Beiträge von samurai_79

    Höher macht auch kein sinn, außer man baut auf mechanischen ventiltrieb um, was auch sein Reiz hätte :/


    Vielen Dank, aber wenn würd ich mich auch für die cat cam interessieren, gibt ja n grund warum die schrick weichen müsste ;)


    Hast für die cat cams 469 au was?

    Nur zur Info: mit der 469er kommst du nicht durch die AU. Die OEM ECU bekommt die nicht unter 1100 u/min sauber geregelt

    Habe ja auch geschrieben, dass mein programmierbares SG die 469 CatCams regeln kann und dass DAS der Grund für den Wechsel war. Mit einem OEM SG - auch mit der GP SW - wird die Schrick IMHO immer die beste Wahl sein

    samurai_79 klingt gut :/ mich spricht auch eher eine nocke an die mit der drehzahl Leistung generiert, als eine die im unteren Bereich Drehmoment generiert und es ihr dann obenrum fehlt :thumbsup:


    Hast du dein drehzahl begrenzter verschoben oder bei der originalen Begrenzung gelassen?


    Hast du ne Adresse wo man die herbekommt?

    Durch die GP SW die ich drauf hatte (ECU Swap) war die Max Drehzahl bei 7200. Also höher als bei meinem PFL Kackfass ursprünglich. (Ohne anderer Ventile + Federn würde ich aber nicht höher gehen.)

    Eine Adresse habe ich für dich, ja.

    Diese hier:

    Mini R53 - Schrick Nockenwelle mit dazu passendem NW-Stellrad in Baden-Württemberg - Tauberbischofsheim | eBay Kleinanzeigen


    ?

    Ist meine und steht samt Stellrad zum Verkauf. Ich habe sie raus, weil sie der CatCams 469er weichen musste (dessen Leerlauf ich erst mit meinem jetzigen, prgrammierbaren SG in den Griff bekommen habe)

    Mich persönlich würde da nur die schiere Anzahl an Fahrzeugen stören- ja etwas Verkehr ist schön, einfach weil man da mehr zum überholen kommt und es ja auch Spaß macht sich mit anderen zu vergleichen, allerdings ist es bei einer so vollen Strecke ja nicht im Ansatz möglich mal auf Zeitenjagt zu gehen oder an seiner Linie zu arbeiten- da ist ja selbst bei den Touris auf der Nordschleife mitte August an einen sonntag Mittag weniger los...

    Das Rechtsfahrgebot bei den Touris auf der NOS ist defintiv der Sichehreit zuträglich und gerade für die "echten" Touristen sehr wichtig. Aber es nimmt auch etwas den Spaß und Rennfeeling, wer mal Trackdays gefahren ist auf denen es Erlaubt war wird das bei den Touris recht schnell vermissen- trotzdem halte ich das im rahmen der Touris natürlich für sinnvoll, besonders auf der Nordschleife die ja ohnehin nicht gerade mit übersichtlichkeit glänzt- auf GP Strecken finde ich das aber schon in Ordnung.

    Bevor jetzt alle hier die Tourifahrten am HHR bashen, ohne dort gewesen zu sein ?

    Nur zur Info: das Video zeigt EINE Runde von EINEM der ersten Heats am dem Tag. Am Nachmittag sieht die Welt ganz anders aus bei der Veranstaltung. Da hat man z.T. richtig freie Fahrt.

    Sucht einfach mal auf YouTube nach Datum sortiert Videos von den Touristenfahrten an dem Tag (09.06.2019) und ihr werdet sehen, dass das GANZ anders aussehen kann. (z.B. das hier

    [Externes Medium: https://youtu.be/AnPrLX-RyiM]
    )


    NUR: wer möchte sich denn so ein Video ansehen??


    Fazit: ist alles nur halb so wild und am besten selbst mal hinfahren. Wäre doch mal was für nen Forumstreff?? (Am Nachmittag wohlgemerkt!?)

    Die links überholen Regel steht dort auch in den AGBs8o, genauso, dass Driften strengstens verboten ist (trotzdem ist ein Nissan Silvia mit >600PS schön in jeder Kurve gedriftet, was das Zeug hält)

    Meine bescheidene Meinung dazu:

    1. Es hält sich eh keiner daran und man weiß schnell, auf was man sich da eingelassen hat.

    2. Wer eine entspannte Runde am HHR sucht ist an der Veranstaltung fehl am Platz - da wird eben gebolzt...


    Wenn man weiß auf was man sich da einlässt und die Risiken einem auch bewusst sind, ist es jedem seine eigene Sache ob er sich "das antut" oder nicht - mir hat es auf jedem Fall tierisch Spaß gemacht

    Nur eine Nabe in Kombination mit einem "normalen" LR mit Airbag geht nicht, korrekt? (Distanz zum Fahrer wird ja dadurch verändert und der Airbag knallt die im Zweifle direkt in die Visage) Dass diese Varainte nicht eintragbar wäre, ist mir klar, mir geht es in erster Linie um die technische Machbarkeit...

    Neuere Fahrzeug haben auch eine Lenkrad-Weitenverstellung, warum soll eine Verlängerung bei dir nicht erlaubt sein?


    Gruß Frank

    Ich dachte, die Weitenverstellung vom Lenkrad muss vom Airbag, bzw. im Falle eines Auslösens, von dessen Zünd- / Sprengeverhalten berücksichtigt werden??(

    Es macht ja einen nicht unwesentlichen Unterschied aus, ob das LR 10cm weiter vorne oder hinten ist. Denn, sobald sich der AB "aufbläst" bzw. sprengt, - und das LR zu nahe ist - könnte er dir ja ganz schön in die Visage knallen.


    Ich habe mal jemanden gesehen, dem der AB richtig in's Gesicht geknallt ist - der sah aus als ob er 8 Runden mit Mike Tyson gekämpft hätte... und das obwohl es ein relativ harmloser Auffahrunfall war!


    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil belehren, aber das ist AFAIK, der Grund warum man nicht ohne Weiteres eine Nabe verbauen kann und somit das LR "näher an sich ran bringen" kann, wenn man einen AB im LR hat.

    Der eine Porsche fuhr doch auch nur im 1. Gang, oder? Plötzlich war der aus dem Bild.

    Krass gefahren, ich habe beim Gucken schon mitgebremst.

    Der war entspannt unterwegs, ja... :D
    Aber er hat ja eigentlich auch recht: es bildet sich bei der Anzahl an Autos vor fast jeder Kurve ein kleiner Stau, dann geht man es lieber entspannt an mit so einer Karre...8o

    Und va. verhält sich das ja von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Man sollte auch den Abrieb des Profils im Auge behalten, bzw. wie sich der Reifen "abfährt" bzw. abnutzt. Sind die Flanken stark abgefahren und die Mitte ziemlich heile, ist das ja ein Indiz für zu niedrigen Druck. Ähnlich verhält es sich bei abgefahrenem Profil in der Mitte bei zu hohem Druck.

    Denke, das sollte aber jedem hier klar sein. Am besten langsam rantasten und "seinen" eigenen Wert finden..

    (sorry für den Necrobump an dieser Stelle:poke:)
    Das Thema interessiert mich gerade mal wieder etwas, da ich das Problem habe ein Sitzzwerg zu sein (viel zu lange Beine in Relation um Oberkörper, sodass ich bei komfortabler Beinstellung viel zu weit weg vom Lenkrad bin - daher muss ich immer mit ziemlich arg angewinkelten Beinen im Kackfass sitzen) - daher wären eine Lenkradnabe und ein Lenkrad à la OMP/MOMO/Sparco (evtl. sogar leicht geschüsselt) sicher angebracht.


    Dazu habe ich drei Fragen:

    1. Liege ich richtig in der Annahme, dass dies nur in Kombination mit einem Vierpunkt-Gurt eintragbar wäre (da der Lenkradairbag entfällt)?
    2. Wenn Vierpunkt, entfällt ja automatisch die Rückbank, korrekt? (denn wie bitte soll denn der Vierpunkter anders befestigt werden, wenn nicht irgendwo im hinteren Bereich des Kackfasses?)
    3. Nur eine Nabe in Kombination mit einem "normalen" LR mit Airbag geht nicht, korrekt? (Distanz zum Fahrer wird ja dadurch verändert und der Airbag knallt die im Zweifle direkt in die Visage) Dass diese Varainte nicht eintragbar wäre, ist mir klar, mir geht es in erster Linie um die technische Machbarkeit...

    Vorab vielen Dank für eure (qualifizierten:saint::saint:) Meinungen dazu!

    Die gab es definitiv auch ohne.


    So viel ich weiß, gibt es sie zudem gar nicht mit dem alten JCW Logo, nur mit dem neuen. Die letzte Aussage, könnte aber auch gefährliches Halbwissen sein...?

    samurai_79 Alter wie bist du denn da durchgeballert :drive:

    Kein Wunder musstest dich bei dem Opelfahrer entschuldigen :l4ch3n:

    Günter :thumbsup:

    Ja, das war mir echt ein Anliegen . Der hat mords geflucht, nach den zwei Aktionen, als ich in meinen Rückspiegel geschaut habe ??

    Habe nun endlich eines der Rundenvideos auf Youtube hochgeladen, da ich es für den direkten Upload hier in's Forum nicht passend komprimieren konnte (wenn wir gerade dabei sind: Sascha wir müssen mal reden, die Forumsbegrenzung von 15MB ist etwas restriktiv für Video-Uploads:nails:)

    Ich gehörte dann ab und zu zu der Gruppe "Hirn ab" und habe einfach Stoff gegeben...:thumbsup:

    Es hat mega Spaß gemacht am HHR gestern. Allerdings ist es exakt so wie tw21 schreibt: eine reine Materialvernichtung und eine Fahrt auf der Ideallinie ist ausgeschlossen.

    Fazit sonst, was das Material angeht: Öltemp trotz Ölkühler nach den sieben Runden Vollstoff bei 150°C:schock3d::schock3d:, Die Yokohama A052 Semis waren auch gut runter danach (noch zwei solche Heats und die hätte man in die Tonne kloppen können), am meisten Freude hat mir die Brembo GP Bremse bereitet: trotz ziemlich abgefahrener Beläge hat sie noch super verzögert und sie ging nicht mal ansatzweise in die Knie!:s0nn3:


    In dem Video sieht man ganz gut wie Banane die Linienwahl zum Teil ausfällt, wenn man vor, hinter, und recht/links neben sich Autos hat (bis zu 110 Autos pro Heat!!:st4rs:)

    Aber da alle total positiv verstrahlt sind, macht es am Ende trotzdem Spaß und man versteht sich wieder danach, auch wenn man sich gegenseitig ein paar Runden lang weggegrätscht hat... Und: wer verbissen und auf Konfrontation aus da hinkommt (gibt es auch, solche Typen) hat da eh verloren! :l4ch3n:

    Hat Spaß gemacht heute!! Super, dass es geklappt hat??

    Auf den Bildern kommt das immer so billig und unsauber rüber. Lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

    Stimme dir voll zu. Kannst mir aber glauben, die Kiste ist wirklich beeindruckend. Den Streifen in der Mitte und das Orange würde ich wegmachen. Das Interieur ist aber 1A??