Beiträge von Abovuekt

    1A, dann startet jetzt der Testbetrieb für die "einfache" Lösung. :thumbup: Dann wissen wir gleich wie lange sowas hält...

    Habe die bei amazon gekauft: IndividualiseYourCar Mikrofaserstoff selbstklebend schwarz - ähnlich Alcantara - Stretch Folie Stoff (50cm x 146cm (35,60€/m²), Schwarz): Amazon.de: Küche & Haushalt [Anzeige] von "individualiseYourCar" oder so. Kann nichts schlechtes über die Folie sagen. Das einzig negative was man so liest ist wohl das Ausbleichen, was man mit irgendwelchen Mittelchen verlangsamen kann. Ich habe nichts dergleichen gemacht und kann noch keine Verblassung bemerken. Auto steht aber auch selten in der prallen Sonne (Carport)

    Ich habe meine Aloy Patina Teile im Dashboard damit foliert...


    3.jpg


    4.jpg


    Lies sich sehr gut verarbeiten. Die engen Radien bei den Lüftungsdüsen waren allerdings schwierig. Dort müsste ich "überkleben" wobei man das nur sieht wenn man genau drauf achtet.

    Einfach Mal draufhauen, klingt zwar komisch hilft aber meistens bei der Diagnose von Relaisproblemen. Wenn das hängt, wird es dadurch oft wieder frei. Dann weißte es wenigstens.


    Es gibt sicher noch mehr Relais woanders... Wenn ABS usw. Mit aus geht, hast du ein übergeordnetes Relais erwischt.


    Falls im Kabelstrang zur Heckklappe ein Zündungsplus liegt, lohnt sich auch dort zu suchen. Falls nicht, prüfen ob es mit anderen in der Heckklappe verbauten Verbrauchern zusammenhängt. Z.B. Kennzeichenbeleuchtung?!

    Mir ist eine davon beim Schrauben runtergefallen und ich habe sie nicht wieder gefunden. Habe bis Ersatz da war Vollast vermieden, sonst hätte ich's vermutlich nachstellen können... Krass das das solche Auswirkungen bei dir hatte...

    Wenn es nach Sprit stinkt, ist dann der Tausch der Einspritzventile sinnvoll? Wird doch was eingespritzt?!


    Ich würde erstmal Zündung komplett prüfen, auch neue Kerzen können defekt sein. Hatte auch schon gerissene Keramikkörper an neuen Kerzen. Die Spüle ist ja auch noch alt oder?

    Der Text ist in der Tat nicht so richtig eindeutig. Das was Du beobachtet hast spricht zumindest für die Theorie mit dem Kaltstart. Meine Annahme war eigentlich, dass die Nach-Kat Sonde nur eine Kontrollfunktion hat. Die notfalls eben einen bestehenden Fehler in der Abgasreinigung aufdeckt.


    Die Werte hatte ich mir Mal angesehen oder ich hatte es versucht. Zu der Zeit war ich allein unterwegs und mein Testo läuft gerade nicht richtig. Sprich gucken und fahren gleichzeitig - keine gute Idee, habe das abgebrochen. Würde es evtl. Mal mit der Logfahrt wiederholen...

    Auch wenn Thread Titel langsam nicht mehr so richtig passt . ich habe es bei mir auch nach der Diskussion hier nicht als normal empfunden. Es war tatsächlich so, dass er ab ca. 3000 teilweise gefühlt die Drosselklappe geschlossen hat wenn ich mehr gas gegeben habe.

    Ich habe jetzt mal ganz pragmatisch gehandelt, dachte mir wenn Closed-Loop schlecht läuft, aber Open-Loop gut --> Lambdasonde hin!? Ich habe also eine Neue bestellt und gestern eingebaut.

    Die alte sah echt komisch aus:

    IMG_20191025_192926.jpg

    Komplett weiß?! Was hat das zu bedeuten?


    Das hat es zumindest deutlich verbessert - oben beschriebenes Verhalten ist bei der ersten Probefahrt weg! :)


    Neu ist jetzt eine leichte wellenartige Beschleunigung bei Teillast (2-3/4). Ich würde jetzt dazu tendieren die Drucksensoren auch zu tauschen - ist vermutlich alles noch original und somit steinalt. Was meint ihr?


    Noch ne Frage, zur zweiten Sonde, ist diese ausschließlich zum monitoren, oder wirkt die auch auf den Regelkreis?

    Bei all dem Gebastel bis das passt bin ich mir wirklich am überlegen, nicht lieber die 380ccm Einspritzdüsen von GTT.uk.com zu nehmen. Die haben die richtige Länge und den richtigen Anschluss.

    Vielleicht hast Du ja meinen Beitrag oben überlesen, aber es gibt passende 380ccm Düsen von Bosch. Oben mit Bild und Nummer. Ohne irgendwelche scheiben installierbar, da gleich groß.

    Das sind dann die Focus ST225 Düsen oder? Da braucht es dann Adapter, oder?

    Genau, für den elektrischen Anschluss.

    Bei all dem Gebastel bis das passt bin ich mir wirklich am überlegen, nicht lieber die 380ccm Einspritzdüsen von GTT.uk.com zu nehmen. Die haben die richtige Länge und den richtigen Anschluss.

    Vielleicht hast Du ja meinen Beitrag oben überlesen, aber es gibt passende 380ccm Düsen von Bosch. Oben mit Bild und Nummer. Ohne irgendwelche scheiben installierbar, da gleich groß.