Beiträge von samurai_79

    Hauptproblem am Anfang der Saison waren meine Antriebswellen, bei denen ständig die Manschetten oder die äußeren Gelenke kaputt gegangen. Inzwischen habe ich wieder gebrauchte Serien S Wellen verbaut mit Entlüftungen in den äußeren Manschetten um den Druckaufbau bei Erwärmung des Fetts zu verhindern- die halten bisher ganz gut.


    Vergangenes Wochenende habe ich 8 Runden Vollgas am Stück (mehr gibt der Tank leider nicht her) ohne Probleme absolviert. Wasser, Öl, Reifen, Bremsen- alles kein Problem. Was das angeht bin ich wirklich sehr zufrieden mit meinem Spielzeug.

    Erzähl' mal mehr zu der "Entlüftung" und was du dafür nutzt. Mir sind schon einige Manschetten flöten gegangen bei starker Belastung und es nervt tierisch!

    Und acht Runden Vollgas am Stück ist der Hammer, wenn ich das mal so sagen darf!:thumbup:

    Heute muss uns unsere geliebte Shira verlassen?. In gute Hände ?

    Autsch...;(


    P.S.: Die Folie muss dringend runter, bevor sie gar nicht mehr abgeht...dann kommt ein tolles Rentner-grau zum Vorschein...Christof kann dann neu in BRG folieren lassen. :thumbup:

    Nix Folieren.. LACKIEREN.. ?

    Aber das ist alles weit enfrente Zukunftsmusik... erst müssen einige Teile umgepflanzt werden und die Kiste muss mit den diversen Teilen laufen. Eins nach dem anderen.


    FlyingArt - da ich 15 Jahre lang 3 Hunde hatte, kann ich nur zu gut mitfühlen - mein Beileid!?

    Merci!

    heute mein Totalschaden BRG-Schätzchen bei und mit Sascha in Empfang genommen.?


    Sascha ich kann dir gar nicht genug dafür danken, dass du trotz deines Phönix-Projekts, dir ein riesen Brocken aus deinem Kalender für mich und das was ansteht, genommen hast! Du bischt der Beschte!???

    Das was Sascha schreibt - da würde ich nichts basteln.
    Und es gibt für weniger Geld deutlich bessere Fahrzeuge als Ausgangsbasis.
    Aalles was über 7-8.000 geht ist zu schade um so zu "verbasteln", wie ich das bei meinem alten gemacht habe. Das ist nur meine persönliche Meinung - wohl gemerkt!;)

    :xD:

    Sieht, liest und hört sich nach sehr viel Spaß an! Werde mich für 2020 auf jeden Fall anmelden - keine Ahnung wie ich da mitfahre, aber evtl. gibt es bis dahin wieder ein Nachfolge-Kackfass:thumbup:

    Hierüber bin ich gestern "gestolpert":
    277838821.html?


    Finde den grundsätzlich ganz nett um ihm so zu belassen und nicht weiter zu verbasteln, denn der scheint ja zum Großteil recht original belassen zu sein (auch wenn es optisch nicht ganz mein Fall ist - das ganze Chrom....)
    AAABER mal abgesehen davon, dass er viiiiel zu teuer ist: sollte ein JCW mit EZ aus 2006 nicht ab Werk mit einem Aero Kit versehen sein, oder war das selbst bei den Kisten lediglich eine zusätzliche Option?

    samurai_79

    "The grand fuck"...||

    Ich hatte die Bilder bereits gestern auf Insta gesehen, hatte aber ein Loch in der Leitung, sie Dir zuzuordnen...

    Mein Beileid und herzlichen Glückwunsch zum Fortbestehen Deiner Person!!:thumbup:

    Wenn Du magst, denk mal über meine Orange nach, ich würde mir wünschen, sie in wirklich gute Hände geben zu dürfen. Alles Liebe Chris

    alles halb so wild - Hauptsache ist: "I walked away from it" und mir geht es gut. Das ist das einzige was zählt, wie du selbst viel besser weißt als ich.
    Wegen dem Orangen hast du schon eine WhatsApp bekommen!:thumbsup:
    Lass dir aber Zeit - du hast genug um die Ohren gerade und ich muss erstmal warten bis sich die Situation bei mir etwas entspannt hat, denn wenn ich bei mir daheim damit jetzt schon um die Ecke komme, hängt bei mir der Haussegen gleich mehr als nur schief...:xD:

    samurai_79 gut dass dir nix passiert ist. Das könnte auch echt anders ausgehen so wie das Auto ausschaut. Erhol dich gut von dem Schock und lass erstmal alles sacken.


    Wenn ich Überschlag lese, bin ich sehr froh dass deine Karosse noch so gut in Form ist. Das hat deine Gesundheit gerettet. Ich habe zur Geburt meines Kindes mein auto mit dem Überrollkäfig ausgestattet, weil beim Motorsport mit Slicks doch öfter mal was passieren kann.


    Just my 2 Cent zu den Reifen. Ich fahre auch seit Jahren nur mit Semislicks am Mini und dieser wird nur zum Spaß bewegt. Aber es kommt vor, dass ich im Regen zu einer Slalomveranstaltung fahre. Dabei hatte ich dann speziell wenn die Semis schon eher abgefahren sind massive Probleme auf der AB. Ich kann teilweise nicht mal einem LKW hinterherfahren. Das geht so weit dass ich 50 auf der Autobahn fahre und das Lenkrad 90 grad nach links zeigt damit das Auto geradeaus schwimmt. Das ist kein Witz ehrlich schon so erlebt. Meine Konsequenz daraus war dass ich hjetzt aeine Satz Uniroyal Rainsport reifen extra für diese vielleicht 100 km im Jahr habe. Aber alles andere ist schlicht lebensgefährlich und zeigt dass Semis im Alltag nix verloren haben. Die gehören auf einen extra Radsatz für Track. Ich möchte dich hier keinesfalls belehren,nur die Chance nutzen andere vor dieser Semislick Mode zu warnen. Und bei all dem Kosten für Tuning sollte ein Satz Alltagsreifen drin sein. Spart am Ende sogar weil man die teuren Reifen nicht unütz verschleißt.

    Danke!
    Haja, meine Kiste wurde ja auch nur "zum Spaß" bewegt und fast nur bei Schönwetter. War gerade auf dem Weg in Richtung Italien/CH - leider eben mit Regen auf der AB. Regen vermeide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwasser. Aber unser FlyingArt (der ja gestern ca. eine Stunde vor mir auf der A7 unterwegs war) kann bezeugen, dass das eine einzige Wasserwand in Richtung Süden war gestern...

    Was die Semis angeht, war es genau so, wie du es beschreibst. Ich hatte gerade mal 100 Sachen drauf, über eine Stelle mit stehendem Wasser drüber gefahren und schon hatte mich das Heck überholt... ging alles so schnell, dass ich nicht mal im Ansatz reagieren konnte. Die Karosse ist Bocksteif, das kann ich nach dem Unfall unterschreiben!


    Und nein, es gibt an der Stelle da keine Geschwindigkeitsbegrenzung und es hat so gepisst, dass ich maximal 110 km/h drauf hatte. Auf der Seite gegenüber stand gerade zufällig eine Streife - die konnten gar net glauben, dass ich aus der Kiste ohne einen Kratzer ausgestiegen bin, Warnweste an und erstmal Warndreieck aufgestellt habe (die Kollegen in Uniform konnten es wegen dem Verkehrsaufkommen nur von der anderen Seite aus beobachten bis ihre Kollegen auf meiner Seite in der Streife da waren...). Aufm Weg zurück vom Warndreieck-Aufstellen, hab ich dann auf einer Distanz von ca. 80m Kleider, Taschen, Handys, Flaschen, etc. aufgeklaubt. Was es halt so alles dank der Zentrifugalkraft vom Überschlag aus der Kiste rausgewixt hat...

    Alter Schwede... mir blutet zwar extremst das Herz wegen dem Mini, bin aber nur froh, dass ich nicht mal mit einem Kratzer davon gekommen bin...

    Meine Lehre aus der Sache ist, dass ich künftig - sollte ich nochmal so ein Projekt haben - nur bei 100% Schönwetter die Semis aufziehe und mir einen zweiten Satz "normalere" Reifen zulege, die auch etwas Wasser verdrängen...