neulich bin ich hierüber gestolpert:
Beiträge von samurai_79
-
-
Mit einem "Messer" kann man doch "messen", oder?
-
Bei diesem Challenge fehlt die Folierung an der
Seite und diese gehört unbedingt zum Challenge. Diese gibt es nicht mehr, ich konnte die letzte auf dem Markt kaufen.
Deshalb war es mir zum Glück möglich, diese nachrüsten, weil der Haubentaucher von Vorbesitzer
alle Folierungen entfernt hatte.
Dann hatte der Challenge in Serie Cross Spoke R90 oder gegen Aufpreis die
R95 in 18 Zoll. Die Cross Spoke suche ich deshalb noch für meinen, um ihn
komplett auf Serie zurück rüsten zu können.
Dieser Challenge wird schon seit geraumer Zeit zum Kauf angeboten, vorher
jedoch nur in Österreich.
Moin!
Ist zwar etwas OT, aber eine recht gut anmutende Challenge Folierung für die Seite habe ich neulich hier gefunden (hätten sogar auch den passenden Scheibenkeil)
UND die passenden R90 Felgen in schwarz habe ich erst gestern auf FB entdeckt!
-
Nein wir haben das Hitzeschutzblech danach natürlich wieder montiert. Der Kleber der Matten ist extra dafür ausgelegt, bei Vibrationen zu halten. Dafür sind die Matten schließlich gedacht. Gesamtgewicht aller verlegten Matten ca. 7Kg. Meine anderen Maßnahmen wiegen das locker auf✌✌
Die Matten habe ich vom lieben Ingo69.
Haben insgesamt um die 12 +-2 Matten verklebt.
Hier der Link dazu
Sinuslive 14094 Noise Silent Alubutyl - 5 Matten Alu Butyl Fahrzeug Dämmung.
Gruss
Sven
Vibration ja, aber Hitze und Witterung / Feuchtigkeit?
Der Versuch wird klug machen, denke ich!
Und das Mehrgewicht ist ja eigentlich auch egal, solange wir hier nicht von leergeräumten Tracktools sprechen, hat die Gewichtsdiskussion wenig Sinn IMHO -
Ssieht mega-geil aus, dann noch mit deiner custom "John Cooper Signatur Spange" dazu. Sehr schön geworden!
-
Gestern hatten wir den Auspuff unten. Da haben wir dann die Hitzeschutzbleche entfernt. Alles schön sauber gemacht und auch dort Matten verklebt. Also quasi nun von aussen und innen.
Versteh ich das richtig, dass ihr sämtliches Hitzeschutzblech im Bereich der AGA am Unterboden (also außen) gegen Alubutylmatten getauscht habt?
Wenn ja:
- ist das nicht recht schwer insgesamt?
- wusste nicht dass das auch im Außenbereich hält, bzw. löst sich das nicht evtl. mit der Zeit?
Dass das stark dämpft, kann ich mir aber gut vorstellen
-
Hammer Arbeit und wie immer ein super-nützlicher Beitrag - danke dafür!
Und nein, ich werde dich bestimmt nicht daran hindern, alle anderen Dioden und Lichter auf rot zu ändern... Und das Bedürfnis es dann doch noch zu ändern, kommt noch von ganz alleine, das weißt du besser als ich!
-
Günter, du bist ein Held!
Merci!!
-
-
Servus!
Ich bin gerade dabei zu hirnen, wie wir das einfacher bewerksteligen können,
ohne hier einen 1000 Beiträge Fred mit Links zu generieren.
Da sicherlich keiner Lust hat, sollte er etwas suchen, 1000 Beiträge zu lesen!
Sascha
einfach die Liste fortführen (Copy/Paste) z.B.?
-
-
Das Bild hast doch du gepostet und geschrieben, dass dir das gefällt. Es war ein HINWEIS von mir in Bezug auf die Farben der LEDs und somit eine Annahme von mir. Alles gut
-
Ich hab mich ma bei dem northern lights umgeschaut und diese design find ich prima. 51279119_386340191912236_3636715853686243328_o.jpg
Ich find das muss nicht immer gp sein, das hier ist schlicht u elegant.
Bitte nicht vergessen, dass da noch mehr Arbeit drin steckt als "nur eine neue Scheibe".
Da sind andere Zeiger drin und andere LEDs (weiß) verbaut. Der Aufwand und die Kosten sind da verm. nicht ganz ohne. -
Absolut zustimm
Vor allem wenn die umstehenden Menschen denken das Ding gehört ´nem Teenager. Die Blicke wenn dann jemand zwischen Mittelalter und Rentner einsteigt, leider geil.
Kids sind begeistert und zeigen auf einen, ältere stehen mit offenem Mund und aufgerissenen Augen da.
Hab mich schon erwischt wie ich noch eine Reihe auf dem Parkplatz extra abgefahren bin um den Kleinen etwas Ploppen zu lassen...just for the show
Als ich noch ohne VSD unterwegs war, habe ich es mit meinem Kackfass in einem Parkhaus am Flughafen in FRA sogar fertig gebracht, mal die Alarmanlage von einem parkenden Auto auszulösen (und nein, ich habe nicht extrem hochgedreht...
)
-
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Wenn man weiß worauf man achten muss ist es auch viel einfacher. Bei genauer Betrachtung kann man den Stig auch in meinem Bild erkennen.
Na ja und es gibt ja Gott sei dank unterschiedliche Geschmäcker. Ich finde die Variante mit dem Gelb und der gelben Naht im Lenkrad recht schön.
Wenn du sagst es gibt viel Murks, dann meinst du damit was genau? Oder anders herum wen als Anbieter könntest du denn empfehlen, der eventuell sogar Kundenwünsche berücksichtigen kann?
Und zuletzt würde mich noch interessieren, wie groß der Aufwand für den Tausch der Folien ist. Muss der Zeiger runter? Spezieller Abzieher dafür etc.? Oder gibt es hier im Forum eine Anleitung dafür?
Aufwand: klein. Nur Zeit und Feingefühl beim Abziehen der Nadel. Am besten googelst du noch etwas dazu im Vorfeld und liest dich etwas ein - ist echt nicht aufwendig. Dies alles im Detail hier im Forum zusammen zu tragen, wäre mMn etwas Overkill - da es ja wirklich kein großer Aufwand ist. Wenn aber jemand Zeit und Muse dazu hat: das wäre damit die Steilvorlage!
Murks: eben Murks, keine gute Qualität. Empfehlen kann ich - was die "GP Replicas" angeht, eigentlich nur Heiler Tachodesign. Auf FB gibt es Northern Lights - der macht dir alles, musst nur sagen was du haben möchtest. Hat AFAIK bislang noch kein GP dial gemacht, sollte das aber locker schaffen. Dann gibt es den mit dem Stig, das ist Chameloen LED - der macht zwar GP dials, jedoch ist die Qualität eher Mittelmaß (würde da nicht nochmal bestellen, wenn ich ehrlich bin)