Beiträge von FlyingArt

    Ich hab da ein Tool zu, das bestimmte Daten aus externen Quellen genau so mit verarbeiten kann. Ist schon etwas antiquiert.

    Mit Arduino geht das bestimmt auch. Soll wohl auch weniger kompliziert sein. Bin halt kein Digitali.

    Nee, hab ich noch nicht definitiv.

    Zur Auswahl stehen das Innovate oder PLX. Tendiere zu Innovate.

    Wird aber auf die Bosch 4.9 als Messsonde rauslaufen.

    Hey das ist mal sowas von abgefahren Laser!!

    @GP Manuel , wo hast Du denn dieses geniale Messinstrument her?

    Sowas hab ich noch nie gesehen und gar nicht in meiner Werkzeugkiste. Kein Wunder, dass da manches passt!



    @ Schorsch

    Wenn Du etwas mit mehr Druck irgendwo was durchdrückst, kommt auf der anderen Seite auch mehr raus.

    Frag mal Deine Regierung.


    Das was der Micha versucht Dir zu sagen, ist, dass nach dem Datenblatt und Deinem Benzindruck das Verbrennungsgemisch nicht mehr passen wird.

    Etwa so, wie wenn Du versuchst einen größeren Schluck zu nehmen, als Du eigentlich schaffst.

    Geht das gut?

    Also musst Du kleinere Schlücke nehmen. So auch Dein Wolfspelz. Dem musst Du das aber über Deinem Steuergerät im entsprechenden Mapping erst beibringen.

    Und weiter geht es.

    Wie Sascha immer so schön zu sagen pflegt, ZDF

    Basis dazu, Datensammeln.

    Der Logger funktioniert zumindest schon mal für das Datensammeln in Live.

    Hier mal ein Screenshot:


    Logfile.PNG


    Kann man schon schöne Daten und Fakten rauslesen.

    Grenzen und Grenzübertritte sind auch schon gefunden.

    Jetzt mal noch schauen, welche Werte ich dem Steuergerät noch entlockt bekomme, die man brauchen kann.

    Und die Lambdawerte.

    @Rookie

    Jürgen, würdest Du mir den Stutzen für die Abnahme reinbraten?

    Und wenn ich rübergeflogen komme, würde das "onFly" gehen?

    Sag mal bitte an. Gerne PM


    Happy Tunings

    Dominik

    Hallo Karlheinz,


    schade für Dich und uns, dass Du nicht dabei warst.

    Bei Virus empfehle ich McAffee ;) gute Besserung Dir.


    Grillparty?

    immer, die angekündigte vom "Schorsch" fehlt ja noch. Somit sind die Merguez auch noch verfügbar.

    Bin auf jeden Fall dabei.


    Gruß und gute Besserung

    Dominik

    Hallo Micha,


    wenn Du nicht bohren musst, Laufspiel passt, und die Beschichtung an den Kolben noch i.O. ist, Du somit die alten nochmal nehmen kannst, schick sie dem Wahl.

    Der richtet Dir dafür mindestens einen neuen guten Ringsatz. Evtl, noch seine typischen Modifikationen der Ringnut und Ablaufkanälen.

    Oder Du schickst sie mir und ich geh bei ihm vorbei. Wäre dann so like "quick´n´dirty".


    An sonsten, Serie.

    Wobei es da schon ein paar läckere Alternativen gäbe. Zieht halt wieder was aufwändigeres nach sich.

    Finger weg von Wössner!


    Gruß

    Dominik

    Hallo Gregor,


    das kommt jetzt auf verschiedene Faktoren an:

    Zum einen die Frage, mit was Du wo ausliest. Da gibt es ganz große Unterschiede.

    Mit "was" meine ich welcher Software. Dann lässt sich näher einkreisen, auf welches der STG (wo) diese zugreift und die jeweiligen Daten ausspuckt.

    Z.B. im Falle von I*** kann man die jeweiligen STG direkt ansprechen. Das war auch mein Gedanken als ich die Zusammenfassung erstellte.


    Zum anderen, kommt es auch darauf an, wie der File-Schreiber die Files entsprechend aufbereitet bzw. welche er verwendet hat.

    Die VIN zu ändern, oder zu aktualisieren, ist kein besonderer Aufwand.

    Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Verfahren.


    Eine unterschiedliche VIN in der ECU ist nur ein "Schönheitsfehler", da es noch mehrere anderer Faktoren gibt, woran man das Nachrüsten erkennen kann.

    Wichtig ist, dass eine Scheidung möglich ist.

    Und noch viiiiel mehr, dass man die richtigen Mappings für den richtigen Spaßfaktor drauf hat.


    Gruß

    Dominik