Wasser in den LL-Schlitz. => soll den LLK in Form einer HarzIV-Wasser-Kühlung simulieren

    Die geforderten Werte wurden nicht alle ermittelt.

    Ausgedruckt schon gar nicht. Nur kurz am Bildschirm gezeigt. Und auf dem Ausdruck steht nur Leistung und Drehmoment.

    Keine Angabe über Schleppmomente, Zündwinkel oder Temperaturen.

    Somit reine Show! :kotz:


    Man muss sich überlegen, wie die Ihr Geschäft betreiben.

    Die kaufen aus einer Datenbank die fertigen Files für das entsprechende FZ.

    Pusten das auf die ECU mit dem entsprechenden Equipment

    Stellen die Karre auf den Prüfstand und präsentieren ein Showdiagramm aus dem man erstens keine Vergleiche oder wichtigen Info´s ziehen kann.

    Denn leider kann ein Kunde keine qualitative Beurteilung durchführen. Es fehlt am entsprechenden Wissen, wie man schöne Messungen liefert.

    Kunde hat Kohle liegen lassen, ein schön aussehendes Diagramm das die gewünschte, ordentliche Mehreistung zeigt, kann und wird das nie in Zweifel ziehen. Das Thema Prüfstand haben wir hier schon durchgekaut.

    Das ist traurig, aber leider oft so der Fall. Im Prinzip könnt ich das auch direkt anbieten. Nur ohne Leistungsmessung. Equipment dazu hab ich. Files zu beziehen und auf die meißten ECU´s draufzublasen ist dann nur noch doing.


    Das Ärgerliche an der Aktion war nicht der fehlende FZ-Schein, den sie mir vergessen hatten wieder auszuhändigen, sondern der hinterher fehlende Abschleppösendeckel.

    Den Schein zurück schicken? Nein, nachher ist der Weg. Musste den Abholen. Also nochmal hinfahren.

    Und die fehlende ASÖ, den haben die weder abgerissen noch verschlampt. Leider hab ich das erst viel später gesehen.

    Also durfte ich beim :s0nn3: einen neuen Deckel kaufen, zum Lackierer gehen und den noch lacken lassen.

    Der Deckel mit 15€ war da noch das Günstigste.


    Nur so mein Rat und Empfehlung.