Beiträge von samurai_79

    Ok. Ich denke mal das könnte dann mit 215/40 und einer ET von 35 noch passen.

    Kommt halt dann auch noch auf die Reifen drauf an. Machen bauen ja da auch noch etwas breiter.

    Entweder Nankang AR-1 in 215/40 R17 (sollen wohl verdammt gut sein) oder den Yokohma AD-08R (habe ich aktuell drauf in 205/45 R17 und bin ganz zufrieden damit)
    Der Nankang ist klar nichst für Näße - aber da mein Kackfass ohnehin Saison- und Schönwetterfahrzeug ist, wäre es eine Überlegung wert:D

    Jetzt kommt die zwangsläufige Frage die kommen musste:
    Wie/wo verbaut man denn den Fühler am besten? Bzw.:
    Wir wollen einen Thread dazu!!!
    :w0h0::D

    Ein sehr schönes Cockpit, das muss ich schon sagen. :good:

    Danke! :saint:Steckt einiges an Zeit und Aufwand drin (Wechsel zu Ringe in Antharzit, in Leder A/B/C Säulen ud Himmel in Anthrazit - sowas hatte ja der PFL nicht, nur diese üblichere helle Farbe), Dash und Downtubes vom Sattler in Leder machen lassen (nicht perfekt - das kann Sascha bezeugen, aber passt schon für mich:D).
    Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, die GP Anzeigen reinzumachen, aber dann ist gar kein Kontrast mehr und alles Ton in Ton, finde es so wie es jetzt ist ganz OK

    Bin mir gerade nicht sicher, ob das hier schon mal gefragt wurde, (die SuFu ergab dazu zumindest nichts).
    Mich stört folgendes an meinem Kackfass:


    Da ich mit meinen 1,92m einSitzzwerg bin (extrem lange Beine im Vgl. zum Oberköper) muss ich den Sitz immer fast komplett und ganz hinten einrasten - dadurch ist das Lenkard für meinen Geschmack einfach zu weit weg...
    Gibt es eine Lösung wie o.g. oder ist das wegen Airbag/Abstand zum Fahrer etc. nicht möglich und würde sowas auch nicht vom TÜV abgenommen werden?
    3-5cm näher - das wär's.... (micht nervt es total, dass das Lenkrad nur in der Höhe verstellbar ist!:cursing:)

    Willst du dann auch noch von 205er auf 215er Reifen wechselen, oder verstehe ich hier grad was nicht.

    Und warum sollte das dann nicht passen?

    Ist dein Mini so tief?


    Gruß

    Ja, ich wechsle von 205 auf 215 (wenn ich schon 7.5er haben werde anstatt 7er, bietet sich das ja an)

    Extrem tief ist er nicht (ca. 29/30mm tiefer) hatte aber mal andere Felgen (r112er von MINI allerdings mit 215 / 45 drauf) und die haben gar nicht gepasst. Da ich aber, wenn dann 215/40er nehmen möchte, sollte es passen.

    Wie gesagt, der Versucht gibt dann die finale Aufklärung...

    Danke für die hilfreichen Kommentare!??

    Lt. ATS müsste eine DTC mit ET 32 drauf um zu "passen". Könnte gerade einen neuen Satz zm fairen Kurs mit ET 35 bekommen. Ggg. kleine Distanzen noch dran, dann dürfte das passen.

    Habe nur noch etwas Bedenken wegen der 7,5 u 215 anstatt meiner aktuellen 7 u 205, ob das dann nicht zu knapp wird??


    Probieren geht dann über studieren vermutlich!

    Hallo in die Runde, wie der Titel schon sagt, geht es darum herauszufinden welche ET bei der o.g. Felge bei einem BBK vonnöten wäre.


    Fährt jemand die Felge über eine größere Bremse?


    Wenn ja würde mich folgendes interessieren:

    1. Welche Bremse ihr "drunter" habt (gut: irgendwas großes um es mit meiner zu vergleichen, was die Dimensionen angeht. besser: eine 2-teilige Brembo GT 328mm - das wäre meine)

    2. Welche ET habt ihr?

    3. Distanzen?

    4. Thema Freilauf in den Radkästen in Kombination mit Fahrwerk (meins liegt ca. 30mm tiefer als Serie)


    Vorab vielen lieben Dank für euren Input hier! ???

    Leistung bleibt gleich, bzw ändert sich nicht (auch wenn das viele behaupten)

    Aber der Sound wird viel besser/lauter?

    Im übrigen genauso mit der Version die hier beschrieben wird (Loch in die Wand, abdichten und gut). Muss also nicht die teure Variante sein...

    Das weicht zwar etwas von der aktuellen Diskussion ab, geht aber immer noch um den LuFi Kasten:


    Dieses Teil von Airtec sieht ja auch recht brachial aus... (hinten komplett offen? das gibt bestimmt nen Mords Kompressor-Sound)

    Stellt sich nur die Frage ob der auch vernünftig funktioniert?

    Wie dem auch sei, soll nur zur Info sein. Ich bin mit meinem JCW Kasten mit dem Mod aus dem "Powerminis" Forum sehr zufrieden!

    Hier noch ein aktuelles Angebot aus der Bucht


    Sind BBS RC323. Nicht billig, aber ohne der Abdeckung in der Mitte sehen die richtig schön aus auf nem Mini. ??


    Sind wohl auch relativ leicht (ca. 7,8kg ohne Deckel)


    Hier wäre noch ein Angebot ("günstiger")

    Da sieht man auch wie schlicht und schön (IMHO) die ohne dem Deckel aussehen können

    Die Schubabschaltung setzt etwas verzögert ein, somit landet etwas unverbrannter Sprit im Abgastrakt...


    Aber denkt doch mal selbst nach. Natürlich ist das nicht toll für einen Kat, aber so viele Serienkats überleben das mit hohen Laufleistungen, ohne dass was ist. Nee nee, das hier hat eine andere Ursache. Mindere Qualität, Fertigungsfehler...

    eben, genau das - selbst nachgedacht - habe ich ja. Meine Überlegung / Hinterfragung lautete nämlich: sobald ein 200 Zeller Kat verbaut ist, entspricht dieser nicht mehr der Serie (Serie ist, meine ich ein 400er?). Eben diese Änderung der Dimension des Kats könnte ja in Kombination mit der Schubabschaltung eine Auswirkung haben?


    Wobei, 200 Zellen = geht etwas mehr durch und es bleibt im Zweifel weniger "hängen" und somit kann nix "verstopfen"


    Wie du schon sagst: verm. schlechte Kat-Qualität...


    also doch etwas mehr selber nachgedacht???‍♂