Soweit ich weiß, hat die Sonde nach Kat keine Funktion im Regelkreis. Sollte also fürs Fahrverhalten irrelevant sein.
Beiträge von Abovuekt
-
-
aber das ständige ein und Ausschalten ist meiner Ansicht eher Schädlich
was soll da kaputt gehen?
Ich habe es nie analysiert, es ist nur meine Erfahrung. Ich habe viele "Verhaltensmuster" im Bekanntenkreis beobachtet. Diejenigen die es wie ich handhaben sind mehr oder weniger die einzigen die kein Probleme haben. Damit meine ich defekte Kompressoren, Dichtungen Usw. Ein beschädigter Kondensator kann immer Mal sein, der steht ja quasi immer an der Front. Ebenso stinken die Anlagen der "Abschalter" oft.
Wie gesagt, ich beschreibe nur meinen Eindruck den ich lange Zeit gewonnen habe. Ich kann das nicht durch Fakten belegen und jeder darf machen was er will.
-
übrigens. Um künftige müffeleien zu unterdrücken, die klima ca 5 min vor ankunft ausschalten, damit das ganze trocknen kann.
Habe ich auch schon oft gehört.
Ich gehöre zu denen die die Klimaanlage niemals ausschalten, weder im Sommer noch im Winter. Seit mehr als 20 Jahren habe ich so weder einen defekt noch Gestank in der Klimaanlage gehabt. Vielleicht nur Glück, aber das ständige ein und Ausschalten ist meiner Ansicht eher Schädlich.
-
Wenn Du mal den Spiegel abschraubst, siehst Du diverse Kabel ,die zur Tür gehen.
Diese waren bei mir brüchig, schlecht isoliert und brechen leicht.
Nicht das eines Masse hat.
Spiegel mit 6er Inbus abbauen, Stecker ziehen und Kabel kontrollieren.
Wenn es daran liegt, wäre ein erster Ansatz auch Mal die Leitungen zu bewegen und dabei den Spiegel zu beobachten. Oder Tür auf/zu.
Durchmessen ist aber natürlich nie verkehrt.
-
Meine sahen auch übel aus, lief aber ganz normal. Aber wer weiß, probieren schadet sicher nicht
-
Servus!
Hmmm!
Wenn die richtige Menge Öl (1,7L) im Getriebe sind, dann läuft die Plörre
zu den beiden Öffnungen der Antriebswellen raus.
Wenn der Kleine auf der Bühne steht.
Sascha
Danke, dann muss ich prüfen was das los ist.
-
Vorher Getriebeöl ablassen ansonsten haste ne Sauerrei aufm Boden.
Bei mir kam garnix. Heißt das es fehlt Öl? Würde mich wundern, da ich es ein paar Monate vorher gewechselt habe... Wo soll das so schnell hin?
-
Würde dir ein großes, kleines, quadratisches, rechteckiges, farbiges oder monochromes Display auch gefallen?
Falls ja, hab noch ein wenig Geduld. Man at Work
.
PS: Das runde ist scheiße. Kommt erst gar nicht auf die Idee
Heieiei, Du bist ja wieder gut dabei.
Wobei ich die minimalistische Lösung mit drei LEDs auch nicht schlecht finde... Zumindest im Eifer des Gefechts, sieht man das leichter...
-
der kleine wächst, und wir wechseln von babyschale zu vorwärts gerichteten sitzen.
Im bmw haben wir das schon ne weile aber der hat festinstallierte isofix.
Für die anderen fahrzeuge wollten wir einen besorgen ohne isofix bzw, einen bei dem das nicht stört.
Haben einen gefunden der uns gefällt. Der kam diese woche. heute wird er eingeweiht für die fahrt zu freunden.
Bedeutet gleichzeitig, dass der kleine heute das erste mal mini fährt
Hatten wir gestern! Ich durfte den Sitz garnicht mehr ausbauen.
-
Freut mich, dass Du das Problem gefunden hast!

-
Zieh doch Mal das Kombi ab und Versuch zu starten. Messe auch Mal bei Zündung an die einzelnen Sicherungen durch ob überall Spannung anliegt. Vielleicht ist noch mehr kaputt. Wenn die Servo nicht geht, schau woher die Einspeisung kommt und mess dort Sicherungen und Leitungen durch.
Gib auch darauf acht wo du die Masse zum Messen her nimmst, nicht das du damit ein Problem hast... Prüfe auch Mal die Masseverbindungen an sich.
-
Den Kilometerstand kannst Du nicht durch Codierung ändern. Das geht nur mit entsprechendem nicht-BMW Equipment...
Funktionieren tut es auch ohne Codierung, das mit dem Kilometerstand ist allerdings blöd.
-
Einfach eine leere *.man Datei codieren. Dann übernimmt das jeweilige Steuergerät die Konfiguration aus dem Fahrzeugauftrag. Woraus die genommen wird wählt man am Anfang. Ich glaube auch im Kombi liegt er ab, den müsste man dann noch aus dem EWS übertragen um sicher zu gehen.
Aber jetzt schaue erstmal ob es dein Problem löst.
-
Beim E90 gab's einen "Manipulationspunkt" falls der Kilometerstand nach unten abweicht. Ob es den auch beim R53 gibt?!
Der FA liegt auch im EWS, einfach leer codieren, dann passt wieder alles. Lieber kein altes File nehmen...
Die Fahrgestellnummer kannst auch mit NCS rein schreiben, wenn ich mich Recht erinnere...
Beim E90 gab's einen "Manipulationspunkt" falls der Kilometerstand nach unten abweicht. Ob es den auch beim R53 gibt?!
Der FA liegt auch im EWS, einfach leer codieren, dann passt wieder alles. Lieber kein altes File nehmen...
Die Fahrgestellnummer kannst auch mit NCS rein schreiben, wenn ich mich Recht erinnere...
-
Am Diagnosestecker liegt soweit ich weiß nur K-Line. Solltest also eher danach suchen. Möglicherweise zieht einer den Bus runter, vielleicht Mal Stückweise Stecker ziehen...